eurovision song contest 2025 visual

Eurovision Song Contest 2025 – Alle Songs & Infos im Überblick

He broke the code, woah oh oh – wenn das Talent in Kombi mit dem eigenen Outing, das Mit-sich-selbst-im-Reinen-sein und der Mittelfinger zu gesellschaftlichen Konventionen zum Eurovision Song Contest 2024-Sieg reicht, hat man wahrscheinlich alles richtig gemacht. Der non-binäre Artist Nemo holte mit “The Code” zum dritten Mal den Pokal des größten Musikwettbewerbs der Welt in die Schweiz. 36 Jahre nach Céline Dion war es für unsere Nachbar*innen mal wieder so weit. Besonders in den jüngst vergangenen Runden gab … Weiterlesen

Copyright by Annalena Hesse

Die Newcomerin Emma Rose im Interview

Letzte Woche Sonntag war die Newcomerin Emma Rose als Voract bei Ivo Martin in Berlin und hat sich nach ihrem Auftritt kurz die Zeit genommen, um uns Einblicke in ihre musikalische Arbeit, Inspirationsquellen und Erfahrungen zu geben. Das Interview bietet einen Blick hinter die Kulissen einer aufstrebenden Künstlerin, die mit ihrer Stimme, ihrem Humor und ihrem Talent begeistert.

Minutenmusik: Es ist der 11. Tourstopp. Wie fühlst du dich gerade? Wie hast du die Tour bis jetzt erlebt?

Emma Rose: Boah, Weiterlesen

Alex Warren Ewerk Cologne 16-03-2025 minutenmusik

Alex Warren, E-Werk Köln, 16.03.2025

Stellt man sich die Hörer*innen unterschiedlicher Musikgenres vor, so denkt man oft direkt an einige klischeehafte Bilder: Heavy Metal Fans in Jeans-Kutten, Country-Hörer*innen mit Cowboyboots oder schwarzer Eyeliner bei Gothic-Shows. Aber wie stellt man sich die Hörer*innen von Singer/Songwriter-Musik vor? Was für ein Typ Mensch ist man, wenn man Künstler*innen hört, die mit Gitarre oder Klavier und einer außergewöhnlichen Stimme überzeugen?

In meiner Vorstellung sind es vor allem junge Mädchen und Frauen, die gerne spazieren, picknicken oder kreativen Hobbys nachgehen, … Weiterlesen

Albumcover zu Oehl - Lieben wir

Oehl – Lieben wir

Eigentlich ist das ein bisschen traurig: Wenn man sich bei der Beschreibung von Musik sprachlich in Gefilde von „tut nicht weh“ begibt, ist man schnell bei „beliebig“ und womöglich im bösen Mainstream. Womit man eigentlich vielen Unrecht tut, die wirklich gute Musik machen, ohne dass es weh tut. So beispielsweise Oehl mit ihrem Album „Lieben wir“, das diesmal gewissermaßen als „echtes Band-Album“ erschienen ist. Soll heißen: weg vom Synthesizer, hin zu echten Gitarren und echten Drums. In Kombination mit den … Weiterlesen

Albumcover zu Brunke - Sonnenbrand

Brunke – Sonnenbrand

Langsam könnte man sich den ersten geholt haben. Die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen waren da, waren heiß ersehnt und führte in aller Euphorie ob des guten Wetters bald zum Sonnenbrand. Klar, wer ist bei all der Frühlingssehnsucht auch vorsichtig, wenn er dann endlich da ist? Und muss man denn auch immer vorsichtig sein? Gewissermaßen setzt Brunke hier auch mit dem Album „Sonnenbrand“ an, denn es ist laut eigener Aussage von Jannis Brunke selbst auch ein Album über das Entkommen aus dem … Weiterlesen

Kayef_KulturkircheKoeln_12032025

Kayef, Kulturkirche Köln, 12.03.2025

Energiegeladen, mitreißend und voller Abwechslung. Kaum eine Live-Show trifft diese Attribute besser als die von Kayef. Egal, wann, wo oder wie oft: Die Konzerte des Sängers sind jedes Mal ein Erlebnis, das das Publikum in seinen Bann zieht. Ein mittlerweile fester Bestandteil einer jeden Show sind kleine Akustik-Momente, in denen der Düsseldorfer in der Menge steht und, nur von einer Gitarre begleitet, unplugged performt.  Weil das sowohl bei den Fans als auch bei der Band ziemlich viel Anklang gefunden hat, … Weiterlesen

Fuffifufzich, Kantine Köln, 18.03.2025

“Hallo 110, ist da die Po-Polizei? Ich möchte Anzeige erstatten wege Heartbreakerei”, sang Fuffifufzich 2022 auf ihrem Debütalbum. Drei Jahre später singen Hallen um die 1000er-Kapazität den Song inbrünstig mit. Den Sprung zum Szene-Liebling: geschafft. Dass der ungewöhnliche NNDW-Sound mit den weirdesten Denglisch-Lyrics der Welt auch auf der Bühne funktioniert, zeigt dieser Abend in der Kantine.

Von Fehlkalkulationen & Top-Besetzungen

Die Kantine kratzt an diesem Abend an der ausverkauft-Grenze und ist schon angenehm voll, als Support-Act Vandalisbin ihren knarrenden Punk … Weiterlesen

Cover zum Album "Dive" von Almost Monday

Almost Monday – Dive

Der Bandname almost monday mag für manche nach einem mittelschweren Albtraum klingen, wenn sie am Sonntagabend feststellen, dass es nahezu Montag ist. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Wenn überhaupt, dann fangen almost monday eher die Zeit ein, in der man die Freizeit noch vor der Rückkehr des Alltags genießt. Das passt auch, denn der Sound der Band aus San Diego bringt die Unbeschwertheit des kalifornischen Sommers näher, indem sie auf elf Stücken des Albums eine Mischung aus Indie-Pop und … Weiterlesen

10 Songs für den Feministischen Kampftag 25

Die Liste: 10 Songs für den feministischen Kampftag

Der 8. März steht wieder vor der Tür und damit auch der feministische Kampftag. Kunst und Musik waren schon immer fester Bestandteil feministischer Kämpfe: Sie empowern, rütteln wach und verbinden. Deshalb präsentieren wir euch heute den zweiten Teil unserer Songauswahl speziell für diesen Tag – zehn weitere Songs, die den Kampf für eine feministischere, offenere und freiere Welt begleiten.

Lambrini Girls – Cuntology 101 (2025)

Weiterlesen

Berq füllt die Columbiahalle mit einer atemberaubenden Stimme

Im Jahr 2022 feierte Berq mit seiner ersten Single “Echo” seinen Durchbruch, und letztes Jahr folgte sein mit Spannung erwartetes Debütalbum. Seit Januar ist der Musiker auf ausverkaufter Tour – und wir hatten das Vergnügen, bei seiner Show in der Columbiahalle in Berlin dabei zu sein. Es ist ein irrer Gedanke, hier mit 3.500 anderen Fans zu stehen. Während ich ihn vor etwa einem Jahr noch vor gerade einmal 30 Leuten bei einem kleinen Radioevent singen hörte. Damals war Weiterlesen