Cover des zweiten Squid Albums "O Monolith".

Junge Männer an Gitarren: Squid – O Monolith

Es sind keine großen, aber beständige Schritte. Wirklich, es tut sich etwas im stetig vor sich hinalternden Gitarrengewerbe. Junge Menschen – auch anteilig mehr Frauen – finden sich vor, gar auf Bühnen wieder. Immer zahlreicher. Betroffen sind von dieser anlaufenden Epidemie des Guten nicht alle Subsparten gleichermaßen. Sich für verkopft haltende Gitarrenmusik etwa wurde auch in der zurückliegenden Dekade vor allem von älteren, weißen Männern entworfen, eingefangen und auf Bühnen gebracht. Doch selbst hier tut sich etwas. Verantwortlich zeichnet sich … Weiterlesen

wenn einer lügt dann wir – Betrug in den Charts

wenn einer lügt dann wir? More like wenn einer Banger liefert dann wir! Unsere liebster Stern am deutschen FLINTA-Indie-Himmel kredenzt der Szene eine neue EP – inklusive Nummer 1-Hit! – und die Massen feiern mit. In 5 Songs zum nächsten Hype – eine Kurzgeschichte.

Wiedersehen an der Gabelung zwischen Autotune & Punk

Schon auf dem Debütalbum „Ironie oder Schicksal“ war das Stilmittel aus Quatsch & Ernst genauso zentral wie das maßlose Übersteuern verschiedenster Sounds. Passend dazu steigt diese EP dann … Weiterlesen

Trash Boat - Köln

Trash Boat, Palladium Köln, 11.03.2023

„Don’t You Feel Amazing?”, wollte Sänger Tobi Duncan von Trash Boat vom Publikum wissen und bejate die Frage nach Performance des gleichnamigen Songs. Denn wenn man bei der großen I Prevail Tournee dabei ist, ist das natürlich ziemlich amazing. Ursprünglich war die seit fast drei Jahren ausverkaufte Tour mit Dream State und Wage War geplant. Ob die I Prevail Fans nun auch weniger harten Support akzeptieren?

Ganz klar: Ja. Pop-Punk findet nach wie vor Zuspruch im Metalcore. Die Fanbase ließ … Weiterlesen

kassierer in krefeld auf der bühne

Die Kassierer, Kulturfabrik Krefeld, 27.01.2023

Starten wir mit einem Disclaimer: Ich habe noch nie ein Konzert von Die Kassierer besucht. Ich kann generell wenig bis nichts mit Punk anfangen. Ich dachte bis zum 27.1.23, dass ich womöglich gar keinen Song der Band kenne. Aber ich mag eben Konzerte und noch mehr den Versuch, meinen Horizont zu erweitern.

Diese Infos vorab sind nicht unwichtig, um den Bericht besser nachempfinden zu können. Natürlich sind Konzertberichte sowieso grundsätzlich immer ein Stück weit ein subjektives Empfinden. Einiges ist Fakt, … Weiterlesen

Cover des Albums "Sieben" von Pascow

Pascow – Sieben

Mitten in der Pandemie hatte ich diesen Moment, indem ich völlig überzeugt war, dass die Phase des Deutschpunks so langsam zu Ende geht für mich. Landete mal ein Song von Turbostaat, Pascow, Love A, Lygo und wie sie alle heißen in der Playlist, wurde dieser entweder schnell geskippt oder mit einem „fand ich früher auch mal geiler“ quittiert. Es war glücklicherweise wohl nur eine Phase, denn mit dem zurückgekehrten Leben in der Konzertbranche kehrte auch mein Interesse an gutem deutschen … Weiterlesen

Collage der minutenmusik Newcomer*innen für das Jahr 2023

Unsere Newcomer*innen für das Jahr 2023

Auch keine Ahnung mehr, worauf ihr euch bei diesem Weltgeschehen noch freuen könnt? Immerhin musikalisch warten dieses Jahr wieder einige neue Gesichter darauf, Bühnen, Tanzflächen und Herzen zu erobern. Wie jedes Jahr mimen wir auch dieses Mal wieder Wahrsager*innen mit dem einzigen Ziel, die vielversprechendsten Künstler*innen und Bands zusammenzukratzen. Diese Stimmen werden 2023 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit prägen – lernt sie jetzt schon kennen und kennt die Songs vor allen anderen. Viel Spaß beim Entdecken unser Newcomer*innen für das kommende … Weiterlesen

Press Club

Press Club, MTC Köln, 20.11.2022

Manche Leute kann man ein paar Jahre nicht sehen und dann fühlt es sich beim Treffen an, als wäre keine Zeit verflogen. Bei anderen scheinen plötzlich Welten zwischen der Person von früher und der von heute zu liegen. Bei der ersten Press-Club-Tourrutsche nach drei Jahren gibt es ein bisschen von beidem. Ein Konzertabend zwischen Zuhause-Gefühl und „Mann, sind die aber groß geworden!“

Australiens Klima im Kölner Club

Der Tourstopp ist schon sechs Wochen vor dem Datum ausverkauft und was das … Weiterlesen

Die Nerven spielen im Oktober 2022 im ausverkauften Kölner Gebäude 9.

Die Nerven, Gebäude 9 Köln, 15.10.2022

Ich bin Shitney Beers und das wird sehr unangenehm für euch.” Unwahrer könnte ein Satz nicht sein, der einen Abend wie diesen einläutet. Denn Die Nerven haben in das tief in den nördlichen Ausläufern der Schäl Sich schlummernde Gebäude 9 geladen. Der Anlass ist, das ist kein Geheimnis, das monumentale „schwarze Album” der Band, das in der Vorwoche erst die Printpresse, dann Blogs, später den Feuilleton in hibbelige Aufruhr versetzte. Ausverkauft war der Club da bereits, lange vor … Weiterlesen

Boston Manor - Datura

Boston Manor – Datura

Boston Manor nahmen uns bereits mit dem Song „Passenger“ als Beifahrer durch die Nacht. Mit dieser Single kündigte die Band aus Blackpool das neue Album „Datura“ an. Jetzt setzt das Quintett fort, was schon auf der EP „Desperate Times Desperate Pleasures“ einschlug: Weniger Songs, hier nur sieben in der Anzahl, dafür umso intensiver und intentioneller. Inhaltlich fokussiert das vierte Album nun die Zeit zwischen Sonnenunter- und -aufgang.

Hinein in die Nacht

Es dauert nicht lange ehe man völlig in die … Weiterlesen

Die drei Nerven Max Rieger, Kevin Kuhn und Julian Knuth vor schwarzem Hintergrund.

Interview mit Die Nerven über das „schwarze Album“

„Fluidum“, „Fun“, „Out“, „Fake“, „Die Nerven“. 2012, 2014, 2015, 2018, 2022. Kleine Evolutionen mit jedem Schritt. Von Noise-Punk-Impro zu Feuilleton-Liebling. Von Kunstinstallationen und Jugendzentren in ausverkaufte Clubs und Hallen. Die Geschichte der einst bei Stuttgart unter dem Namen Die Nerven formierten Band folgt einem stetigen Drang weg vom Vorausgegangenen. Diese Tradition setzt auch das selbstbetitelte „schwarze Album“ des Trios fort. Grund genug, um den leicht kränkelnden Kevin Kuhn (Schlagzeug) zum Gespräch zu bitten – für Klarheit über vielerlei Bruch mit Weiterlesen