Marco Wanda auf Lesereise

Wanda in der Festungsarena in Kufstein

Mit „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ hat Marco Wanda kürzlich sein erstes Buch veröffentlicht, eine gelungene Mischung aus persönlicher Lebensgeschichte und der untrennbar damit verbundenen Geschichte seiner Band Wanda. Er schreibt vom kometenhaften Aufstieg der Band, von überbordenden Erfolgen, aber auch von den Brüchen, Verlusten und Exzessen, die dieser Weg mit sich brachte. Dabei lernt man nicht nur einen Musiker kennen, sondern auch den Menschen Marco Wanda in all seinen Facetten. Zwischen Euphorie und Erschöpfung, zwischen klaren Momenten und vernebelten Zeiten.

Eine wichtige Rolle nimmt auch der viel zu frühe Tod von Mitbegründer Christian Hummer ein, der immer wieder zeigt, dass Wanda nicht nur eine Band ist, sondern dass auch Freundschaft und Zusammenhalt wichtige Werte der Band waren und immer noch sind.

Wer das Buch gelesen hat, weiß, dass es keine glatte Erfolgsgeschichte ist, sondern ein ehrlicher und bewegender Blick zurück. Interessant ist dabei zudem, dass es eben keine abgeschlossene Handlung ist, sondern auch die Zukunft weiterhin Wanda heißt. Wer es noch nicht gelesen hat, kann sich auf eine spannende und kurzweilige Lektüre freuen.

Auf seiner Lesereise kann man Marco Wanda dabei erleben, wie er seine Worte mit Stimme, Präsenz und Emotion füllt.

Termine:

16.10.2025 Köln, Comedia Theater
23.10.2025 Wien, Burgtheater
03.11.2025 München, Isarphilharmonie
04.11.2025 Stuttgart, Theaterhaus
06.11.2025 Darmstadt, Centralstation
18.11.2025 Linz, Landestheater
19.11.2025 Graz, Schauspielhaus
24.11.2025 Kufstein, Kultur Quartier Kufstein
25.11.2025 Salzburg, Szene

Und so hört sich das an:

Weitere Infos zu Wanda: Homepage / Facebook / Instagram

Die Rechte am Bild liegen bei Marius Meyer.

* Affiliate-Link: Du unterstützt minutenmusik über deinen Einkauf. Der Artikel wird für dich dadurch nicht teurer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert