Zu sehen sind die zwei Maskottchen des Highfield Festival vor einem Sonnenuntergang.

So war das Highfield Festival 2022

Wir schreiben das Jahr 2022 und nach zwei Jahren Stillstand finden die meisten deutschen Festivals erstmalig wieder statt – zumindest sofern sie ausreichend Personal auftreiben können. So auch das Highfield Festival, das seit 2010 auf einer Landzunge mitten in einem ehemalige Tagebausee nahe der Helden- und Kulturstadt Leipzig beheimatet ist. Knapp 35.000 Menschen finden sich dafür drei Tage lang vor den zwei Hauptbühnen zusammen, das Festival meldet am Veranstaltungssamstag Ausverkauf. 

Knapp 20% der Campingflächen – jene, die etwas näher am … Weiterlesen

Turnstile spielen auf dem Vainstream Rockfest 2022.

So war das Vainstream Rockfest (Weekend Two) 2022

Plötzlich ist sie wieder omnipräsent. Der Ruf nach mehr, der Akt der gespielten Überraschung, das Obligatorische. Oder auch: Die Zugabe. Der Frühsommer 2022 nämlich, der stellt für die Veranstaltungsindustrie eine Rückkehr zum – zumindest oberflächlichen – Normalbetrieb dar. Und so kommt es eben wieder häufiger vor, dass durch schummrige Keller, durch ausrangierte Industriehallen, über karge Freiflächen der Ruf nach dem bisschen Zusatz schallt. Dieser Ruf nach der Überdosis Musik, der ergreift gleichsam auch die Festivals des Sommers: ein Umstand, der … Weiterlesen

So war das Kimiko Festival 2022

Das Kimiko Festival ist eines der eher kleineren Festivals, das nicht zwangsläufig jedem Musikfan in Deutschland bekannt ist. In Aachen kennt das Kimiko jedoch jeder, stellt es doch seit mehreren Jahren ein wichtiges Highlight im städtischen Veranstaltungskalender dar. Da ich mich drei Jahre lang zu den Einwohnern der Kaiserstadt zählen durfte, ist mir das Kimiko schon ewig ein Begriff, tatsächlich habe ich es jedoch nie geschafft dem Festival endlich einmal einen Besuch abzustatten. In diesem Jahr war es dann endlich Weiterlesen

So war das DCKS Festival 2022

Pride-Month. Der Monat, in dem sich alles um Diversität, Transparenz und Sichtbarkeit dreht – und das in allen Facetten. Das DCKS Festival, ins Leben gerufen von keiner geringeren Person als der erfolgreichsten deutschen Comedienne, Carolin Kebekus, trägt ebenfalls einen Teil dazu bei. Doch im Vergleich zu vielen anderen Events geht es hier nicht um LGBTIQ*-Rechte, sondern um Frauen, bzw. weiblich gelesene Menschen. Denn die sind auf Musikfestivals kaum vorhanden.

Ein bittersüßer Anlass

„Wenn das Bier mehr Prozent hat, … Weiterlesen

Bericht: Das Stadt ohne Meer-Festival fand 2021 ohne Maske und Abstand statt und brachte eines: Euphorie von allen Seiten.

So war das Stadt ohne Meer Festival 2021

Endlich. Gerade einmal zehn Tage vor dem für Mitte September angesetzten Stadt ohne Meer-Festival erfuhren OK KID, dass ihre Veranstaltung unter der 2G-Regel stattfinden könne. Es sollte nichts mehr schief gehen. Nur wenige Besucher*innen gaben ihre Tickets der neuen Zugangsregelungen wegen zurück. Und auch die wenigen neuen Tickets, die wieder in den Vorverkauf gingen, waren schleunigst erneut vergriffen. Außerdem konnte man nach den eintägigen Festivalausgaben in 2018 und 2019 erstmals die Möglichkeit bieten mit einem Caravan auf einem benachbarten … Weiterlesen

So war die Erlebniswelt Grusellabyrinth NRW 2019 und die Show „Wallfahrer“

Der Oktober hat sich verabschiedet und damit auch die verbundene Gruselsaison. Die Halloween-Deko durfte bereits für das anstehende Weihnachtsfest weichen. Trotzdem lohnt es sich auf ein wirkliches Highlight der vergangenen Tage zurückzublicken: unser Abend in der Erlebniswelt Grusellabyrinth NRW und der dort stattfindenden Sondershow Wallfahrer.

Schon der Platzwart sorgt für die erste wohlige Stimmung: mit veränderter Stimme werden die Besucher im Auto beim Einfahren begrüßt und zu ihrem Parkplatz gewiesen. Das riesige, denkmalgeschützte Gelände in Bottrop bietet neben genug Fläche … Weiterlesen

Reeperbahn Festival

So war das Reeperbahn Festival 2019!

Vier Tage im Jahr ist in Hamburg alles anders. Denn dann stellt das Reeperbahn Festival die ohnehin schon sehr lebhafte Hansestadt komplett auf den Kopf. Beim größten Clubfestival Europas zieht es zu den rund 600 Acts in 90 Locations auch in der dreizehnten Ausgabe nicht nur quasi die gesamte Musikindustrie – sondern auch immer mehr Fans. Wie harmonieren das stetige Wachstum mit dem bewussten Verzicht auf große Headliner und kommerzielle Acts? Und wieso ist das Reeperbahn Festival eigentlich so ein … Weiterlesen

So war der Grand Summer Slam 2019 in Ibbenbüren (+Bildergalerie)

(Die gesamte Bildergalerie findet ihr unter dem Text!) Was wäre schon ein Geburtstag ohne Geschenke? Und am besten sind doch die Geschenke, die eine komplette Überraschung sind. Das haben sich auch die Donots gedacht und bei ihrem eigenen Geburtstags-Open-Air in ihrer Heimatstadt Ibbenbüren nicht nur eine, sondern gleich vier geheime Überraschungsbands mit im Gepäck gehabt.

Direkt zwischen Kletterwald (von dort oben hatte man sicherlich auch einen guten Blick aufs Festival Gelände) und dem Jugendkulturzentrum Scheune wurde das Festival Gelände errichtet. … Weiterlesen

So war das Highfield Festival 2019!

Das Highfield Festival ist fast schon ein fester Termin in unserem Redaktionskalender: Bereits in den letzten Jahren berichteten wir von dem Indie-Festival im sächsischen Großpösna bei Leipzig und auch dieses Jahr wollten wir uns die dreitägige Party am Störmthaler See nicht entgehen lassen – was bei dem Line-Up kein Wunder ist, denn das konnte sich wie immer wirklich sehen lassen!

Los geht es in diesem Jahr am Freitag, den 16. August – und zwar bei strahlendem Sonnenschein. Während die vorherigen … Weiterlesen

So war das Juicy Beats 2019!

Alle Jahre wieder verwandelt sich der Dortmunder Westfalenpark am letzten Juli-Wochenende in eine riesengroße Festivalwelt mit Bühnen und DJ-Floors in gefühlt jeder noch so verwinkelten Ecke des Parks. An zwei Tagen sorgen die verschiedensten Acts aus den Bereichen Elektro, Hip-Hop, Indie, Rock und Pop, aber auch Podcasts oder Poetry Slam für ein abwechslungsreiches Programm, das wir uns natürlich auch in diesem Jahr nicht entgehen lassen wollten. Andrea und Luis sind durch den Park gestreunert und haben versucht, möglichst viel mitzunehmen.… Weiterlesen