NOFX spielen im Kölner Tanzbrunnen

NOFX spielen das letzte Köln-Konzert ihrer Karriere: Das Ende einer Ära

August 2013. Chiemsee Rocks. Ein Mann in den Vierzigern mit blauem Iro steht auf der Bühne, zeigt mit dem Finger in die Menge und ruft ins Mikro: „Why do you carry that guy on your shoulders? Do you like the feeling of having a dick in your neck?“ Das sind die ersten Erinnerungen, die ich an NOFX habe. Damals war ich 16 und stand nur in der ersten Reihe, um mir meinen Spot für die Headliner des Abends … Weiterlesen

St. Vincent – All Born Screaming

St. Vincent liefert mit All Born Screaming ihr bisher intimstes Album ab

St. Vincent ist bekannt für ihren komplexen musikalischen Stil – so wabert ihr Gitarrenspiel und -ton zwischen Abgrund und Absurdität – und ihrem extravaganten Auftreten zwischen Tuxedos, Pailettenkleider und farbintensive, einzigartige Gitarren. Während das 70s Glamrock Album Daddy’s Home, in dem sie mit ihrem wegen Finanzverbrechen verurteilten Vater abrechnete, möchte die dreifache Grammy-Gewinnerin in ihrem siebten Studioalbum zurück zu ihren Wurzeln; und dies soll etwas heißen, denn … Weiterlesen

Trophy Eyes Köln

Trophy Eyes, Gebäude 9 Köln, 14.04.2024

Wir sind in Deutschland ganz schön verwöhnt, was Touren nationaler und internationaler Band angeht. Eine Europatour besteht in der Regel aus drei bis zehn Auftritten in Deutschland, während die meisten anderen Länder leer ausgehen. Selbst einige Bands von Down Under treten regelmäßig die Reise auf die andere Seite der Erde an. So jetzt endlich auch das Quartett Trophy Eyes. Die Kommentare „come to germany “ unter US- oder UK-Tourplakaten wurden erhört. Die Gruppe war sich im Vorhinein unsicher, wie … Weiterlesen

Live-Bild von Rogers im Münchner Backstage.

Rogers, Sperling + Casino Blackout, Backstage Halle München, 23.03.2024

Ja, ich gebe es zu: Als ich zur Show von Sperling eingeladen wurde, dauerte es eine Weile, bis ich sah, mit welcher Tour ich es da eigentlich zu tun habe. Dass Sperling nicht die einzigen sind und vor allem auch, dass sie als Support auftreten. Dass die mir stets höchstsympathischen Casino Blackout ebenfalls dabei sind. Und, auch das gehört zur Wahrheit: dass ich den Headliner Rogers noch gar nicht kannte. Eine kleine Suche später wusste ich, dass hier ein Top … Weiterlesen

Madsen spielen im Düsseldorfer Zakk.

Madsen, Zakk Düsseldorf, 20.03.2024

Vor zwei Jahren noch im Kölner Palladium oder in der Berliner Columbiahalle, am Mittwoch dann im zakk in Düsseldorf – Madsen sind aktuell auf Tour und machen dabei Halt in Locations, denen sie größentechnisch eigentlich schon längst entwachsen sind. Unterwegs sind sie anlässlich ihres neuen Albums „Hollywood“, das letztes Jahr erschienen ist. Aber wie fühlt sich Madsen in so einem kleinen Setting an, wenn man sie sonst nur von den großen Festivalbühnen des Landes kennt?

Als ich beim zakk ankomme, … Weiterlesen

The Gaslight Anthem spielen im Kölner Palladium.

The Gaslight Anthem, Palladium Köln, 15.03.2024

Nach jahrelanger Ungewissheit, Bandpausen, und nur vereinzelten Gigs ist es endlich wieder soweit – The Gaslight Anthem haben ein neues Album veröffentlicht und sind wieder auf Tour! Letzten Freitag haben sie im Kölner Palladium Halt gemacht, wo sie vor knapp zwei Jahren schon mal eins von sehr wenigen, heiß begehrten Konzerten in Deutschland gespielt haben. Auch dieses Mal statten die vier Rock-Legenden aus New Jersey nur einer Handvoll Städte in Deutschland einen Besuch ab. Entsprechend begehrt und schnell ausverkauft waren … Weiterlesen

Idles, Palladium Köln, 21.03.2024

“Love is the Fing” ist der Slogan des aktuellen Idles-Albums “TANGK” und überhaupt drehe sich ja alles um Liebe. Umso enttäuschender, dass in einer Spielzeit von knapp 125 Minuten zwar mehrfach Platz für “Viva la Palestine”-Rufe war (so angemessen die Aufmerksamkeit auf die Leiden der palästinensischen Bevölkerung auch ist!), israelische Geiseln oder global eskalierender Antisemitismus aber draußen bleiben. Nicht nur dadurch wird ein eigentlich sehr guter Konzertabend in seiner Gesamtnote beeinträchtigt.

Ein Anfang mit viel Atmosphäre

Im Kontrast zur aktuellen … Weiterlesen

NOAHFINNCE – Growing Up On The Internet

In meinem Jahresrückblick 2023 habe ich geschrieben, dass mein Interesse für Pop-Punk zurückgekehrt ist und ich in diesem Jahr gerne mehr neue Bands aus dem Genre entdecken und live erleben würde. Genau solch eine Entdeckung machte ich letzten Monat in London, als ich dort das Wembley Konzert von Enter Shikari besuchte. Support Act an dem Abend war NOAHFINNCE über den ich mich vorab nicht wirklich informiert hatte. Optisch wirkte der britische Singer/Songwriter wie ein 16-jähriger Schüler, der das erste Mal … Weiterlesen

Schmutzki spielen live im Dortmunder FZW

Schmutzki live in Dortmund – Festivalfeeling im Winter

Wer in den letzten 10 Jahren irgendein Festival oder Konzert besucht hat, kennt mit ziemlich Sicherheit ihre roten Sticker. Die werden in ihrer Bekanntheit vermutlich nur getoppt von den „Nett hier…“-Aufklebern aus Baden-Württemberg. Passenderweise kommen die drei sogar genau von dort. Scheint, als läge den Baden-Württembergern das Marketing-Gen im Blut. Die Rede ist natürlich von Schmutzki, die Punkrock-Band schlechthin aus Schmutz.. äh,Stuttgart. Mir sind die drei ja eher bekannt von ihren Zeltplatzgigs, mit denen sie auf den Festivals der … Weiterlesen

green day saviors cover

Green Day – Saviors

Nostalgie und Retro sind in. Alles kommt zurück. Gerade werden bekanntlich Songs der 00er-Jahre gecovert, und das ist überhaupt gar nichts Besonderes. Hin und wieder brauchen wir etwas sehr Bekanntes, was wir sehr lieben, um den Zugang zu etwas Neuem und Unbekanntem besser hinzukriegen. Doch manchmal ist es einfach nur was Altes und quasi gar nichts Neues und somit auch unnötig, weil es das Alte doch schon gibt. Damit wären wir bei Saviors, dem neuen Green Day-Album.

Mit … Weiterlesen