Cover des zweiten Squid Albums "O Monolith".

Junge Männer an Gitarren: Squid – O Monolith

Es sind keine großen, aber beständige Schritte. Wirklich, es tut sich etwas im stetig vor sich hinalternden Gitarrengewerbe. Junge Menschen – auch anteilig mehr Frauen – finden sich vor, gar auf Bühnen wieder. Immer zahlreicher. Betroffen sind von dieser anlaufenden Epidemie des Guten nicht alle Subsparten gleichermaßen. Sich für verkopft haltende Gitarrenmusik etwa wurde auch in der zurückliegenden Dekade vor allem von älteren, weißen Männern entworfen, eingefangen und auf Bühnen gebracht. Doch selbst hier tut sich etwas. Verantwortlich zeichnet sich … Weiterlesen

rock am ring 2023

Die Königin der deutschen Festivals ist zurück – so wird Rock am Ring 2023!

Die Königin der deutschen Festivals ist zurück – es wird wieder laut in der Eifel bei Rock am Ring 2023! Insgesamt sind in diesem Jahr 72 Bands am Start, einige davon werden exklusiv bei Rock am Ring und dem Schwesterfestival Rock im Park zu sehen sein. Die legendären Foo Fighters spielen am Ring und im Park ihre einzigen Europa Shows in 2023. Bring Me The Horizon, die mit ihrer Mischung aus Alternative Rock und Metal inzwischen ein viel breiteres … Weiterlesen

TokioHotel_PatrickSchulze-@patsch.1_CologneDSC05592_Photoshop

Tokio Hotel, E-Werk Köln, 07.05.2023

Als ich meinem Umfeld erzählte, dass ich zum Konzert von Tokio Hotel gehen würde, war die allgemeine Reaktion: „Die gibt’s noch?“ Auch vor dem E-Werk in Köln, wo die vierköpfige Band rund um Bill und Tom Kaulitz am 07.05.2023 auftrat, fand man von Fans selbstgedruckte Sticker mit genau der gleichen Frage. Merkwürdig – so waren Tokio Hotel doch in den vergangenen Jahren in der deutschen Media Welt fast überall präsent: sei es als Titelsong für die vergangene Staffel Germany’s Next Weiterlesen

Cover des The National Albums "First Two Pages Of Frankenstein".

The National – First Two Pages Of Frankenstein

Matt Berninger ging es überhaupt nicht gut. Trotzdem musste der 52-Jährige Songs für das neue Album seiner Band The National schreiben. Kein leichtes Unterfangen, also schrieb er einfach Songs darüber, wie schwer es seinem von Depressionen geplagten Kopf fällt Songs zu schreiben und performen. “First Two Pages Of Frankenstein” nun sammelt die Ergebnisse dieses Prozesses mit einer Dringlichkeit, die die Musik von The National bislang nicht kannte.

Dabei ist aller Anfang bedächtig. Ein sattes Piano im Klimper-Klang, voll im Sound, … Weiterlesen

Pressefoto von Enter Shikari

Quasi Urlaub – Enter Shikari im Interview zu „A Kiss For The Whole World“

Ein Wolken verhangener Apriltag in der Kölner Südstadt. Zweihundert Meter weiter kreuzen sich am Barbarossaplatz die Bahnlinien 16, 18 sowie 15 und 12. Im Luxor herrscht ähnlich geordnetes Chaos. Transportboxen verteilen sich im Raum während ein paar Menschen eine aufwändige Lichtkonstruktion auf eine eigentlich viel zu kleine Bühne hieven. Es läuft ohrenbetäubend laut irgendetwas, das Country oder Blues sein könnte, würde man mehr als Stimme und Rhythmus erahnen können. Das Interview findet deshalb nicht in der Venue statt. Stattdessen geht Weiterlesen

Pressefoto von den Düsseldorf Düsterboys in Schwarz-Weiss

„Duo Duo bleibt Duo Duo“ – Interview mit den Düsseldorf Düsterboys

Bei ihrem Debütalbum waren sie zu viert, bei International Music kennt man sie zu dritt, jetzt haben Peter und Pedro ein Album zu zweit gemacht. Auf „Duo Duo“ erforschen The Düsseldorf Düsterboys nicht ihre Freundschaft, sie bildet vor allem die Grundlage. Ein Gespräch über ebendiese, über Geschichten erzählen und Geschichten wahrnehmen, die Beatles und wie sich International Music und The Düsseldorf Düsterboys unterscheiden und überschneiden.

Leonie: Pedro, du bist eine Hälfte der Düsseldorf Düsterboys und ein Drittel von International Music.Weiterlesen

Cover des Boygenius Albums "The Record".

Boygenius – The Record

Die coolste – und traurigste – Supergroup der westlichen Hemisphäre, Boygenius, veröffentlicht ihr erstes Album. Wie zu erwarten, ist das ein absolutes Spektakel.

“The Record” betiteln Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus (sortiert nach Nachnamen, nicht nach Coolness) ihren ersten gemeinsamen Langspieler. Dass der überhaupt entstand, ist schon ein Wunder. Eigentlich nämlich wollten Baker, Bridgers und Dacus im Jahr 2018 – lange vor Bridgers Hype und Trubel – lediglich gemeinsam auf Tour gehen. Einen Monat lang, Abend für Abend … Weiterlesen

Cover des Fall Out Boy Albums "So Much For Stardust"

Fall Out Boy – So Much (For) Stardust

Es brauchte zehn Jahre und ein Tiktok-beflügeltes Revival von Gitarrenmusik, um die Post-Reunion Fall Out Boy zurück in den Rock zu zerren. „So Much (For) Stardust“ nennt sich das verantwortliche Album, es ist ein gutes, wenn doch kein weltbewegendes.

Die Band nämlich bleibt bei ihrer Angewohnheit ihre Stücke gezielt zu überladen, hier und da mit zu vielen Stilen zu brechen. Den „Unterhaltungs“-Part in Unterhaltungsmusik jedenfalls nahm sich die Band seit jeher zu Herzen. Folglich gibt es Songs, die im Dreisprung … Weiterlesen

vv ville valo in köln

VV (Ville Valo), Live Music Hall Köln, 08.03.2023

Den größten Applaus gibt es, da läuft das Konzert von Ville Valo, der sich seit Kurzem VV nennt, schon rund 85 Minuten. Dann spricht er nämlich das erste Mal. Ok, eigentlich das zweite Mal, aber das Mal davor ist nur ein kurzes „Danke schön“ und der Abschluss des eigentlichen Sets. Ein wenig speziell ist der Abend des 8.3., einem Mittwoch, in der Live Music Hall also schon.

Rund um das Millennium wehte ein kühler, düsterer Wind aus Skandinavien zu … Weiterlesen

Oli Sykes von Bring Me The Horizon.

Bring Me The Horizon, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 26.02.2023 [+ Fotogalerie]

Als Bring Me The Horizon 2019 vor den Ärzten die Rock Am Ring Hauptbühne coheadlineten, schien das mit der Stadiontauglichkeit der Sheffielder infrage gestellt, Mit „amo“ betourten die Briten damals ein Album, dessen mit elektronica-anleihen durchzogener Sound kaum zu den oft glatzköpfigen Babyboomer-Fans der Ärzte passen wollte. Ergo traf Oli Sykes doch zeitweilig lose Zunge auf eine Armada an verschränkten Oberarmen und festgeschraubten Stiernacken, fest das Ziel im Blick sich die gute Zeit einzig für den liebgewonnenen Headliner aufzusparen. Ermüdung … Weiterlesen