„Hä lol, der macht immer noch Musik?“ – so oder so ähnlich haben ungefähr 95 Prozent der Personen reagiert, denen ich in den letzten Tagen erzählt habe, dass ich auf ein Konzert von MC Fitti gehen werde. Und so oder so ähnlich war ehrlich gesagt auch meine Reaktion, als ich die Konzertankündigung vor ein paar Wochen online entdeckt habe. Aber hey – 30 Grad und Whatsapper waren damals schon krasse Banger, also hin da. Mit relativ wenigen Erwartungen, aber trotzdem einer gewissen Vorfreude auf einen Abend voller Flashbacks in die 2010er ging es also ins Dortmunder JunkYard.
Und ich sag’s wie es ist: Ich wurde nicht enttäuscht. Worauf muss man sich also bei einem Konzert von MC Fitti im Jahr 2025 einstellen? Erstens: Millennials. Sehr viele Millennials, die zur Hochphase von MC Fitti wohl zwischen 16 und 20 gewesen sein dürften und sich für einen Abend zurück in ihre Jugend versetzen lassen wollen. Kann man es ihnen verübeln? Auf gar keinen Fall. Ist ja schließlich nicht so, als wäre ich nicht aus einem ähnlich nostalgisch getriebenen Grund hier.
Zweitens: Autotune. Nobrainer. Die Musik von MC Fitti ohne Autotune würde wahrscheinlich einem Konzert von Iron Maiden ohne Pyrotechnik gleichkommen. Ob dabei immer jeder Ton getroffen wird, ist dann auch Nebensache.
Drittens: Random Momente. Eine Gruppe von Konzertbesuchern kommt komplett im MC Fitti Style mit Tracksuit, Hornbrille und angeklebtem Bart? Na klar. Ein Typ in der ersten Reihe trägt eine überdimensionale Snapback? Logisch. MC Fitti kommt mitten im dritten Song runter ins Publikum und startet eine Polonaise? Auf jeden Fall. Bei seinen Konzerten darf man sich wirklich über gar nichts wundern.
Viertens: Viele Menschen auf der Bühne. Und damit meine ich nicht die Crew. MC Fitti ist es anscheinend wirklich zu langweilig nur mit seinem DJ auf der Bühne zu stehen und holt deswegen das Konzert lang immer wieder teils bis zu 20 Leute auf die Bühne (die dort dann manchmal auch gar nicht mehr runter wollen). Darüber mag man sich zuerst wundern – vor allem wenn irgendwann gefühlt mehr Leute auf als vor der Bühne stehen – aber für die Stimmung ist es auf ’ne Art auch ganz geil? Fast wie eine riesige WG-Party. Könnten sich andere Artists auch mal überlegen.
Fünftens: It’s all about the vibes. Ich denke die wenigsten werden ein MC Fitti Konzert in der Erwartung einer meisterhaften musikalischen Darbietung besuchen. Und wenn doch, sollten diese nochmal ihr Urteilsvermögen überdenken. Aber diejenigen – und ich denke, das werden die meisten sein – die das Konzert besuchen um einfach einen guten Abend zu haben, werden definitiv nicht enttäuscht werden. Einfach mal anderthalb Stunden gute Laune, Autotune-Beschallung, witzige Publikumsinteraktionen, 2010er-Throwbacks und einfach gute Vibes: Dafür ist ein Konzert von MC Fitti wirklich #Geilon. Nur das Konfetti hat dieses Mal gefehlt…
Und so hört sich das an:
Website / Facebook / Instagram / X
MC Fitti – Hits & Brummer Tour 3:
27.11.25 – Hannover, Lux
28.11.25 – Hamburg, Bahnhof Pauli
29.11.25 – Berlin, Modus
Die Bildrechte liegen bei Emilia Knebel/minutenmusik.
* Affiliate-Link: Du unterstützt minutenmusik über deinen Einkauf. Der Artikel wird für dich dadurch nicht teurer.