Neuester Beitrag

Ronan Keating kommt auch 2025 wieder nach Deutschland

Bereits im letzten Jahr hat Ronan Keating unzählige Jubiläums-Konzerte in Deutschland gespielt und seine Fans verzaubert, nun wird die Tour in diesem Jahr fortgesetzt.

Ronan Keatings beeindruckende Musikkarriere begann bereits in den 90er Jahren mit der irischen Boyband Boyzone. Die einen Hit-Song nach dem anderen herausbrachten. Mit Boyzone als eine der größten Pop-Bands der Neunziger, erreichte er allein sechs Nummer Eins Hits sowie insgesamt 16 Top-Five-Singles. Im August 1999 landete er dann mit seinem Solo Song ‘When You Say Nothing

Weiterlesen

Raum27, Skaters Palace Münster, 29.03.25

Das erste Mal habe ich Raum27 vor zwei Jahren beim Vainstream Festival gesehen. Damals bin ich eher zufällig an der Bühne vorbeigekommen und hängengeblieben. Spätestens mit dem super eingängigen Song “Oft gesagt” sind sie vielen im Gedächtnis geblieben. Und so ging es anscheinend vielen, denn am Ende des Sets war es brechend voll. Seitdem ging es für die Band immer weiter, und die Konzerte wurden immer größer. Den Ohrwurm von “Oft gesagt” bin ich jedenfalls nie so wirklich … Weiterlesen

Bühne von Grease Das Hitmusical mit dem gesamten Cast. Vorne sind die Männer am Auto "Grease Lightning" zu sehen, auf dem hinteren Teil der Bühne stehen die Frauen, das Licht ist erleuchtet.

Grease – Das Hitmusical, Metronom Theater Oberhausen, 26.03.2025

Wenn Oberhausen nicht ins West End kommt, kommt das West End eben nach Oberhausen! Semmel Concerts holt seit der Übernahme des beliebten Metronom Theaters zahlreiche spannende Produktionen ins Ruhrgebiet. Grease kommt mit dem merkwürdigen, aber passenden Zusatz ‘das Hitmusical’ jetzt für insgesamt drei Wochen nach NRW. Warum sich das nicht nur Fans des Kult-Films auf die Liste setzen sollten.

Ein Klassiker der Musical-Geschichte

“You’re The One That I Want”, “Summer Nights”, “We Go Together”… – Man kennt die Grease-Hits, selbst … Weiterlesen

Orla Gartland, Luxor Köln, 23.03.2025

Zwischen Hero und “Heartstopper”: Orla Gartland ist für die Indie-Welt seit vielen Jahren eine große Bereicherung. Als völlig autonome Indie-Künstlerin steht Garland für klug arrangierten Sound zwischen schnellen Riffs und Pop-Affinität – und mehr Identifikationspotential als in der besten Netflix Highschool-Serie. “Woman on the Internet” war dafür der Startschuss, mit ihrem zweiten Album “Everybody Needs A Hero” geht dieser Weg weiter & die einzige Schande an diesem Abend ist, dass Gartland in Deutschland im Luxor und nicht auf … Weiterlesen

The Deadnotes

The Deadnotes, Druckluft Oberhausen, 20.03.25

Kennt ihr das, wenn Bands sich neu erfinden wollen und plötzlich ganz anders klingen? Oft geht das schief. Aber bei The Deadnotes funktioniert es zum Glück. Mit “Rock’n’Roll Saviour” haben sie vieles verändert, doch das Herz der Band ist geblieben – und genau das konnte man bei ihrem Konzert im Druckluft in Oberhausen spüren.

Die Veränderungen kamen nicht von ungefähr. Die letzten Jahre waren für The Deadnotes alles andere als leicht: Neben den Herausforderungen durch Covid wurde ihnen … Weiterlesen

Kayef_KulturkircheKoeln_12032025

Kayef, Kulturkirche Köln, 12.03.2025

Energiegeladen, mitreißend und voller Abwechslung. Kaum eine Live-Show trifft diese Attribute besser als die von Kayef. Egal, wann, wo oder wie oft: Die Konzerte des Sängers sind jedes Mal ein Erlebnis, das das Publikum in seinen Bann zieht. Ein mittlerweile fester Bestandteil einer jeden Show sind kleine Akustik-Momente, in denen der Düsseldorfer in der Menge steht und, nur von einer Gitarre begleitet, unplugged performt.  Weil das sowohl bei den Fans als auch bei der Band ziemlich viel Anklang gefunden hat, … Weiterlesen

Leoniden, Die Botschaft Osnabrück, 15.03.25

Die Leoniden haben sich in den letzten Jahren den Ruf erspielt, eine der besten Live-Bands Deutschlands zu sein – und das absolut verdient. Wer sie schon mal auf einem Festival gesehen hat, weiß: Da bleibt niemand still stehen, und auf der Bühne passiert immer etwas. Kein Wunder also, dass ihre „Sophisticated Sad Songs“-Tour überall sehr gut besucht ist. Auch beim Tourabschluss in der Botschaft in Osnabrück war die Hütte voll.

Von der ersten Sekunde an war die Energie im Raum … Weiterlesen

Fuffifufzich, Kantine Köln, 18.03.2025

“Hallo 110, ist da die Po-Polizei? Ich möchte Anzeige erstatten wege Heartbreakerei”, sang Fuffifufzich 2022 auf ihrem Debütalbum. Drei Jahre später singen Hallen um die 1000er-Kapazität den Song inbrünstig mit. Den Sprung zum Szene-Liebling: geschafft. Dass der ungewöhnliche NNDW-Sound mit den weirdesten Denglisch-Lyrics der Welt auch auf der Bühne funktioniert, zeigt dieser Abend in der Kantine.

Von Fehlkalkulationen & Top-Besetzungen

Die Kantine kratzt an diesem Abend an der ausverkauft-Grenze und ist schon angenehm voll, als Support-Act Vandalisbin ihren knarrenden Punk … Weiterlesen

Allt_Köln

Allt, MTC Köln, 16.03.2025

Wenn skandinavischer Metal nach Deutschland kommt, kann das eigentlich nur gut werden. Immerhin ist Deutschland der beste Markt für die Metal-Szene. Die Dichte an Metal-Festivals ist in keinem Land größer. Die Verkaufszahlen und Chartplazierungen sprechen ebenfalls für sich. Außerdem heißt es, die Circle Pits hier zu Lande seien die Größten. Zugegebenermaßen hängt letzteres natürlich von Raumabmessungen sowie Besucheranzahl ab. Im Kölner MTC mit einer Kapazität für 300 Personen, dazu einer Fläche vor der Bühne von schätzungsweise 5×5 Metern, ist die … Weiterlesen

Cover zum Album "Dive" von Almost Monday

Almost Monday – Dive

Der Bandname almost monday mag für manche nach einem mittelschweren Albtraum klingen, wenn sie am Sonntagabend feststellen, dass es nahezu Montag ist. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Wenn überhaupt, dann fangen almost monday eher die Zeit ein, in der man die Freizeit noch vor der Rückkehr des Alltags genießt. Das passt auch, denn der Sound der Band aus San Diego bringt die Unbeschwertheit des kalifornischen Sommers näher, indem sie auf elf Stücken des Albums eine Mischung aus Indie-Pop und … Weiterlesen