"Love for Sale", das zweite gemeinsame Album von Tony Bennett und Lady Gaga, stellt gleichzeitig das letzte Album des Jazzsängers dar.

Tony Bennett & Lady Gaga – Love For Sale

Als Lady Gaga mit ihren Hits “Poker Face”, “Bad Romance”, “Paparazzi” oder “Just Dance” in allen Ohren, auf allen Tanzflächen und in allen Autoradios ein fester Bestandteil war, hätte wohl jede*r lauthals gelacht, wenn die New Yorkerin als nächstes ein Jazz-Album angekündigt hätte. Mehr als ein Jahrzehnt später gehört diese News jedoch bereits zur “Hatten wir das nicht schon mal?”-Kategorie und ist eine Selbstverständlichkeit.

Ja, die Frau hat ihr riesiges Talent und ihr schier endlos erscheinendes Facettenreichtum mehrmals unter Beweis … Weiterlesen

Review: Trotz Songs von bis zu 20 Minuten Länge gelingt es The World Is A Beautiful Place auf "Illusory Walls" niemals zu langweilen.

The World Is A Beautiful Place & I’m No Longer Afraid To Die – Illusory Walls

The World Is A Beautiful Place & I’m No Longer Afraid To Die machen – nicht nur des unendlich langen Namens wegen – Gitarren-Emo für Menschen mit langem Geduldsfaden. Aushaltevermögen jedoch belohnt das Bandkollektiv aus einer nahe der US-amerikanischen Ostküste gelegenen Kleinstadt im Bundesstaat Connecticut leidenschaftlich.

Das beste Beispiel dafür: Der Song „Infinite Josh“. Der schichtet zunächst minutenlang und schrittweise Melodie auf Melodie während die Gesänge sich in Ekstase repetieren, bricht dann mit seinen Anfangsmotiven und setzt neu an. Es … Weiterlesen

Wage War - Manic

Wage War – Manic

Die Manie ist ein psychischer Zustand von extrem aufgehellter, meist euphorischer Stimmung. Sie tritt in der Regel phasenweise im Wechsel mit längeren depressiven Phasen auf. Die wilden Emotionen, die diesen Wechsel prägen, ziehen sich thematisch durch das vierte Album der Metalcore-Band Wage War. Mit „Manic“ pusht das Quintett aus Florida seine Grenzen wie zuvor auf „Pressure“. Diesmal aber nicht in Richtung Popularität, sondern Kreativität.

Mit der ersten Single „High Horse“ kündigten Wage War das Album im August an und luden … Weiterlesen

Review: Das neue Die Ärzte-Album "Dunkel" vermag das Gemüt unseres Autors nicht zu erhellen. Stattdessen ermüdet die beste Band der Welt.

Die Ärzte – Dunkel

Worte bringen dich zum Lachen, Worte bringen dich zum Wein’n;
Worte treiben dich zur Weißglut, Worte bringen dich zum Schrei’n;
Transportier’n Informationen, Emotionen, Trost und Hass;
                  Lassen Herzen schneller schlagen, machen Feinde, machen Spaß.“ – Die Ärzte

Ebenjene Zeilen singt Farin Urlaub (57, Anti-Alkoholiker, Pescetarier) auf „Kraft“, dem siebten Stück des neuen, vierzehnten Studioalbums von den Die Ärzte. Unglücklicherweise leidet gerade das unter den oft thematisch einseitigen Texten seiner drei Erschaffer – und unter musikalischer Belanglosigkeit.

Dabei steigt … Weiterlesen

Various Artists – Ku’damm 56: Das Musical

Der Kurfürstendamm ist einer der größten touristischen Spots in Berlin. Neben unzähligen Cafés, Bars und Restaurants kann man hier shoppen, bis die Kreditkarte verzweifelt anfängt zu streiken und sehen, was gerade In ist, was nicht mehr und was es noch nie war. Denn der Ku’damm, wie er liebevoll genannt wird, ist ein “Sehen und Gesehen werden”, ein Auffallen im großen Getümmel und ein Ort der vielen Möglichkeiten.

