Mark Lee, 1999 geboren in Toronto, Kanada. Mit gerade einmal 25 Jahren ist der kanadisch-koreanische Rapper vor allem bekannt als “the busiest man of K-Pop” – denn als Mitglied der K-Pop-Formation NCT ist er nicht nur eines der derzeit erfolgreichsten männlichen K-Pop Idols weltweit, sondern auch noch aktiv in gleich drei K-Pop Gruppen, die regelmäßig Songs veröffentlichen, Content produzieren und auf Tour gehen (NCT DREAM, NCT 127, SuperM). Mit “The Firstfruit“ veröffentlichte Mark nun endlich sein langersehntes erstes Solo-Album und stellte in seiner Vorab-Single “Fraktsiya” bereits klar, dass er nicht zum Spaß hier ist: “Name somebody who can juggle three teams, still come up with the best solo album at same time with no rest time” (Übersetzt: “Nenn mir eine andere Person, die gleichzeitig in drei Gruppen aktiv ist, und dennoch das beste Solo-Album aller Zeiten veröffentlicht – ganz ohne Pause.”)
Doch wohingegen die Gruppenaktivitäten von NCT sich auch stark auf Tanzchoreografien spezialisieren und die unterschiedlichen Stimmen und Fähigkeiten aller Bandmember in den Vordergrund rücken, so konzentriert sich “The Firstfruit“ einzig und allein auf Mark und sein außergewöhnliches Talent als Rapper. Das Album erzählt seine Geschichte – von der Geburt in Toronto, der Kindheit in New York, dem Umzug nach Vancouver und schließlich seiner Zeit in Seoul. Interludes verknüpfen das Storytelling und die insgesamt 13 Tracks zeigen die unterschiedlichen Facetten des Rappers. So kombiniert er eingängige Melodien mit präzisem Flow und legt dabei besonderen Wert auf tiefgründige Texte. In seinem Titletrack “1999” überzeugt er mit einem schnellen, technisch anspruchsvollen Rap gepaart mit einem unterwartet melodischen Instrumental. Dem Rapper gelingt es, traditionelle Rap-Elemente mit modernen Klängen zu fusionieren und dadurch auf dem gesamten Album einen einzigartigen musikalischen Stil zu schaffen.
Unterstützt wird Mark auf seinem Album auch von einigen Feature-Gästen: so ist Rapperin (und Mark-Fan) Lee Young-Ji für den feurigen Rap-Track “Fraktsiya” mit dabei, wohingegen der südkoreanische Singer-Songwriter Crush auf “Watching TV” für einen der emotionaleren Momente sorgt. Das absolute Highlight ist jedoch “+82 Pressin” – ein Feature mit Mark’s NCT-Kollegen und langjährigem Freund Haechan. Der Track mit dem eingängigen Beat untermalt die beiden stimmlichen Talente der beiden Idols und klingt dabei außergewöhnlich neu.
Und so hört sich das an:
Instagram (Main) / Instagram (Artist) / TikTok (NCT) / YouTube (NCT)
Die Bildrechte liegen bei SM Entertainment.
* Affiliate-Link: Du unterstützt minutenmusik über deinen Einkauf. Der Artikel wird für dich dadurch nicht teurer.