Albumcover zu Garbage - Let All That We Imagine Be The Light

Garbage – Let All That We Imagine Be the Light

Was hat eigentlich Louisa May Alcott damit zu tun? Direkt eigentlich wenig – und doch erinnere ich mich soeben an das elfte Schuljahr zurück, als im Englisch-Unterricht das Buch „Little Women“ von besagter Autorin auf dem Lehrplan stand und wir dazu eine Ausarbeitung machen sollten – kreativer Spielraum inklusive. Eine der Protagonistinnen des Coming-of-Age-Romans benahm sich auf eine Art und Weise, dass es mich dazu bewog, ihr „Stupid Girl“ von Garbage zu widmen und die Lyrics entsprechend abzudrucken (mit dem … Weiterlesen

Jeremias veröffentlichen nach Shitstorm neues Album Trust

„Die Band JEREMIAS hat definitiv kein Glück gehabt“

Nach einer langen Pause von Jeremias stehe ich jetzt vor einer echt schweren Entscheidung: Soll ich diese Review schreiben oder lieber lassen? Nach dem Skandal im letzten Jahr habe ich die Band komplett gemieden. Ich habe sie bei Spotify ausgeblendet, meinen Merch nicht mehr getragen und meine Tickets verkauft oder zurückgegeben.

Doch was ist eigentlich passiert?

JEREMIAS haben kurz nach ihrer Ankündigung des dritten Studioalbums einen großen Shitstorm abbekommen, nachdem sie ein … Weiterlesen

abor und tynna bittersüß baller deluxe

Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

So viel Wirbel gab es im Vorfeld um den deutschen EurovisionSongContest-Act wohl zuletzt bei Lena im Jahr 2010. In den darauffolgenden Jahren hat’s oft nicht so richtig geklappt. Zig letzte und vorletzte Plätze, einfach, weil entschieden zu wenig Mühe bei der Auswahl investiert wurde. Äußerst großkotzig krallte sich just Stefan Raab den deutschen Vorentscheid und sagte, dass sein Ziel Platz 1 wäre. Hat nicht so ganz geklappt. Abor & Tynna befinden sich dennoch gerade auf … Weiterlesen

sarah connor freigeistin album

Sarah Connor – Freigeistin

Abzusehen war es nicht. Eigentlich hatte man Sarah Connor 2010 nach ihrem sechsten Album “Real Love” – da war sie gerade erst 30 Jahre alt – abgeschrieben. Der Teenie-Pop war nicht mehr zeitgemäß, die privaten Eskapaden einfach zu viele, um die Delmenhorsterin wirklich ernst zu nehmen. Da halfen auch die ganz großen Gesangskills, die zweifelsfrei schon immer im umfangreichen Maße vorhanden waren, nicht mehr weiter.

Doch mit einer rund fünfjährigen Pause, einem Imagewandel zu ernsteren, erwachsenen Themen und der Bekehrung … Weiterlesen

skunk anansie the painful truth

Skunk Anansie – The Painful Truth

Als Skunk Anansie 2010 plötzlich nach über elf Jahren ein neues Album veröffentlichten, glich dies einem kleinen Wunder. Ewigkeiten war es um die britische 90s-Kultband mit der einzigartigen Frontfrau Skin ruhig geworden, mehrere Soloprojekte deuteten an, dass hier womöglich für immer Sense ist. Für das neuste Album The Painful Truth hat es nun auch über neun Jahre gedauert. Der Wirbel ist aber um einiges kleiner geworden.

Das liegt sicherlich einerseits daran, dass zwischen der sechsten LP “Anarchytecture” und dem neuen … Weiterlesen

Albumcover zu Umme Block - Nächte

Umme Block – Nächte

Umme Block finden nachts statt, so die mit einem leichten Augenzwinkern versehene Aussage im Rahmen ihres Release-Konzerts am 09. Mai, mit dem inhährenten Verweis darauf, dass Leoni Klinger und Klara Rebers tagsüber ein Angestellten-Leben führen. Womit wir dann auch schon beim Albumtitel „Nächte“ sind, der ihr drittes Album bezeichnet. Ein Album im Bereich des Elektro-Pop, das die gerne mal im Genre gesehene Kühle direkt wegwischt und dabei zeigt, wo Umme Block herkommen und wie sie sich mit der Zeit bis … Weiterlesen

PUP – Who Will Look After The Dogs?

“I can’t die yet / ’cause who will look after the dog?” fragt Stefan Babcock stellvertretend für ganz PUP – und sicher auch für viele andere. Typisch PUP ist diese Aussage erstmal komplett Banane, aber natürlich auch irgendwie wahr: Gerade sieht alles in jeglicher Hinsicht kacke aus – aber für Doggos und andere liebgewonnene Wesen macht man doch noch weiter. Das ist in seiner Alltäglichkeit irgendwie absurd, aber auch herzzerreißend – und lustig. Das zugehörige, fünfte PUP-Album passt bestens zu … Weiterlesen

Bury Tomorrow - WYHMWTSP

Bury Tomorrow – Will You Haunt Me, With That Same Patience

Stillstand ist keine Option. Um relevant zu bleiben, ist Veränderung weiterhin notwendig. Die Musikwelt dreht sich schnell, Trends kommen und gehen. Bury Tomorrow haben zwar schon lange einen festen Platz in der Metalcore-Szene und besonders in den Herzen der Fans, vor jedem neuen Album steht trotzdem die Frage: „Wie geht’s weiter?“. Nach Besetzungsänderung zu Pandemiezeiten war Veränderung zwangsläufig der nächste Schritt. Mit „The Seventh Sun“ wurde 2023 ein Grundstein gelegt – ein solides Fundament für alles, was noch kommt. Seitdem … Weiterlesen

eurovision song contest 2025 visual

Eurovision Song Contest 2025 – Alle Songs & Infos im Überblick

He broke the code, woah oh oh – wenn das Talent in Kombi mit dem eigenen Outing, das Mit-sich-selbst-im-Reinen-sein und der Mittelfinger zu gesellschaftlichen Konventionen zum Eurovision Song Contest 2024-Sieg reicht, hat man wahrscheinlich alles richtig gemacht. Der non-binäre Artist Nemo holte mit “The Code” zum dritten Mal den Pokal des größten Musikwettbewerbs der Welt in die Schweiz. 36 Jahre nach Céline Dion war es für unsere Nachbar*innen mal wieder so weit. Besonders in den jüngst vergangenen Runden gab … Weiterlesen

Tara Nome Doyle – Ekko

Nach zwei extravaganten Konzeptalben geht Tara Nome Doyle in die Offensive und veröffentlicht mit “Ekko” ein Werk, das ungebunden und dabei gigantisch wirkt. Voller Anmut, voller Kraft, voller Reflexion des Selbst und des Umfelds schwebt Doyle inmitten von Folk-Arrangements über den Dingen. Ein Must-Hear der ersten Jahreshälfte.

Worte wie ein Epos

Ein Echo kann Worte wiederholen. Sicher sind die Konzepte aus Selbstermächtigung, Reflexion und Gesellschaft, die die Lyrics dieses Albums prägen, nicht vollkommen neu. Und doch: Doyle greift mit Sanftmut … Weiterlesen