Das war er schon in der Nachkriegszeit. Als Zeichen des Wirtschaftswunders wurde … Weiterlesen

Review: Obwohl One Step Closer eine ziemlich typische Hardcore-Band sind, lösen die Fünf etwas aus, das nicht vielen Mitstreiter*innen gelingt.

One Step Closer – This Place You Know

Fünf junge, weiße Männer in ihren späten Teenagerjahren, die womöglich aus Langeweile zu Gitarre, Bass, Schlagzeug und Mikrofon greifen, sind allemal keine Ausnahmeerscheinung. Ryan Savitski, Tommy Norton, Ross Thompson, Brian Talipan und Grady Allen sehen obendrein ziemlich gewöhnlich aus – ja, vielleicht ein bisschen nerdy, wirklich auffällige Typen stecken trotzdem nicht unter den Flanellhemden. Die fünf – wenn sie gemeinsam musizieren nennen sie sich One Step Closer – kommen zudem aus einer Kleinstadt im grauen Rust Belt … Weiterlesen

Bericht: Das Stadt ohne Meer-Festival fand 2021 ohne Maske und Abstand statt und brachte eines: Euphorie von allen Seiten.

So war das Stadt ohne Meer Festival 2021

Endlich. Gerade einmal zehn Tage vor dem für Mitte September angesetzten Stadt ohne Meer-Festival erfuhren OK KID, dass ihre Veranstaltung unter der 2G-Regel stattfinden könne. Es sollte nichts mehr schief gehen. Nur wenige Besucher*innen gaben ihre Tickets der neuen Zugangsregelungen wegen zurück. Und auch die wenigen neuen Tickets, die wieder in den Vorverkauf gingen, waren schleunigst erneut vergriffen. Außerdem konnte man nach den eintägigen Festivalausgaben in 2018 und 2019 erstmals die Möglichkeit bieten mit einem Caravan auf einem benachbarten … Weiterlesen

Imagine Dragons_Mercury

Imagine Dragons – Mercury, Act 1

„It’s Time“, “Whatever It Takes”, “Bad Liar”, “Radioactive”. Eine enorme Hit-Dichte und immense Erfolge. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 sind die Imagine Dragons nicht mehr aus der Musikwelt zurückzudenken. Wie auch? Ihre einzigartige Kombination aus Rock und Pop schafft immer wieder aufs Neue genial konzipierte Hymnen, die nicht mehr aus dem Ohr gehen wollen. Nachdem die aus Vegas stammende Band sich im vergangenen Jahr zurückgezogen hat, sind Frontman Dan Reynolds und Konsorten mit einem neuen Album zurück. Betitelt mit … Weiterlesen

Gentleman, Zeltfestival Ruhr Strandkorb Edition Bochum, 15.09.2021

Was war denn mit dem Wetter los in diesem Sommer? Da war die Vorfreude auf sonnige Tage bedingt durch Corona noch größer als in den Jahren davor, und was ist dann? Umso schmerzhafter kommt eine*r der anstehende Herbst in langsamen, aber großen Schritten entgegen. Doch wie bestellt gibt es zumindest noch bis Anfang Oktober einen kleinen, hellen Schimmer am Horizont, nämlich die letzten Strandkorb-Konzerte der Saison.

2020 als Notlösung für Corona erfunden, sind die bequemen Zweisitzer in diesem Jahr überall … Weiterlesen

Silly – Instandbesetzt

Ab und an muss man sein Eigenheim mal renovieren, damit es gemütlich bleibt, nicht langweilig wird und erst recht nicht verrottet. In manchen Fällen reißt man die Hütte gleich ganz ab und fängt nochmal neu an. Die Drei von Silly sind Fachmänner in der Thematik. Die mehr als 40 Jahre umfassende Bandgeschichte hat schon so einige Schlenker gemacht – und auch 2021 ist eine ausgewechselte Tapete an den rauen Wänden.

Zweifelsohne gehören Ritchie Barton, Uwe Hassbecker und Jäcki ReznicekWeiterlesen