Alcest in der Kölner Kantine. Foto von Jonas Horn.

Alcest, Kantine Köln, 10.02.2020

Farbenfrohe Blumen mag jeder: Sind einfach schön! Vielleicht kann nicht jeder mit Blumen umgehen und sie am Leben erhalten und ja, vielleicht reagiert so manch eine oder einer allergisch auf gewisse Pflanzen, aber eine Abneigung gegen die zumeist hübschen Blüten zu haben, behauptet niemand. Kein Wunder also, dass auch die ein oder andere Band farbenfrohe Bouquets als Teil ihrer Bühnendekoration verwendete: Man denke nur an Brand New oder Casey. Viel interessanter ist aber, was schicke Blumensträuße abgesehen von ihrer … Weiterlesen

Interview mit Shelter Boy über seine Solo-Karriere

Einige kennen ihn vielleicht noch aus seiner Zeit in der Indie-Band “Still Trees” – nun macht Simon Graupner als “Shelter Boy” aber auch solo Musik. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er seine erste EP “Mirage Morning”, diesen Januar folgte dann mit „Rock’n’Roll saved my childhood (lel)“ EP Nummer zwei. Aktuell ist der Sänger auf seiner ersten eigenen Headline-Tour und wir haben ihn vor seiner Show im Kölner Club “Helios37” getroffen und mit ihm über seine Solo-Karriere, seine neue EP, Songwriting und Weiterlesen

Foto von den Editors am 31.01.2020 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf

Editors, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 31.01.2020

Das Bühnenbild ist schlicht. In der Mitte der Bühne, die am Ende der riesigen Mitsubishi Electric Halle thront, steht ein einsames Klavier, etwas schräg weiter vorn ein kleines Synthesizer-Konstrukt. Auf einer Empore wenig dahinter befinden sich das Schlagzeug, weitere Keyboards und Instrumente. Über, neben und hinter all dem erhascht man unzählige Lichter, die die Musiker mal von oben beleuchten, oft aber auch einfach von der Seite in Szene setzen werden. Das ganze runden ein paar Gitterstäbe, die die Instrumente von … Weiterlesen

Cover von Kummers "Kiox"

Kummer – Kiox

Jan Kummer ist in Chemnitz so etwas wie eine lokale Größe. Einst betrieb der ehemalige Musiker ein Schallplattengeschäft im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg. „Kiox“ hieß der Hinterhof-Laden. In der Stadt gab es zu dieser Zeit nur einen weiteren Shop der Art. In den 1990er-Jahren musste das Geschäft mit den Platten schließlich trotzdem dicht machen. Der Grund: Die Vinyl neigte sich ihrem Ende zu. Der umtriebige Kummer widmete sich vorher aber bereits anderen Dingen, versuchte sich als Künstler und betrieb zwischenzeitlich als … Weiterlesen