Black Rebel Motorcycle Club

Black Rebel Motorcycle Club – Wrong Creatures

Bands müssen manchmal unglaublich schwierige Situationen überstehen. So erging es auch Black Rebel Motorcycle Club. Schlagzeugerin Leah Shapiro wurde eine gefährliche Funktionsstörung des Gehirns, genannt Chiari Malformation, diagnostiziert, eine schwierige Operation musste durchgeführt werden. Auch Bandkollegen Peter Hayes und Robert Levon Been hatten mit ihrer Psyche zu kämpfen. Nach einer Pause nun also das erste Album nach dieser schwierigen Zeit und natürlich hat sich diese auch auf die Musik der Platte ausgewirkt.

Die Vorab-Singles „King of Bones“ und „Little Thing … Weiterlesen

Typhoon – Offerings

Schon lange wird Rockmusik und allen damit assoziierten Genre der kreative Tod hinterhergesagt. Im kommerziellen Sinne mag es vielleicht stimmen, dass diese Genre momentan von Hip-Hop eingeholt werden. Dennoch gibt es immer wieder Alben, die einem Hoffnung geben, dass die Kreativität auch noch mit Gitarre, Bass und Schlagzeug umgesetzt werden kann. Die elfköpfige Indie-Band Typhoon versuchen eben dies mit ihrem fünften Album „Offerings“ – und das sprudelt nur so über vor interessanten Ideen!

Ein Blick auf die Tracklist verrät schon, … Weiterlesen

Feine Sahne Fischfilet - Sturm & Dreck

Feine Sahne Fischfilet – Sturm & Dreck

Wie ein Knall entladen sich die ersten Akkorde von „Zurück In Unserer Stadt“ in die Gehörgänge desjenigen, der die neue Platte der Mecklenburg-Vorpommerschen Punk-Rock Band Feine Sahne Fischfilet auflegt. Mit erstaunlich viel Druck schießt die Band mit dem Opener ihres fünften Albums „Sturm & Dreck“ drauf los, zieht dann bei „Alles Auf Rausch“ ein wenig die Handbremse an, um sich selbst eine Hymne zu widmen und später bei „Angst Frisst Seele Auf“ eine herrlich poppige Bläsermelodie über Gitarre, Bass und … Weiterlesen

Donots_Lauter_als_Bomben

Donots – Lauter als Bomben

Wenn die Lieblingsband ein neues Album rausbringt, wartet man gleichzeitig mit freudigen Erwartungen darauf die neuen Songs zu hören, jedoch schwingt auch gleichzeitig die Angst mit enttäuscht zu werden. Genau das Gefühl hatte ich, als die Donots angekündigt hatten, dass sie am 12. Januar ihre neue Platte „Lauter als Bomben“ veröffentlichen, da ich besonders von der vorherigen Platte „Karacho“ total begeistert war. Nachdem ich von der ersten Single „Keiner kommt hier lebend raus“ nicht so wirklich mitgenommen wurde, ist die … Weiterlesen

Haiyti - Montenegro Zero

Haiyti – Montenegro Zero

Es fing an mit Moneyboy, dann kamen LGoony und Crack Ignaz, fast zeitgleich Yung Hurn und zuletzt Rin und Trettmann – den neuen Rap-Stil, den man seit einigen Jahren von Nordamerika nach Deutschland importiert, gibt es noch nicht wirklich lange. Schnell bekam diese Bewegung, deren Musik sich vor allem durch die ausgiebigen Verwendung von Autotune und oftmals atmosphärischen, mal knalligen Trap-Beats auszeichnet, von der Presse den Titel „Cloudrap“ aufdiktiert – einen wirklichen einheitlichen Szenegedanken gibt es jedoch kaum. … Weiterlesen

Metallisierte Welt

Metallisierte Welt – Auf den Spuren einer Subkultur

Musik war schon immer ein verbindendes Medium zwischen Völkern und Kulturen. Auch wenn Sprachbarrieren oft das Verständnis für Songtexte erschweren, so ist doch die Musik ein Element, bei dem jeder etwas fühlen kann – sei es Wohltun oder Abscheu. Was für die einen die schönsten Töne sind, ist für die anderen nicht mehr als Krach oder Lärm. Doch überall auf diesem Globus gibt es eifrige Musiker, die neue Melodien kreieren, Songs schreiben und Werke veröffentlichen. Der Musikjournalist Moritz Grütz hat … Weiterlesen

asking alexandria

Asking Alexandria – Asking Alexandria

Asking Alexandria sind zurück! Und mit ihnen neue Songs mit Frontmann Danny Worsnop. Nachdem Worsnop, der zu den Gründungsmitgliedern der britischen Metalcore-Band gehört, die Band im Januar 2015 verlassen hatte, entstand 2016 ein Album mit Denis Stoff am Gesang, welcher Worsnop, der in der Zwischenzeit mit einem Soloprojekt beschäftigt war, auch bei den Livekonzerten würdig vertrat und die Erfolgskurve der Band, welche spätestens seit dem dritten Album „Reckless and Relentless“ gut im Geschäft ist, hochhielt. Im Oktober 2016 wurde dann … Weiterlesen

Der Wahnsinn - Aus Liebe zum System

Der Wahnsinn – Aus Liebe zum System

Im heutigen sehr regen Musikbetrieb, der durch Streamingdienste täglich eine riesige Auswahl an neuer Musik ausspuckt, ist es unverzichtbar, aufzufallen – und eben nicht in den Massen unterzugehen. Und Auffallen, das scheinen Der Wahnsinn zu schaffen. Alleine der Bandname verleitet zu recht dämlichen Wortwitzen, wir lassen uns aber auch mal zu einem hinreißen – das Debütalbum ist wirklich der Wahnsinn!

Ein erster Blick in das Booklet zeigt schon eine Besonderheit: jeder Titel besteht aus einem Wort. Genau so auf den … Weiterlesen

Mark Forster_Tape _Kogong Version

Mark Forster – Tape: Kogong Version

Sein drittes Studioalbum „Tape“ hat Mark Forster so einige gigantische Charterfolge in den deutschen Charts gebracht. Songs wie „Chöre“, „Sowieso“ oder „Wir sind groß“ sind nicht mehr aus den Radios wegzudenken und bescheren Mark Forster einen Preis nach dem anderen. Letzte Woche hat er nun „Tape“ noch einmal neu herausgebracht, mit neuer Single und weiteren Tracks, in der Kogong Version.

Die ursprüngliche Version von „Tape“ beinhaltet vierzehn Tracks, auf denen die typische Leichtigkeit und Authentizität Mark Forsters zu vernehmen ist. … Weiterlesen

Hurts_Desire_EP

Hurts – Live @ Deluxe Music Session

Erst kürzlich haben Hurts mit „Desire“ ihr viertes Studioalbum veröffentlicht und damit einen ganz anderen Ton eingeschlagen, als bei den Vorgängeralben. Der düstere Ton ist einer viel lebensfreudigeren Grundstimmung gewichen und ein gewisser Einschlag in den Mainstream Pop ist ebenfalls zu erkennen.

Dass dies dem Album allerdings keinen Abbruch tut, beweisen Hurts nun endgültig mit einer neuen EP, für die sie Songs des Albums neu aufgenommen haben.  Neben „Ready to Go“ und „Beautiful Ones“, den beiden Singleauskopplungen auf „Desire“ befindet … Weiterlesen