Goodbye 2025: Beende dein Jahr mit einer aufregenden Show!

szene im theater

Dezember. Vorfreude, Besinnlichkeit, Nächstenliebe – aber auch ordentlich viel Stress! Um dem entfliehen zu können, empfehlen wir euch, ein wenig zu entschleunigen. Viele Shows, die teilweise sogar thematisch passend zum Winter daherkommen, warten auf euren Besuch. Eine bunte Auswahl an Musicals and more gibt’s genau an dieser Stelle. Let’s go:

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Der Originalfilm mit Live-Orchester

Welches Team bist du? „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ oder doch Drei Haselnüsse für Aschenbrödel? Für alle, die sich eher verzaubern lassen und märchenhaft wegträumen mögen, ist die über 50 Jahre alte „Aschenputtel“-Adaption aus der ehemaligen Tschechoslowakei das absolute Muss in der Weihnachtszeit. Diese Saison gibt es wieder die Chance, das ikonische Filmthema live zu erleben, um die verschneiten Landschaften noch spürbarer zu machen. Ein fettes Orchester, das spielt und eine Leinwand, die den Film zeigt – eine perfekte Kombi. Termine gib es massig in ganz Deutschland verteilt:

01.12. Alte Oper, Frankfurt am Main
19.12. Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden (2 Vorstellungen)
20.12. Musik- und Kongresshalle, Lübeck (2 Vorstellungen)
20.12. Die Glocke, Bremen (2 Vorstellungen)
21.12. Laeiszhalle, Hamburg (2 Vorstellungen)
21.12. Liederhalle Beethovensaal, Stuttgart (2 Vorstellungen)
23.12. Rosengarten, Mannheim
23.12. Freiheitshalle, Hof
27.12. Festspielhaus, Baden-Baden
27.12. Stadthalle, Chemnitz (2 Vorstellungen)
27.12. Meistersingerhalle, Nürnberg (2 Vorstellungen)
27.12. Isarphilharmonie, München
28.12. Isarphilharmonie, München (2 Vorstellungen)
28.12. Philharmonie, Köln (2 Vorstellungen)
28.12. Laeiszhalle, Hamburg (2 Vorstellungen)
28.12. Metronom Theater, Oberhausen (2 Vorstellungen)
28.12. Konzerthaus, Freiburg (2 Vorstellungen)
29.12. Konzerthaus, Dortmund (2 Vorstellungen)
29.12. Friedrichstadt-Palast, Berlin (2 Vorstellungen)

Eine Weihnachtsgeschichte

Jede*r kennt die Geschichte rund um den Griesgram Ebenezer Scrooge, der Weihnachten hasst, aber durch den Besuch von ein paar Geistern eines Besseren belehrt wird. Für die aktuelle Tourproduktion kann man in der Hauptrolle niemand geringeren als Uwe Kröger sehen. Kaum ein Darsteller hat das deutschsprachige Musicalgenre so beeinflusst wie er. Zig Erstaufführungen hat er gespielt und mehrere Figuren nachhaltig geprägt. Den kompletten Dezember lang wird es in vielen Hallen Deutschlands also ganz besonderes heimelig. Tickets sind aber schon an vielen Terminen rar – sagt nicht, wir hätten euch nicht rechtzeitig gewarnt…

07.11.-28.12. BlueMax Theater, Berlin
27.11.-29.11. Messe, Dresden
01.12.-03.12. Inselpark Arena, Hamburg
05.12.-07.12. TipsArena, Linz (AT)
10.12.-21.12. MuseumsQuartier, Wien (AT)
23.12.-26.12. myticket Jahrhunderthalle, Frankfurt am Main
27.12.-30.12. Motorworld, Köln

Cinderella – Das Musical

Wer statt „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Leinwand mit Orchester lieber eine Musicaladaption des allseits bekannten Stoffes sehen möchte, hat mit Cinderella – Das Musical in Oberhausen sowie kommenden Frühjahr in München zwei hervorragende Optionen. Cinderella leidet sehr unter der strengen Hand ihrer Steifmutter sowie unter dem gehässigen Verhalten ihrer Stiefschwestern – doch mit der Option, den Prinzen für sich zu gewinnen, lodert in ihr eine neue Kraft, die magische Fähigkeiten entfacht. Geschichten, wie für Weihnachten gemacht! Opulent, romantisch, mit ganz viel Bling-Bling und 100%er Familientauglichkeit.

