Haiyti - Montenegro Zero

Haiyti – Montenegro Zero

Es fing an mit Moneyboy, dann kamen LGoony und Crack Ignaz, fast zeitgleich Yung Hurn und zuletzt Rin und Trettmann – den neuen Rap-Stil, den man seit einigen Jahren von Nordamerika nach Deutschland importiert, gibt es noch nicht wirklich lange. Schnell bekam diese Bewegung, deren Musik sich vor allem durch die ausgiebigen Verwendung von Autotune und oftmals atmosphärischen, mal knalligen Trap-Beats auszeichnet, von der Presse den Titel „Cloudrap“ aufdiktiert – einen wirklichen einheitlichen Szenegedanken gibt es jedoch kaum. … Weiterlesen

Metallisierte Welt

Metallisierte Welt – Auf den Spuren einer Subkultur

Musik war schon immer ein verbindendes Medium zwischen Völkern und Kulturen. Auch wenn Sprachbarrieren oft das Verständnis für Songtexte erschweren, so ist doch die Musik ein Element, bei dem jeder etwas fühlen kann – sei es Wohltun oder Abscheu. Was für die einen die schönsten Töne sind, ist für die anderen nicht mehr als Krach oder Lärm. Doch überall auf diesem Globus gibt es eifrige Musiker, die neue Melodien kreieren, Songs schreiben und Werke veröffentlichen. Der Musikjournalist Moritz Grütz hat … Weiterlesen

asking alexandria

Asking Alexandria – Asking Alexandria

Asking Alexandria sind zurück! Und mit ihnen neue Songs mit Frontmann Danny Worsnop. Nachdem Worsnop, der zu den Gründungsmitgliedern der britischen Metalcore-Band gehört, die Band im Januar 2015 verlassen hatte, entstand 2016 ein Album mit Denis Stoff am Gesang, welcher Worsnop, der in der Zwischenzeit mit einem Soloprojekt beschäftigt war, auch bei den Livekonzerten würdig vertrat und die Erfolgskurve der Band, welche spätestens seit dem dritten Album „Reckless and Relentless“ gut im Geschäft ist, hochhielt. Im Oktober 2016 wurde dann … Weiterlesen

Der Wahnsinn - Aus Liebe zum System

Der Wahnsinn – Aus Liebe zum System

Im heutigen sehr regen Musikbetrieb, der durch Streamingdienste täglich eine riesige Auswahl an neuer Musik ausspuckt, ist es unverzichtbar, aufzufallen – und eben nicht in den Massen unterzugehen. Und Auffallen, das scheinen Der Wahnsinn zu schaffen. Alleine der Bandname verleitet zu recht dämlichen Wortwitzen, wir lassen uns aber auch mal zu einem hinreißen – das Debütalbum ist wirklich der Wahnsinn!

Ein erster Blick in das Booklet zeigt schon eine Besonderheit: jeder Titel besteht aus einem Wort. Genau so auf den … Weiterlesen

Mark Forster_Tape _Kogong Version

Mark Forster – Tape: Kogong Version

Sein drittes Studioalbum „Tape“ hat Mark Forster so einige gigantische Charterfolge in den deutschen Charts gebracht. Songs wie „Chöre“, „Sowieso“ oder „Wir sind groß“ sind nicht mehr aus den Radios wegzudenken und bescheren Mark Forster einen Preis nach dem anderen. Letzte Woche hat er nun „Tape“ noch einmal neu herausgebracht, mit neuer Single und weiteren Tracks, in der Kogong Version.

Die ursprüngliche Version von „Tape“ beinhaltet vierzehn Tracks, auf denen die typische Leichtigkeit und Authentizität Mark Forsters zu vernehmen ist. … Weiterlesen

Hurts_Desire_EP

Hurts – Live @ Deluxe Music Session

Erst kürzlich haben Hurts mit „Desire“ ihr viertes Studioalbum veröffentlicht und damit einen ganz anderen Ton eingeschlagen, als bei den Vorgängeralben. Der düstere Ton ist einer viel lebensfreudigeren Grundstimmung gewichen und ein gewisser Einschlag in den Mainstream Pop ist ebenfalls zu erkennen.

Dass dies dem Album allerdings keinen Abbruch tut, beweisen Hurts nun endgültig mit einer neuen EP, für die sie Songs des Albums neu aufgenommen haben.  Neben „Ready to Go“ und „Beautiful Ones“, den beiden Singleauskopplungen auf „Desire“ befindet … Weiterlesen

Little Mix_Glory Days- The Platinum Edition

Little Mix – Glory Days: The Platinum Edition

Zwei Top Ten Singles in den Charts. Wochenlang die Nummer eins in Großbritannien. Mehr als 1.600.000 verkaufte Kopien und ein Brit-Award für die beste Single. Mit ihrem vierten Album „Glory Days“ haben Little Mix eine Lawine losgetreten, die bis heute noch nicht geendet hat. Ihr viertes Studioalbum ist nicht nur das erfolgreichste in ihrer sechsjährigen Bandgeschichte, sondern stellt die vier Bandmitglieder auch an die Spitze der Girlbands aller Zeiten.  Jetzt haben Little Mix „Glory Days“ noch einmal neu herausgebracht, in … Weiterlesen

rakede es geht mir gut

Rakede – Es geht mir gut (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)

Rakede gezündet! Passender kann man es wirklich nicht beschreiben, denn Rakede veröffentlichten 2014 ihr selbstbenanntes Debütalbum und schossen sich damit direkt in mein Herz. Das war mehr als nur Partymucke mit geilen, elektronischen Dubstep-Elementen, das war gleichermaßen auch Musik zum Mitfühlen UND Party machen. Nun ist die Berliner Formation zurück und veröffentlicht ihr zweites Album „Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)“ und das ist, na, ratet mal: Sehr, sehr gut. Sehr gut!

Während beim Albumname der eine … Weiterlesen

Josh_Homme_In_The_Fade_Aus_dem_Nichts

Josh Homme – In The Fade (Original Motion Picture Soundtrack)

Dass der Winter düster wird, okay. Captain Obvious strikes again. Aber wie düster er wird, das war erst zu erahnen, als feststand, dass „Aus dem Nichts“, der neue Film von Fatih Akin, in diesem Zeitraum im Kino laufen wird. Denn dieser Film wird bedrückend und beängstigend – das verspricht schon der Trailer. Der Soundtrack stammt von keinem geringeren als Queens Of The Stone Age und Eagles of Death Metal Mastermind Josh Homme. Damit wagt sich Homme, der schon zahlreiche musikalische … Weiterlesen

Pale Seas - Stargazing For Beginners

Pale Seas – Stargazing For Beginners

Sterndeutung, auch „Astrologie“ genannt, ist ein Hobby und für einige wenige Menschen sogar Beruf, dessen Daseinsberechtigung umstritten ist. Dass ein durch Himmelskörper erleuchteter Sternhimmel eine anziehende und faszinierende Wirkung haben kann, lässt sich jedoch nicht abstreiten. Pale Seas transportieren diese mystische Stimmung in den Indie-Rock, den sie auf ihrem Debütalbum „Stargazing For Beginners“ spielen. Kein Wunder, nahm die Band aus Southampton, dem Süden Großbritanniens, den Großteil des zehn Songs umfassenden Werkes bei Nacht und „first take“ in der Idylle der … Weiterlesen