Collage der minutenmusik Newcomer*innen für das Jahr 2023

Unsere Newcomer*innen für das Jahr 2023

Auch keine Ahnung mehr, worauf ihr euch bei diesem Weltgeschehen noch freuen könnt? Immerhin musikalisch warten dieses Jahr wieder einige neue Gesichter darauf, Bühnen, Tanzflächen und Herzen zu erobern. Wie jedes Jahr mimen wir auch dieses Mal wieder Wahrsager*innen mit dem einzigen Ziel, die vielversprechendsten Künstler*innen und Bands zusammenzukratzen. Diese Stimmen werden 2023 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit prägen – lernt sie jetzt schon kennen und kennt die Songs vor allen anderen. Viel Spaß beim Entdecken unser Newcomer*innen für das kommende … Weiterlesen

Beitragsbild zum Weihnachtssongbeitrag. Esther Graf ist auf dem Cover. 10 vesondere Weihnachtssongs.

Die Liste: 10 besondere Weihnachtssongs, die Oma und Opa nicht gefallen

Zu Weihnachtssongs gibt es quasi nur Extremmeinungen: Die einen lieben sie, andere hassen sie. Schuldig erklären muss sich dafür wohl der kitschige Schmand, der die meisten großen Weihnachtshits umgibt. Doch es geht auch anders, wie die gewohnt bunte Auswahl unserer Redaktion zeigt. Metalcore, düsterer Pop, Singersongwriter-Liedchen – Weihnachten kann so viel mehr sein als „Last Christmas“ oder „Oh Tannenbaum“.

August Burns Red – Carol of the Bells (#Posthardcore/Hardcore/Metalcore)

Wer auch in der Weihnachtszeit nicht auf krachende Drums und … Weiterlesen

Pressefoto zu der Brockhoff Debüt-EP "Sharks".

Auf einen Videocall mit Brockhoff: Die Indie-Revolution aus dem hohen Norden

Lina Brockhoff ist gerade 20 Jahre jung als sie im Frühjahr 2020 aus der Niedersächsischen Provinz in die Hansestadt Hamburg zieht. Es ist ihr erster Umzug in die Großstadt, ein bedeutsamer Schritt für sie. Elbluft schnuppern. Ein berüchtigtes Virus findet da noch primär in wenigen Zeitungsschlagzeilen statt, erscheint in sicherer Entfernung. Dass sich das in den folgenden Monaten ändert, wird Brockhoff nicht davon abhalten eine der spannendsten Musikkarrieren der letzten Jahre in Gang zu setzen. Im Sommer nimmt sie am … Weiterlesen

Lesung: Lukas Heinser – Eurovision Song Contest: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten, Zeche Carl Essen, 23.03.2022

Man merkt, es ist wieder diese bestimmte Zeit des Jahres. So langsam gerät eine gewisse Bubble in völlige Ekstase, die jedoch erst Mitte Mai ihren Höhepunkt findet. Dann nämlich wird der nächste Eurovision Song Contest in Turin stattfinden. Italien hat mit seiner Rockband Måneskin 2021 ziemlich abgesahnt, sodass es diese Saison also in den Süden Europas geht. Mit dabei sein wird auch Lukas Heinser.

Nur Insider werden wissen, von wem hier die Rede ist. Denn obwohl Heinser eine für … Weiterlesen

Porträt: Donkey Kid ist der zwanzigjährige Juri. Leonie traf sich mit ihm auf einen Kaffee, um hinter seine Kunst zu blicken.

Porträt: Auf einen Kaffee mit Donkey Kid

Ein grauer Samstagnachmittag in Berlin, Ende Januar. Draußen bahnt sich ein Sturm an, es nieselt, die U-Bahn braucht zu lang. Irgendwie bin ich trotzdem noch rechtzeitig in dem Café in Westberlin, in dem ich mit Donkey Kid verabredet bin. Hinter Donkey Kid versteckt sich Juri, es ist der Name von seinem Ein-Mann-Indieprojekt. Er ist zu spät. Vier Minuten ziehen sich wie mindestens zehn. Es ist mein erstes Interview, lasst mich nervös sein. Die Bedienung kommt. Nein danke, ich möchte noch Weiterlesen