31.12.-15.01. Metronom Theater, Oberhausen

Termine in 2026:
diverse Termine zwischen Januar und September; Festspielhaus Neuschwanstein, Füssen
24.03.-29.03. Deutsches Theater, München

Ballet Revolución

Es ist sehr viel mehr als einfach nur Ballett: In Ballet Revolución erlebt man eine beeindruckende Truppe an kubanischen Tänzer*innen, die sich aktuelle Popsongs sowie große Pop-Classics zur Brust nehmen, um dazu klassisches Ballett mit Modern-Jazz und Contemporary zu verbinden. Mal innig und intim, dann wieder laut und mitreißend. Im aktuellen Programm darf man sich auf „Purple Rain“ von Prince genauso freuen wie auf „APT“ von Rosé und Bruno Mars sowie „Birds of a Feather“ von Billie Eilish. Das Besondere: Die Musik wird von einer Liveband gespielt. Ein wenig Havanna-Flair in der kalten, winterlichen Nachbarschaft kann wirklich niemandem schaden.

23.12.-28.12. Konzerthaus, Dortmund
30.12.-04.01. Theater 11, Zürich (CH)

Termine in 2026:
06.01.-11.01. Musical Theater, Basel (CH)
14.01.-18.01. Theaterhaus, Stuttgart
20.01.-22.01. myticket Jahrhunderthalle, Frankfurt am Main
29.01.-01.02. Kampnagel-K6, Hamburg
03.02.-08.02. Theater am Aegi, Hannover
10.02.-15.02. Oper, Leipzig
16.02.-17.02. Messe, Dresden
19.02.-22.02. Metropol Theater, Bremen
24.02.-01.03. Admiralspalast, Berlin
04.03. Stadthalle, Bielefeld
06.03.-07.03. Theater am Marientor, Duisburg
10.03.-15.03. Deutsches Theater, München
16.03.-17.03. Meistersingerhalle, Nürnberg
27.03.-28.03. Rosengarten, Mannheim
31.03.-05.04. Metronom Theater, Oberhausen

The Bodyguard – The Musical

„And Iiiiiihiyayyyyy will always love you-hu-hu-hu-hu“… ach, das trifft doch einfach jedes noch so gut verscharrte Herz. Whitney hat mit ihrem Bodyguard-Hit eine der meistverkauften Singles aller Zeiten veröffentlicht. Auch das Soundtrack-Album gehört immer noch zur All-Time-Top-5 weltweit. Das 2012 uraufgeführte Musical ist ebenfalls überall mit Standing Ovations umjubelt worden und kehrt endlich nach einer mehrjährigen Pause zurück in die DACH-Region. Dieses Mal sogar in der Londoner Originalproduktion auf englischer Sprache. Spannung, ein opulentes Bühnenbild, beeindrucke Stimmen und eine Story, die die Augen schwitzen lässt. „I have nothing, nothing, nothing“ – if I don’t have Tickets für dieses Event!

25.11.-14.12. Theater 11, Zürich (CH)
17.12.-04.01. Deutsches Theater, München

Termine in 2026:
11.03.-29.03. Admiralspalast, Berlin
01.04.-12.04. Alte Oper, Frankfurt am Main

Ghost – Nachricht von Sam: Das Musical

Wenn du deine*n verstorbene*n Partner*in noch einmal kontaktieren könntest, würdest du? In Ghost – Nachricht von Sam hat Sam nach seinem Mord seiner hinterbliebenen Molly noch etwas mitzuteilen. Er nutzt dafür Wahrsagerin Oda Mae und zeigt, dass sich Molly vor dem vermeintlich guten Freund Carl dringend in Acht nehmen muss. Ghost holt Zaubertricks auf die Stage und bietet mit dramatischen wie energiegeladenen Pop-Rock-Songs Musical, wie man es liebt. Die Tour neigt sich so langsam dem Ende entgegen, aber ein paar Termine stehen noch aus. Also los jetzt!

