Tom Walker – What A Time To Be Alive

Endlich! Lange musste man sich gedulden, sehnsüchtig drauf warten und die Zeit verstreichen lassen. Vor fast zwei Jahren brachte Tom Walker seinen Song „Leave A Light On“ heraus und konnte damit einen berauschenden Erfolg feiern. 2018 wurde er von der BBC als Newcomer des Jahres gehandelt, veröffentlichte mit den Singles „Just You And I“ und „Angels“ weitere tolle Songs und bekam jüngst sogar seinen ersten BRIT Award. „What A Time To Be Alive“ nennt sich nun sein Erstling und erfüllt all die angesammelten Erwartungen in vollstem Maße.

Auf vierzehn Songs präsentiert Tom Walker eine geballte Ladung an richtig guter Singer-Songwriter Musik! Er vermag es jeden einzelnen Song harmonisch und einfühlsam darzustellen, zeigt dabei unheimlich viele Facetten auf und schafft mitreißende Momente. Bereits „Leave A Light On“ ist ein grandios konzipierter Song, der in Mark und Bein geht, wenn man sich drauf einlässt. Und dies passiert bei Tom Walker fast automatisch – er singt mit einer Leidenschaft, die viel Ehrlichkeit und Authentizität mit sich zieht. Man glaubt ihm nicht nur jedes Wort, sondern fühlt seine eigenen Emotionen mit. Gänsehautmomente sind dabei absolut vorprogrammiert.
Am einprägsamsten entpuppt sich jedes Mal aufs Neue die wahnsinnig gute Stimme Tom Walkers. Diese ist sagenhaft kraftvoll und einzigartig. Gerade der rauchige Unterton verleiht dem Ganzen ganz viel Ausdrucksstärke. Seine Stimme mag an einigen Stellen einer besonders guten Mischung aus den Stimmen von Passenger und dem Rag’n’Bone Man ähneln, allerdings besitzt Tom Walker einen ganz eigenen Wiedererkennungswert.

„What A Time To Be Alive“ bringt aber nicht nur die altbewährten Balladen mit sich, sondern zeigt auch die eine oder andere Überraschung auf. „Now’You’re Gone“ stellt beispielsweise eine dar. Mit  Zara Larsson hat Tom Walker sich dafür eine der momentan wohl angesagtesten Pop-Sängerinnen mit ins Boot geholt. Die Stimmen der Beiden harmonieren auf dem Track wunderbar und bringen die nötige Abwechslung mit sich. Auch Up-Beat Nummern, wie der Rudimental Track „Walk Alone“ funktionieren sehr gut, bringen ebenfalls ein bisschen Farbe mit auf das Album und zeigen vor allem, dass Tom Walkers Stimme immer brilliert. Alle Songs des Albums sind darüber hinaus mit viel Aufwand arrangiert und alles andere als aufdringlich. Tom Walker zieht mit seinem eigenen Stil Fäden durch das Album und macht es damit schön stimmig.

„What A Time To Be Alive“ müsste eigentlich nicht nur der Albumtitel, sondern auch das Lebensmotto des Briten sein. Tom Walker ist auf der absoluten Überholspur und macht in diesem Sinne alles richtig. Sein Debütalbum platzt nur so vor schönen Momenten und ganz besonderen Songs. Er schafft es immer wieder zu begeistern, schreibt ehrliche Lyrics und überzeugt mit seiner bombastischen Stimme. Kein Track auf „What A Time To Be Alive“ wirkt fehl am Platz oder kann sich nicht hören lassen. Von daher hat sich das lange Warten definitiv gelohnt!

Das Album “What A Time To Be Alive” kannst du hier hier kaufen.*

Und so hört sich das an:

Website / Facebook / Instagram

Die Coverrechte liegen bei Sony Music.

* Affiliate-Link: Du unterstützt minutenmusik über deinen Einkauf. Der Artikel wird für dich dadurch nicht teurer.