beginner advanced chemistry

Beginner – Advanced Chemistry

Die Füchse sind los! Nach dreizehn Jahren gibt es endlich ein neues Beginner-Album. Niemand hatte wohl noch dran geglaubt, dass dies überhaupt jemals passieren wird, aber spätestens mit dem Single-Release von „Ahnma“ wusste man, die Beginner sind nicht nur, wie so manch andere Band zurück, um Geld zu verdienen. Die Beginner haben Bock!

Nun steht das Album „Advanced Chemistry“ in den Regalen und damit dreizehn neue Songs, die es in sich haben. Fest steht: Das Beginner-Comeback hat sich auf jeden … Weiterlesen

cattle & cane home

Cattle & Cane – Home

Es erscheint einem fast so als würde man selber mit Cattle & Cane an einem lauwarmen Abend auf der Veranda sitzen und ihrer Musik lauschen, wenn man sich ihr neues Album „Home“ anhört. Wo andere Musiker im Tonstudio mit unglaublich vielen Effekten und Autotune arbeiten, fabrizieren die fünf Musiker aus England eine Platte, die vollkommen unverfälscht und authentisch daher kommt. Mit einer Mischung aus Pop, Folk, Country und auch einigen Rockeinlagen decken sie auf eine ganz eigene Art und Weise … Weiterlesen

muso amarena

Muso – Amarena

„Beat number one/three and four and“ sagt das Vocalsample und der erste Beat drückt sich in des Hörers Ohren. So beginnt die zweite Platte des Rappers Muso, die auf den Namen „Amarena“ hört. Der Opener „Acid Trips auf Esspapier“ war bereits als erste Vorabsingle erschienen und versprach Musos Anhängern nicht zu viel – die elf folgenden Songs halten das dort vorgegebene, hohe musikalische Niveau. Sie bilden eine Einheit, ein rundes Gesamtwerk. Themenvielfalt wird kaum geboten; es geht wie … Weiterlesen

popNRW-Preis 2016 - Giant Rooks - Coma

Die Gewinner des popNRW-Preis 2016!

Gestern ist im Rahmen des c/o-Pop-Festivals in Köln der popNRW-Preis verliehen worden, der jährlich von dem Förderprogramm popNRW – einem Zusammenschluss von Landesmusikrat NRW, NRW Kultursekretariat und Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW – geehrt wird. Im ehemaligen Millowitsch-Theater am Rudolfplatz (jetzt Volksbühne am Rudolfplatz) fanden sich nominierte Künstler, wie die Donots und Kmpfsprt, aber auch Pressevertreter ein, um gespannt auf die Verkündung der Gewinner zu warten.

In der Kategorie „Newcomer“ kam es dann auch … Weiterlesen

Dinosaur Pile-Up - Eleven Eleven

Dinosaur Pile-Up – Eleven Eleven

Ende letzten Jahres schon in der UK erschienen, kommt das dritte Album „Eleven Eleven“ der britischen Alternative-Rock Band Dinosaur Pile-Up jetzt auch in Deutschland heraus. Dieses Album ist besonders eins: sehr rifflastig!

Tom Dalgety hat das gute Stück, bestehend aus zwölf – Ja, nicht elf! – Songs, produziert. Dieser hat auch schon an dem gefeierte Debüt von Royal Blood oder auch bei einigen Turbowolf-Alben mitgearbeitet. Im Sound fallen einem die Einflüsse Dalgetys  schon auf – nicht nur die Riffs klingen … Weiterlesen

Banks & Steelz Anything But Words

Banks & Steelz – Anything But Words

Vorneweg: Ich bin nicht gerade der größte Interpol-Fan und auch beim Wu-Tang Clan ist für mich persönlich der Funke nie so richtig übergesprungen. Als ich jedoch erfahren habe, dass der Rapper RZA (tritt hier unter dem Synonym Steelz auf), der einer der Gründungsköpfe des berühmten Clans ist, und Paul Banks, Frontmann von Interpol, zusammen ein Album veröffentlichen, klang das auch in meinen Ohren interessant. Indierock und Rap gemischt auf einer Platte? Das könnte durchaus ein spannendes Projekt werden. Was kann … Weiterlesen

Black Peaks - Statues

Black Peaks – Statues

In England hat sich in den letzten Jahren eine neue Szene von Bands herausgebildet, die Alternative-Rock mit Post-Hardcore und progressiven mathcorigen Elementen mischen. Zu dieser Szene gehören unter anderem Marmozets und Arcane Roots, aber auch Black Peaks, die ihr Debütalbum „Statues“ nun auch in Deutschland veröffentlichen.

„Statues“ ist mehr als eine Aneinanderreihung von Songs – vielmehr ist es ein Gesamtwerk, welches von vorne bis hinten extrem stimmig ist. Gekonnt wechselt man innerhalb von Sekunden von epischen hymnenartigen Chorussen über verzwickte … Weiterlesen

Led Zeppelin_BBC 2016_ Fotocredit_Ron-Rafaelli

News: Acht bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Led Zeppelin

Vor fast 20 Jahren stellten LED ZEPPELIN zum ersten Mal die BBC-Sessions vor, ein Doppel-CD-Set mit Live-Aufnahmen, die während der Auftritte für das BBC-Radio zwischen 1969 und 1971 entstanden. Am 16. September 2016 werden LED ZEPPELIN nun The Complete BBC Sessions enthüllen: Eine erweiterte Version der großartigen Mitschnitte, die unter der Regie von Jimmy Page vollkommen neu gemastert und mit acht bisher unveröffentlichten BBC-Aufnahmen ausgestattet wurden, darunter drei verschwunden geglaubte Songs aus einer „Lost Session“ von 1969!

Die Vorfreude ist … Weiterlesen

popNRW-Preis 2016

popNRW-Preis-Verleihung am Freitag in Köln!

Seit bereits fünf Jahren verleiht das Förderprogramm popNRW – dieses Jahr im Rahmen des c/o-Pop-Festivals in Köln – den popNRW-Preis. Hier werden Newcomer und besonders engagierte Künstler der Kategorie „Outstanding Artist“ aus Nordrhein-Westfalen geehrt. In beiden Kategorien wartet auf den Gewinner eine hübsche Gewinnsumme. Dieses Jahr findet die Verleihung an diesem Freitag – dem 26.08.2016 – statt. Nominiert sind in der Kategorie „Newcomer“ unter anderem LGoony, I Am Jerry und Astairre und in der Kategorie „Outstanding Artist“ die Donots, Golf, … Weiterlesen

Apologies, I Have None - Pharmacie

Apologies, I Have None – Pharmacie

Wer gute Laune hat und diese auch beibehalten möchte, sollte das Album, welches nun vorgestellt wird, meiden. „Pharmacie“ ist das zweite Apologies, I Have None Album – der Nachfolger des 2012 erschienenen „London“ – und dreht sich besonders um traurige Themen: Depression, Selbstmord, Anti-Depressiva.

„Pharmacie“ ist jedoch kein langweiliges „mimimi“-Album, sondern ein hochemotionales Stück Kunst, welches in Zukunft dafür sorgen wird, dass Apologies, I Have None genügend Menschen vor die Bühnen locken, damit sie im Chor – zu einer Masse … Weiterlesen