28.11.-30.11. Metropol Theater, Bremen
03.12.-04.12. Donau Arena, Regensburg
08.12.-12.12. Inselpark Arena, Hamburg

Termine in 2026:
02.01.-08.02. BlueMax Theater, Berlin

Kinky Boots – The Musical

Let’s have a kiki and let’s get kinky – rein in die High Heels, Makeup aufgesetzt, Wig gerichtet und bereitmachen für sensationelle Pop-Banger aus der Feder von Cyndi Lauper sowie einer berührend-süßen und queeren Story. Kinky Boots fliegt in der englischsprachigen Originalproduktion direkt vom West End auf die beliebtesten Theaterbühnen der Region. Die ersten Pressestimmen versprechen schon Großes. Die aufwändigste Produktion hierzulande seit der letzten Vorstellung im Hamburger Operettenhaus 2018. Für alle, die es damals verpasst haben! Ach, was sagen wir da? Für alle. Ende.

17.12.-17.01. Admiralspalast, Berlin

Termine in 2026:
20.01.-01.02. Metronom Theater, Oberhausen

Der Geist der Weihnacht

Der Geist der Weihnacht ist das erfolgreichste Weihnachtsmusical in deutschsprachigen Ländern. Die liebevollere Interpretation von Charles Dickens‘ „A Christmas Carol“ holt seit den frühen 2000ern Familien von nah und fern zusammen. Und wer hier schon alles mitgespielt hat! Jasmin Wagner, Guildo Horn, Patricia Kelly, Kim Fisher, Guido Cantz, Jeanette Biedermann, Stefanie Hertel, LaFee – und diese Saison sind es Sandy Mölling von den No Angels sowie DSDS-Gewinnerin Marie Wegener im Wechsel als weibliche Hauptrolle, dem Engel der Weihnacht. Mehr Besinnlichkeit geht quasi nicht!

28.11.-26.12. Metronom Theater, Oberhausen
28.11.-28.12. Festspielhaus Neuschwanstein, Füssen

The Harlem Gospel Singers

Weihnachten und Gospel? It’s a match! The Harlem Gospel Singers sind seit Jahrzehnten die wohl bekannteste und authentischste Formation des Genres und sorgen mit ihren souligen Stimmen für einen ganz eigenen Zugang zu christlicher Musik, aber auch weltweit populäre R’n’B- und Funk-Hits. Vocals, bei denen die Mehrstimmigkeit immer sitzt und der gesamte Fokus nur auf dem Gesang liegt. Seit den 90ern touren sie über den Globus und begeistern immer wieder aufs Neue. Die anstehende Tour dauert einen Monat und umfasst fast 20 Termine:

13.12. Isarphilharmonie, München
19.12. Meistersingerhalle, Nürnberg
20.12. Musical Theater, Basel (CH)
23.12. Liederhalle Hegelsaal, Stuttgart
26.12. Laeiszhalle, Hamburg (2 Vorstellungen)
27.12. Rosengarten, Mannheim
28.12. Festspielhaus, Baden-Baden
30.12. Konzerthaus, Dortmund

Termine in 2026:
01.01. Philharmonie, Köln (2 Vorstellungen)
02.01. Historische Stadthalle, Wuppertal
04.01. Philharmonie, Essen
07.01. Theater am Aegi, Hannover
08.01. Metropol Theater, Bremen
11.01. Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden
12.01. Kongress Palais, Kassel
13.01. Stadthalle, Wetzlar
14.01. Alte Oper, Frankfurt am Main

Foto von Unsplash

* Affiliate-Link: Du unterstützt minutenmusik über deinen Einkauf. Der Artikel wird für dich dadurch nicht teurer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert