Tara Nome Doyle – Ekko

Nach zwei extravaganten Konzeptalben geht Tara Nome Doyle in die Offensive und veröffentlicht mit “Ekko” ein Werk, das ungebunden und dabei gigantisch wirkt. Voller Anmut, voller Kraft, voller Reflexion des Selbst und des Umfelds schwebt Doyle inmitten von Folk-Arrangements über den Dingen. Ein Must-Hear der ersten Jahreshälfte.

Worte wie ein Epos

Ein Echo kann Worte wiederholen. Sicher sind die Konzepte aus Selbstermächtigung, Reflexion und Gesellschaft, die die Lyrics dieses Albums prägen, nicht vollkommen neu. Und doch: Doyle greift mit Sanftmut … Weiterlesen

Self Esteem – A Complicated Woman

Das Private ist politisch und andersrum: Self Esteem veröffentlicht mit “A Complicated Woman” ein Manifest, das gleichzeitig direkt aus dem Herzen der Britin und aus Tausenden Kehlen von FLINTA auf der ganzen Welt zu stammen scheint. Eingebettet in Arrangements, die selbst hartgesottene Musikkritiker*innen überwältigen werden, entsteht damit ein gigantisches Werk für alle Bestenlisten.

Gemeinsam & Allein

Self Esteem liebt Chöre. Das war schon auf dem Debüt “Compliments Please” wie auch dem Nachfolger “Prioritise Pleasure” so. Und das ist auch acht … Weiterlesen

Bühne von Grease Das Hitmusical mit dem gesamten Cast. Vorne sind die Männer am Auto "Grease Lightning" zu sehen, auf dem hinteren Teil der Bühne stehen die Frauen, das Licht ist erleuchtet.

Grease – Das Hitmusical, Metronom Theater Oberhausen, 26.03.2025

Wenn Oberhausen nicht ins West End kommt, kommt das West End eben nach Oberhausen! Semmel Concerts holt seit der Übernahme des beliebten Metronom Theaters zahlreiche spannende Produktionen ins Ruhrgebiet. Grease kommt mit dem merkwürdigen, aber passenden Zusatz ‘das Hitmusical’ jetzt für insgesamt drei Wochen nach NRW. Warum sich das nicht nur Fans des Kult-Films auf die Liste setzen sollten.

Ein Klassiker der Musical-Geschichte

“You’re The One That I Want”, “Summer Nights”, “We Go Together”… – Man kennt die Grease-Hits, selbst … Weiterlesen

Orla Gartland, Luxor Köln, 23.03.2025

Zwischen Hero und “Heartstopper”: Orla Gartland ist für die Indie-Welt seit vielen Jahren eine große Bereicherung. Als völlig autonome Indie-Künstlerin steht Garland für klug arrangierten Sound zwischen schnellen Riffs und Pop-Affinität – und mehr Identifikationspotential als in der besten Netflix Highschool-Serie. “Woman on the Internet” war dafür der Startschuss, mit ihrem zweiten Album “Everybody Needs A Hero” geht dieser Weg weiter & die einzige Schande an diesem Abend ist, dass Gartland in Deutschland im Luxor und nicht auf … Weiterlesen

Fuffifufzich, Kantine Köln, 18.03.2025

“Hallo 110, ist da die Po-Polizei? Ich möchte Anzeige erstatten wege Heartbreakerei”, sang Fuffifufzich 2022 auf ihrem Debütalbum. Drei Jahre später singen Hallen um die 1000er-Kapazität den Song inbrünstig mit. Den Sprung zum Szene-Liebling: geschafft. Dass der ungewöhnliche NNDW-Sound mit den weirdesten Denglisch-Lyrics der Welt auch auf der Bühne funktioniert, zeigt dieser Abend in der Kantine.