Drangsal Doch

Buchreview: Drangsal – Doch

Die Musik von Drangsal (bürgerlich Max Gruber) weckt verschiedene Assoziationen: gitarrenlastiger Indierock, New Wave, tanzbare 80’s Popmusik. Auf seinen bislang drei Alben ( „Harieschaim“ / „Zores“ / „Exit Strategy“ ) probierte sich der 28-Jährige an den unterschiedlichsten Genres und entwickelte dadurch seinen musikalischen Stil fortlaufend weiter. Dabei sind es stets die oft kryptischen Texte oder vielschichtigen Lyrics mit breitgefächertem Vokabular, die die Musik von Drangsal von der breiten Masse abheben. Dass solch ein Meister der bedeutungsschweren … Weiterlesen

Die Liste Valentinstag allein

Die Liste: 10 Songs für den Valentinstag allein

Der Tag der Liebe jährt sich erneut. Kein Grund zur Sorge, solltest du wiedermal allein zuhause rumhocken – wir lassen dich nicht hängen, sondern liefern den passenden Soundtrack für den Valentinstag allein! Denn vergiss die anderen, du bist mit dir selbst im Reinen! Nur echt mit diesen Gassenhauern:

Billie Eilish – Lost Cause

Dieses Stück fällt wohl in die Kategorie „Lieber Single als in einer unglücklichen Beziehung”. „Lost Cause” aus dem aktuellen Billie Eilish Album „Happier Than Ever” – passender … Weiterlesen

Buchreview: In seinem Literaturdebüt "Nullerjahre" lässt Hendrik Bolz seine ostdeutsche Jugend Revue passieren. Ein wahrlich relevantes Werk!

Buchreview: Hendrik Bolz – Nullerjahre

Eine angenehme Erfahrung ist es nicht „Nullerjahre“ zu lesen, das Literaturdebüt von Zugezogen Maskulin Rapper Hendrik Bolz über seine Jugend im ostdeutschen Küstenstädtchen Stralsund. „Woke“, „aware“ und „inclusive“ ist dort tatsächlich wenig. Trotzdem sollte jede*r einmal einen Blick in das Buch werfen, denn der beschriebene Alltag – so trist und übergriffig er auch ist – war traurige Realität, die noch bis ins Jetzt hinein wirkt.

Es braucht nicht viele Seiten, da wird „Nullerjahre“ schmutzig. Missglückte Toilettengänge, Mobbing, erste Masturbationsversuche, rassistische … Weiterlesen

Wer wird 2022 durchstarten? Wie gewohnt blicken wir Anfang des Jahres in die Glaskugel undgeben einen Überblick über die aktuell spannendsten Newcomer*innen.

Unsere Newcomer*innen für das Jahr 2022

Wer wird 2022 durchstarten? Wie gewohnt blicken wir Anfang des Jahres in die Glaskugel und versuchen einen Überblick über die aktuell spannendsten Newcomer*innen zu geben.

Einige Dinge fallen bezüglich unserer diesjährigen Auflistung ins Auge: Rock-Musik steht weniger im Fokus denn je. Und dafür Rap so sehr wie noch nie. Außerdem: Genre is dead! Viele der aufgeführten Künstler*innen lassen sich nicht klar einem Genre zuordnen. Zudem: Gleich zwei Künstlerinnen sammelten in ihren Jugendjahren schon im Schauspiel Erfahrung, starten jetzt aber auch … Weiterlesen

TikTok Hits Edwin Rosen

Die Liste: 10 Songs, die mehr sind als ein viraler TikTok Trend

„Auf TikTok gibt es doch nur Tanzvideos und das benutzen doch sowieso nur 14-Jährige“ – dass dieses Vorurteil mittlerweile nun wirklich nicht mehr stimmt, sollte den meisten mittlerweile klar sein. Aber nicht nur das: Für Musikfans eröffnet sich auf TikTok fast schon eine ganz neue Welt, in der man jeden Tag neue Songs entdecken kann. Da wären natürlich zum einen die Tracks, die quasi schon für die Plattform konzipiert wurden und deshalb dort viral gehen. Es gibt aber auch eine … Weiterlesen