So war das DCKS Festival 2022

Pride-Month. Der Monat, in dem sich alles um Diversität, Transparenz und Sichtbarkeit dreht – und das in allen Facetten. Das DCKS Festival, ins Leben gerufen von keiner geringeren Person als der erfolgreichsten deutschen Comedienne, Carolin Kebekus, trägt ebenfalls einen Teil dazu bei. Doch im Vergleich zu vielen anderen Events geht es hier nicht um LGBTIQ*-Rechte, sondern um Frauen, bzw. weiblich gelesene Menschen. Denn die sind auf Musikfestivals kaum vorhanden.

Ein bittersüßer Anlass

„Wenn das Bier mehr Prozent hat, … Weiterlesen

Mine, Skaters Palace Münster, 29.04.2022

Ein Novum in der Musikszene: Ein Album herausbringen, ohne es live zu spielen. Das ist für gewöhnlich kaum denkbar, ist seit geraumer Zeit doch die Haupteinnahmequelle für Künstler*innen eben nicht mehr das Herausbringen neuer Musik, sondern das Touren. Doch auch das juckte eine gewisse Corona-Pandemie bekanntlich wenig, sodass Mine zwar ihre letzte LP „Hinüber“ herausbringen und auch Promo in Interviewform betreiben konnte – die dazugehörigen Shows folgen allerdings erst jetzt. Ziemlich genau ein Jahr später.

Mine selbst erzählte … Weiterlesen

Jahresrückblick 2021: Emilia

Ich habe lange überlegt, wie sich mein Jahr am besten kurz und knapp zusammenfassen lässt. Aber mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich sagen kann: Ich glaube, das geht einfach nicht. 2021 war ein wahnsinnig intensives Jahr, in jeder Hinsicht. Persönlich, beruflich, emotional, gesellschaftlich, positiv wie negativ – aber natürlich auch musikalisch. Musik hat mich in diesem Jahr so sehr begleitet, wie schon lange nicht mehr. Unzählige Erlebnisse, Phasen und Momente dieses Jahres haben ihren ganz eigenen … Weiterlesen

Mine-Hinüber-Cover

Mine – Hinüber

Ein Ende ist etwas Düsteres, Finsteres, Ungemütliches. Es zieht uns entweder überraschend den Boden unter den Füßen weg oder wir laufen mit vollem Bewusstsein darauf zu. So oder so neigen wir dazu, lieber über hoffnungsvolle Anfänge zu sprechen als über das Ende, so unausweichlich es auch scheinen mag. Ganz anders ist es in der Kunst, die als Projektionsfläche besonders oft von Herzschmerz gezeichnet ist. Wenn Mine nun auf ihrem vierten Solo-Album die imposantesten Streicher zum zentralen Topos „Hinüber“ rausfährt, dann … Weiterlesen

Danger Dan – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt

Während es für die meisten Musiker:innen zur Pandemie vermutlich eher ruhig zugeht, liegen turbulente Wochen hinter Danger Dan. Eigentlich als Rapper der Antilopen Gang bekannt, feiert er Dank seines Solosongs „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ seit Wochen mehr Erfolge als je zuvor. Fast drei Millionen YouTube-Klicks, 40.000 neue Instagram Follower, eine ausverkaufte Tour binnen weniger Minuten, ein Auftritt bei Jan Böhmermann, gemeinsam mit Starpianist Igor Levit und dem Rundfunktanzorchester Ehrenfeld, zahlreiche Artikel … Weiterlesen

Mine Hinüber

Interview mit Mine über „Hinüber“

Bei unserer letzten Begegnung stand Mine beim wunderbaren New Fall Festival auf der Bühne und ließ für einen Abend lang all die Lethargie der Pandemie vergessen. Knapp sieben Monate später treffen wir uns bei Zoom und reden über ein Album, das pompöser klingt als alle Mine-Platten zuvor, aber auch zwischen Leichtigkeit und Weltschmerz changiert. Was man sowohl dem Album, als auch dem Gespräch anmerkt: Mine liebt, was sie tut. Im Interview erzählt der Indie-Tausendsassa nun von neuen Möglichkeiten, dem Charme Weiterlesen

Mine, New Fall Summer Edition Düsseldorf, 05.08.2020

Mine war für mich immer eine dieser Künstlerinnen, über die meine Freunde häufig gesprochen haben und deren Name oft in Festival Line-Ups aufgetaucht ist. Ich kannte den einen oder anderen Song von ihr – das „Romcom“ Feature mit Fatoni zum Beispiel – doch was die 34-Jährige Sängerin aus Stuttgart eigentlich ausmacht, wusste ich bislang nicht.

Nachdem es uns Ende Juli bei der Sommerausgabe des New Fall Festivals schon so gut gefallen hatte (hier der Bericht zum Auftritt Weiterlesen

Jahresrückblick 2019: Emilia

Jedes Jahr wenn sich der Dezember dem Ende zuneigt und es Zeit für einen Jahresrückblick wird, merke ich, wie es zunehmend schwerer wird, den Überblick über alles zu behalten, was das Jahr über so passiert ist. Denn oft vergeht die Zeit schneller als es einem lieb ist, es prasselt unglaublich viel auf einen ein und so einiges gerät in Vergessenheit. Das ist auch einer der Gründe, warum ich es immer wieder schön finde, mir am Ende des Jahres die Zeit … Weiterlesen

Interview mit Mine über „Klebstoff“

Schon seit einiger Zeit ist sie die große Hoffnung der alternativen deutschen Pop-Szene: Jasmin Stocker, besser bekannt als Mine. Nach ihrem Kollabo-Album mit Fatoni letztes Jahr, veröffentlichte die Sängern vor kurzem ihr bereits drittes Solo-Album mit dem wundervollen Titel „Klebstoff“. Wir haben uns mit ihr über die Bedeutung dieser Metapher, persönliche Songs und deren Bedeutung, Video-Inspirationen und die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern unterhalten.

minutenmusik: Freitag ist ja deine neue Platte „Klebstoff“ erschienen. Wie ist denn so die bisherige Resonanz?

Mine:Weiterlesen

Mine - Klebstoff

Mine – Klebstoff

Deutsche Popmusik genießt im Jahre 2019 – gerade in Kritikerkreisen – oft nicht gerade den besten Ruf. Weichgespülte Texte und einfallslose Melodien in einem musikalischen Einheitsbrei, der dennoch funktioniert und im Radio rauf und runter dudelt zeugen nicht wirklich von Innovation in der deutschen Pop-Szene. Doch es gibt Ausnahmen – und eine von ihnen ist Sängerin Jasmin Stocker, besser bekannt als Mine. Bereits mit ihrem Debütalbum vor fünf Jahren bewies sie, dass Pop auch anders kann – nämlich experimentierfreudig, innovativ … Weiterlesen