Von Fehlkalkulationen & Top-Besetzungen

Die Kantine kratzt an diesem Abend an der ausverkauft-Grenze und ist schon angenehm voll, als Support-Act Vandalisbin ihren knarrenden Punk … Weiterlesen

Riot Spears – Luck

Der Herzschlag von “Luck” – dem zweiten Album der Riot Spears – schlägt zwischen aufgeschürften Ellbogen und unbekümmerter Melodieverliebtheit. Auf schmalen Grat macht es sich das Trio bequem und zelebriert zum zweiten Mal ihren Grunge / Noise / Angry Pop. Dieses Mal in extra wütend.

Ooops.. They did it again

Erstmal vorweg: Mit “Luck” setzen die Riot Spears ihren Marker ganz fest unter das Wort ‘vielseitig’. Auch wenn das Wort ‘Wut’ also häufiger in diesem Text vorkommen wird, passiert hier … Weiterlesen

Sammlung verschiedener Cover von Alben, die im Jahr 2024 erschienen sind. Dabei sind auch unsere 10 Lieblingsalben 2024.

Redaktionscharts: Unsere 10 Lieblingsalben 2024

Und plötzlich war es da: das Jahr 2025. Hatte 2024 nicht gerade erst begonnen? Ein klassischer Fall von „Wie die Zeit vergeht.“ Doch auch, wenn wir bereits im neuen Jahr angekommen sind, lohnt sich noch einmal ein Blick zurück in Form der minutenmusik-Redaktionscharts. Was einfacher klingt, als es ist, wenn man bedenkt, wie viele unterschiedliche Geschmäcker unserer buntgemischten Redaktion wegen aufeinandertreffen. Das Ergebnis dieser Vielfalt ist die folgende Top Ten – eine Schnittmenge dessen, was uns im vergangenen Jahr musikalisch … Weiterlesen

Musikalischer Jahresrückblick 2024: Julia

2024 war ein so genannter “Hell of a Ride” auf dem Level Weltgeschehen. Kein Wunder, dass auch die Musik dieses Jahr zwischen apokalyptischem Nihilismus, einem “Jetzt erst recht”-Gedanken und dem unbedingten Widerstand schwankt. In all dem Tumult sind große und kleine Meisterwerke entstanden, Konzerte auf Bühnen gebracht worden, über die in Jahrzehnten noch gesprochen wird – und auch etliche Hymnen entstanden.

Es war das Jahr, in dem der “Brat Girl Summer” kurzzeitig Hoffnung versprochen hat, in dem “Wicked” vor Jahresabschluss … Weiterlesen

Interview mit Lauren Mayberry über ihr Solo-Debütalbum “Vicious Creature”

(ENGLISH VERSION BELOW) Mit CHVRCHES schrieb Lauren Mayberry Synth-Pop-Geschichte und spielt bis heute in den größten Hallen der Welt. 11 Jahre nach dem CHVRCHES-Debüt erscheint mit “Vicious Creature” nun das erste Solo-Album von Mayberry. Mit einem theatralischen Ausdruck tanzt es zwischen klaren Feminismus-Parolen und tiefer Introspektive in völlig anderen Sphären – erste Songs präsentierte sie schon Ende 2023 auf Tour. Lauren erzählt uns im Gespräch zum Album, wie das mit “Wicked” zusammenhängt, wie es sich anfühlt, mit Frauen und Weiterlesen

ARXX im Gebäude 9 in Köln: Weinen in der Waschstraße

Warum sich der Blood-Red-Shoes-Drummer Steven Ansell an einem herbstlichen Montagabend mit 400 FLINTA und 2,5 Gummi-Hunden zum Song “Weinen in der Waschstraße” im Kölner Gebäude 9 aufhält? Logisch – Auslöser kann nur die größte ARXX-Headliner-Show ever (bis jetzt!) sein. Ansell ist als Produzent beider Alben des Duos natürlich dabei, wenn Hanni und Clara in knapp 80 Minuten jegliches Herz im Club erobern. Wie das auch nach der Verabschiedung aus der Punk-Ära und dem Eintritt in die Synth-Pop-Welt so unglaublich gut … Weiterlesen