Albumcover zu Oehl - Lieben wir

Oehl – Lieben wir

Eigentlich ist das ein bisschen traurig: Wenn man sich bei der Beschreibung von Musik sprachlich in Gefilde von „tut nicht weh“ begibt, ist man schnell bei „beliebig“ und womöglich im bösen Mainstream. Womit man eigentlich vielen Unrecht tut, die wirklich gute Musik machen, ohne dass es weh tut. So beispielsweise Oehl mit ihrem Album „Lieben wir“, das diesmal gewissermaßen als „echtes Band-Album“ erschienen ist. Soll heißen: weg vom Synthesizer, hin zu echten Gitarren und echten Drums. In Kombination mit den … Weiterlesen

Albumcover zu The Horrors - Night Life

The Horrors – Night Life

Mächtig Zeit haben sie sich gelassen, jetzt sind sie aber wieder da: The Horrors melden sich nach siebeneinhalb Jahren Albumpause nun mit ihrem sechsten Studio-Album „Night Life“ zurück. Und zeigen hier drauf auch direkt ein „Zurück“, denn die Ausflüge in lärmenden Industrial, die zwischenzeitlich auf EPs begegneten, sind wieder Vergangenheit und man geht zurück zu den Wurzeln, in denen sie sich einst mit musikalischer Goth-Ästhetik präsentierten und Lust auf mehr machten. Das allerdings dennoch mit einem gereiften Soundbild, denn reihten … Weiterlesen

Albumcover zu Brunke - Sonnenbrand

Brunke – Sonnenbrand

Langsam könnte man sich den ersten geholt haben. Die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen waren da, waren heiß ersehnt und führte in aller Euphorie ob des guten Wetters bald zum Sonnenbrand. Klar, wer ist bei all der Frühlingssehnsucht auch vorsichtig, wenn er dann endlich da ist? Und muss man denn auch immer vorsichtig sein? Gewissermaßen setzt Brunke hier auch mit dem Album „Sonnenbrand“ an, denn es ist laut eigener Aussage von Jannis Brunke selbst auch ein Album über das Entkommen aus dem … Weiterlesen

Mark Firstfruit SM Entertainment

MARK (마크) – The Firstfruit

Mark Lee, 1999 geboren in Toronto, Kanada. Mit gerade einmal 25 Jahren ist der kanadisch-koreanische Rapper vor allem bekannt als “the busiest man of K-Pop” – denn als Mitglied der K-Pop-Formation NCT ist er nicht nur eines der derzeit erfolgreichsten männlichen K-Pop Idols weltweit, sondern auch noch aktiv in gleich drei K-Pop Gruppen, die regelmäßig Songs veröffentlichen, Content produzieren und auf Tour gehen (NCT DREAM, NCT 127, SuperM). Mit “The Firstfruit“ veröffentlichte Mark nun endlich sein langersehntes erstes Solo-Album Weiterlesen

Cover zum Album "Dive" von Almost Monday

Almost Monday – Dive

Der Bandname almost monday mag für manche nach einem mittelschweren Albtraum klingen, wenn sie am Sonntagabend feststellen, dass es nahezu Montag ist. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Wenn überhaupt, dann fangen almost monday eher die Zeit ein, in der man die Freizeit noch vor der Rückkehr des Alltags genießt. Das passt auch, denn der Sound der Band aus San Diego bringt die Unbeschwertheit des kalifornischen Sommers näher, indem sie auf elf Stücken des Albums eine Mischung aus Indie-Pop und … Weiterlesen

Provinz – Pazifik

Das Albumcover des neuen Provinz Albums „Pazifik“ lässt viel Raum für Interpretationen. Was seht ihr auf dem düsteren Bild? Vielleicht einen Berg, an dem die hohen Wellen des Meeres zerschellen? Eine ertrinkende Frau? Oder vielleicht auch einfach nur das symbolische Licht in der Dunkelheit. Was auch immer es ist, das Konzept wirkt klar: mit ihrem bereits dritten Album scheinen Provinz ihren Fokus auf den Kontrast zwischen Hell und Dunkel zu legen. Man erwartet ein Album zwischen Freude, Schmerz und Melancholie … Weiterlesen

The Deadnotes Rock'n'Roll Saviour

The Deadnotes – Rock’n’Roll Saviour

Mal eben den Rock’n’Roll retten? Das scheint für The Deadnotes keine Schwierigkeit zu sein. Dabei lehnen sie sich an ihren Vorbildern aus den 80er Jahren an und schaffen es dennoch, eine neue, eigene, sehr The Deadnotes-esque Version des Rocks zu kreieren. Sie schrecken nicht davor zurück, Großes anzukündigen – nicht nur im Titel des Albums. Bereits im ersten Track überraschen sie und fahren mit Streichern groß auf, die das Hauptriff des nächsten Songs ankündigen.

Den Kern von The DeadnotesWeiterlesen

Albumcover zu Kim Wilde - Closer

Kim Wilde – Closer

Dass die erste Vorabsingle im vergangenen Jahr ausgerechnet „Trail of Destruction“ hieß, wirft gewissermaßen Fragen auf: Zum Beispiel, was genau hier eigentlich zerstört wird. Natürlich ist es das lyrische Ich, das zerstörerisch aktiv ist – und nicht Kim Wilde selbst. Denn eines steht fest: Das Gesamtbild der Künstlerin bleibt absolut intakt. Ein kleiner Spoiler sei an dieser Stelle erlaubt: Während andere Musik-Ikonen im Spätwerk oft an Strahlkraft verlieren, zeigt Kim Wilde, dass sie auch mit ihren inzwischen 64 Jahren noch … Weiterlesen

Riot Spears – Luck

Der Herzschlag von “Luck” – dem zweiten Album der Riot Spears – schlägt zwischen aufgeschürften Ellbogen und unbekümmerter Melodieverliebtheit. Auf schmalen Grat macht es sich das Trio bequem und zelebriert zum zweiten Mal ihren Grunge / Noise / Angry Pop. Dieses Mal in extra wütend.

Ooops.. They did it again

Erstmal vorweg: Mit “Luck” setzen die Riot Spears ihren Marker ganz fest unter das Wort ‘vielseitig’. Auch wenn das Wort ‘Wut’ also häufiger in diesem Text vorkommen wird, passiert hier … Weiterlesen

Cover zu Wolf Biermann Re:Imagined - Lieder für jetzt!

Compilation: Wolf Biermann RE:IMAGINED – Lieder für jetzt!

Ein ziemlich ambitioniertes Projekt war es von Anfang an, das muss man schon sagen. Schließlich ist Wolf Biermann nicht nur ein hervorragender Songwriter, sondern auch eine wichtige Figur im historischen Kontext der deutsch-deutschen Geschichte. Seine Lieder behandeln Themen wie Freiheit, Unterdrückung und Menschlichkeit und machten ihn damit in der DDR zu einem Kritiker, der zum menschgewordenen Symbol des Widerstands wurde – mit allen Folgen: Auftrittsverbote bis hin zur Ausbürgerung. Aus der Zeit der Auftrittsverbote stammt auch ein Großteil der Stücke … Weiterlesen