Die größte Blond-Show ever im Kölner Palladium

Wir bei minutenmusik sind Blondinator von (fast) Anfang an: Das erste Blond-Konzert, über das wir hier berichteten, war 2017 im recht leeren Tsunami Club in Köln. 8 Jahre später spielt die Band nicht mehr vor knapp 100, sondern vor 4000 Menschen. Gemeinsam wurde das größte Konzert der Blond-Geschichte gefeiert – mit Menschenpyramiden, Live-Hörspielen und jede Menge neuen Choreos.

„Ich träum doch nur von Free Baran Kok“

Wie es sich für die größte Show gehört, gab es auch einen besonderen … Weiterlesen

Wolf Alice, E-Werk Köln, 17.11.2025

Ein gescheiterter Plan, der eigentlich hätte aufgehen müssen: Mit „The Clearing“ veröffentlichen die Indie-Lieblinge Wolf Alice ihr erstes Album auf einem Majorlabel. Entsprechend groß waren die labelseitigen Bemühungen, die Band auf ein neues Level zu pushen. Aber alle Auftritte in deutschen Radio- und TV-Sendungen brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Wolf Alice wurden vom Palladium ins E-Werk runterverlegt. Dass das eigentlich eine Schande ist, zeigte dieser Abend den Glücklichen, die die UK-Band nicht verpassen wollten.

Der Hype vorm Hype

Bevor die … Weiterlesen

Albumcover zu "Poltergeist" von Marathonmann

Marathonmann – Poltergeist

„Unser Ziel war, dieses Album rauszubringen, weil es Zeiten gab, in denen Teile von uns es gar nicht rausbringen wollten, ich zum Beispiel“, so die Aussage von Michi Lettner im Interview bei minutenmusik. Da können wir nur glücklich sein, dass sie sich das noch einmal überlegt haben und ein Album entstanden ist, das die Band in eine Richtung entwickeln konnte, die für sie stimmig ist und sich die Veröffentlichung gut anfühlt. Die Tendenz dabei war klar: Es geht … Weiterlesen

Project Pitchfork im Backstage München

Project Pitchfork, Backstage München, 05.10.2025

Eindeutig: Die Dinge nehmen wieder schneller Gestalt an. Nachdem vor dem aktuellen Album „Elysium“ aus verschiedenen Gründen – vor allem einer Erkrankung und Operation von Mastermind Peter Spilles – rund fünfeinhalb Jahre vergingen, trägt die aktuelle Tour bereits den Titel „Epitaph“. Also jenen des kommenden neuen Albums. Das ist zwar zur Tour noch nicht veröffentlicht, aber diese Konstellation war für Project Pitchfork bekanntermaßen noch nie ein Hindernis. Schließlich ist die Diskografie groß und voller Klassiker und zugleich bietet sich live … Weiterlesen

björk cornucopia live cover

Björk – Cornucopia Live

Zugegeben: Ganz einfach machte es Björk ihren Zuhörer*innen noch nie. Doch mit den vier letzten Alben ist die äußerst ambitionierte isländische Künstlerin – und hier darf das Wort „Kunst“ in „Künstlerin“ wortwörtlich genommen werden – für so manchen übers Ziel hinausgeschossen. Mögen zwar Konzepte mit Virtual Reality oder App-basierte Spielereien dem Erlebnis einiges an zusätzlichem Nährwert verpassen, so ist zumindest die Musik allein von „Biophilia“ (2011), „Vulnicura“ (2015), „Utopia“ (2017) und zuletzt auch von „Fossora“ (2022) arg sperrig … Weiterlesen

tristan brusch am anfang cover

Tristan Brusch – Am Anfang

Filme, die rückwärts erzählt werden, haben oft überragende Kritiken bekommen. Bekannte Beispiele sind „Memento“ von Nolan oder „Irreversibel“ von Noé. Tristan Brusch erzählt auch rückwärts. Seine „dunkelromantische Trilogie“, wie er sie selbst beschreibt, findet nun ihr Ende. Dabei befinden wir uns jetzt Am Anfang.

Im Herbst 2021 haucht ein ungewöhnlicher mystischer Wind durch die deutsche Musiklandschaft. „Am Rest“ ist nicht das erste Album des in Gelsenkirchen geborenen Wahl-Berliners, und doch kann man es fast so betrachten. Mit einer … Weiterlesen

ks choice köln 2025

K’s Choice, Bürgerhaus Stollwerck Köln, 08.10.2025

Auf die Nachfrage, wer schon seit 30 Jahren dabei sei, melden sich viele. In den drei Dekaden sind alle älter geworden. Vor der Bühne, auf der Bühne. Da verändern sich bei manchen Einstellungen zum Leben, Sichtweisen auf sich selbst und Beziehungen. K’s Choice zeigen sich deswegen in Köln verletzlich, sehr publikumsnah, spielfreudig, reif wie melancholisch.

Belgien ist eines dieser kleinen Fleckchen Erde, die selten auf dem Radar erscheinen. Hat man als Deutsche*r schon gern, aber dennoch keinen wirklich intensiven Bezug … Weiterlesen

Marathonmann

„Wir waren kurz davor, das Kapitel zu schließen“ – Interview mit Marathonmann

Mit „Poltergeist“ melden sich Marathonmann nach einer intensiven Schaffenspause zurück  und schlagen dabei das vielleicht persönlichste Kapitel ihrer bisherigen Bandgeschichte auf. Entstanden zwischen Zweifel, Aufbruch und schwer greifbaren Dingen in der Luft, zeigt das Album eine Band, die sich neu gefunden hat, ohne sich zu verlieren. Wir sprachen mit Sänger/Bassist Michi Lettner und Schlagzeuger Jo Scheer über innere Geister, kreative Krisen, cineastische Einflüsse und den Mut, einfach weiterzumachen. Viel Spaß bei der Lektüre!

minutenmusik: Zum Einstieg gefragt: Beim Free & … Weiterlesen

Umme Block

„Alle Nächte gehen vorbei“ – Interview mit Umme Block

Mit „Nächte“ haben Umme Block im Mai dieses Jahres ein Album veröffentlicht, das wie eine einzige Nacht wirkt – mit all ihren Momenten zwischen Dunkelheit und Licht bis hin zum Sonnenaufgang. Ein Gefühl zwischen Rausch, Melancholie und Aufbruch. Wir sprachen mit Leoni Klinger von Umme Block über das nächtliche Arbeiten, den Mix aus deutscher und englischer Sprache, kreative Erschöpfung, Euphorie und warum am Ende doch die Sonne wieder aufgeht. Viel Spaß beim Lesen!

minutenmusik: Ein Satz, der bei mir von … Weiterlesen

Good Neighbours - Blue Sky Mentality

Good Neighbours – Blue Sky Mentality

„Blue Sky Mentality“ ist das Debut Album von dem englischen Duo Good Neigbours. Oli Fox und Scott Verrill waren Indie-Rock Proberaum Nachbarn – Gute Nachbarn. Daher auch der Bandname. Erst Anfang 2024 gegründet gewann die Band durch TikTok Hit „Home“ bereits schnell eine große Followeranzahl auf den Sozialen Medien. Good Neighbours stürzten sich direkt auf Tour durch UK und das europäische Festland, ehe die Zwei dank fetter Support-Positionen bei Foster The People und Mumford and Sons auch in Nordamerica die … Weiterlesen