Folkshilfe in der Kantine Augsburg

Folkshilfe, Kantine Augsburg, 16.05.2025

Es war schon irgendwie besonders, dieses Konzert in der Kantine Augsburg. Nicht nur, dass es der Tourauftakt der „bunt“-Tour von Folkshilfe war, sondern auch die Tatsache, dass man vor allem in der österreichischen Heimat der Band inzwischen eher selten die Gelegenheit haben dürfte, sie in einem 500er-Club spielen zu sehen. Während die Band im Vorfeld schon auf Social Media ihre Vorfreude äußerte und nach Wünschen für die Setlist fragte, spürte man auch in Augsburg bald die Vorfreude, als sich bereits … Weiterlesen

Umme Block im Münchner Live/Evil

Umme Block, Live/Evil München, 09.05.2025

Ein großer Tag für Umme Block war er, der 09. Mai 2025, fielen doch die Veröffentlichung des neuen Albums und das Heimspiel-Release-Konzert an diesem Tag zusammen. Oder sollen wir besser sagen: In dieser Nacht? Schließlich heißt das Album „Nächte“ und die beiden Freundinnen Leoni Klinger und Klara Rebers betonten augenzwinkernd mit Verweis auf das „Tagsüber-Angestelltendasein“ an diesem Abend, dass Umme Block nachts stattfänden. Und auch, wenn die im Albumtitel angesprochenen „Nächte“ keine bestimmte Nacht meinen, so war an diesem Abend … Weiterlesen

Albumcover zu Stereolab - Instant Holograms On Metal Film

Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

Live funktioniert es ja schon seit ein paar Jahren wieder gut, wenn Stereolab beschließen, mal wieder gemeinsam Musik zu machen, wie man auf der letzten Tour gut sehen und erleben konnte. Was bloß den Haken hatte: Neu war das dort gehörte Material nicht. Bei aller durchaus überzeugender Live-Präsenz und eindrucksvollen Konzertabenden kam eben durch die an den Tag gelegte Qualität der Gedanke auf: Wäre doch schön, wenn es da auch mal etwas Neues geben würde. Und siehe da: Sie haben … Weiterlesen

Albumcover zu Garbage - Let All That We Imagine Be The Light

Garbage – Let All That We Imagine Be the Light

Was hat eigentlich Louisa May Alcott damit zu tun? Direkt eigentlich wenig – und doch erinnere ich mich soeben an das elfte Schuljahr zurück, als im Englisch-Unterricht das Buch „Little Women“ von besagter Autorin auf dem Lehrplan stand und wir dazu eine Ausarbeitung machen sollten – kreativer Spielraum inklusive. Eine der Protagonistinnen des Coming-of-Age-Romans benahm sich auf eine Art und Weise, dass es mich dazu bewog, ihr „Stupid Girl“ von Garbage zu widmen und die Lyrics entsprechend abzudrucken (mit dem … Weiterlesen

LEAP_Dortmund_2025

LEAP, Junkyard Dortmund, 28.05.2025

Am Abend vor einem Feiertag gibt es es keine Ausreden – auf einem Konzert muss alles gegeben werden. Und genau das geschah, als die englische Indie-Rock-Band LEAP das Junkyard in Dortmund zum Beben brachte. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 touren die vier besten Freunde immer wieder durch Europa – ohne Label, ohne Booking-Agentur – und spielten auch diesmal eine ausverkaufte Show. Ein Herzensprojekt, das für viele Fans vor Ort zur echten Therapiesitzung wurde.

Den passenden Rahmen dafür bot das … Weiterlesen

skunk anansie the painful truth

Skunk Anansie – The Painful Truth

Als Skunk Anansie 2010 plötzlich nach über elf Jahren ein neues Album veröffentlichten, glich dies einem kleinen Wunder. Ewigkeiten war es um die britische 90s-Kultband mit der einzigartigen Frontfrau Skin ruhig geworden, mehrere Soloprojekte deuteten an, dass hier womöglich für immer Sense ist. Für das neuste Album The Painful Truth hat es nun auch über neun Jahre gedauert. Der Wirbel ist aber um einiges kleiner geworden.

Das liegt sicherlich einerseits daran, dass zwischen der sechsten LP “Anarchytecture” und dem neuen … Weiterlesen

PUP – Who Will Look After The Dogs?

“I can’t die yet / ’cause who will look after the dog?” fragt Stefan Babcock stellvertretend für ganz PUP – und sicher auch für viele andere. Typisch PUP ist diese Aussage erstmal komplett Banane, aber natürlich auch irgendwie wahr: Gerade sieht alles in jeglicher Hinsicht kacke aus – aber für Doggos und andere liebgewonnene Wesen macht man doch noch weiter. Das ist in seiner Alltäglichkeit irgendwie absurd, aber auch herzzerreißend – und lustig. Das zugehörige, fünfte PUP-Album passt bestens zu … Weiterlesen

we are scientists düsseldorf

We Are Scientists, zakk Düsseldorf, 02.05.2025

Was ist für dich die Definition eines perfekten Freitagabends? Das Gefühl von Freiheit, endlich Wochenende und morgen nicht zur Arbeit zu müssen, dürfte ein sehr allgemeines sein. Aber dann wird es schnell individuell: Zuhause auf der Couch in die Decke einrollen, ins Kino gehen, Freunde treffen oder doch Party machen? Da hat wohl jede*r eine eigene Antwort. Für mich kam der 2. Mai einem perfekten Freitagabend nach meiner Definition sehr nahe. Denn mit We Are Scientists im Düsseldorfer Zakk stand … Weiterlesen

Tara Nome Doyle – Ekko

Nach zwei extravaganten Konzeptalben geht Tara Nome Doyle in die Offensive und veröffentlicht mit “Ekko” ein Werk, das ungebunden und dabei gigantisch wirkt. Voller Anmut, voller Kraft, voller Reflexion des Selbst und des Umfelds schwebt Doyle inmitten von Folk-Arrangements über den Dingen. Ein Must-Hear der ersten Jahreshälfte.

Worte wie ein Epos

Ein Echo kann Worte wiederholen. Sicher sind die Konzepte aus Selbstermächtigung, Reflexion und Gesellschaft, die die Lyrics dieses Albums prägen, nicht vollkommen neu. Und doch: Doyle greift mit Sanftmut … Weiterlesen

Self Esteem – A Complicated Woman

Das Private ist politisch und andersrum: Self Esteem veröffentlicht mit “A Complicated Woman” ein Manifest, das gleichzeitig direkt aus dem Herzen der Britin und aus Tausenden Kehlen von FLINTA auf der ganzen Welt zu stammen scheint. Eingebettet in Arrangements, die selbst hartgesottene Musikkritiker*innen überwältigen werden, entsteht damit ein gigantisches Werk für alle Bestenlisten.

Gemeinsam & Allein

Self Esteem liebt Chöre. Das war schon auf dem Debüt “Compliments Please” wie auch dem Nachfolger “Prioritise Pleasure” so. Und das ist auch acht … Weiterlesen