eurovision song contest 2025 visual

Eurovision Song Contest 2025, Das Finale: Ergebnisse, Meinungen & Ausblicke

Beim letzten Mal musste Österreich 48 Jahre warten, nun waren es gerade einmal elf: Unser Nachbarland hat das dritte Mal den Eurovision Song Contest gewonnen. Die 2025-Ausgabe fand in Basel, also in der Schweiz statt. Die Trophäe durfte der 24-jährige Wiener Johannes Pietsch, Künstlername JJ, entgegennehmen. Seine Pop-Oper “Wasted Love”, die gen Ende in einen Electro-Clubber switcht, belegte bei den internationalen Jurys den ersten Platz, bei den Televotings nur den vierten, die Gesamtpunktzahl reichte jedoch für den Sieg. … Weiterlesen

eurovision song contest 2025 visual

Eurovision Song Contest 2025, 2. Semifinale: Die Ergebnisse & Infos zum Finale

Ready für die letzte Runde: Am Donnerstagabend, dem 15.5., haben die zehn letzten Acts ihre Tickets ergattert – nun steht dem Grand Final des Eurovision Song Contest 2025 nichts mehr im Wege. Nach den zehn ersten Finalist*innen aus dem ersten Semi haben es nun die nächsten zehn geschafft, sechs weitere sind im selben Moment ausgeschieden. Korrekt eingeschätzt haben wir in unserer Prognose vorab dieses Mal gerade einmal sechs Acts, was wahrscheinlich unser Minus-Rekord ist. Shame.

Außerdem veröffentlichte das Produktionsteam … Weiterlesen

eurovision song contest 2025 visual

Eurovision Song Contest 2025, 1. Semifinale: Die Ergebnisse

Hier war ordentlich zittern angesagt: Am Dienstagabend, dem 13.5., fand um 21 Uhr deutscher Zeit das erste Semifinale des Eurovision Song Contest 2025 statt, der insgesamt schon 69. Ausgabe. Ein Teilnehmerfeld bestehend aus 15 Acts, die qualitativ bis auf sehr wenige Ausnahmen enorm eng beieinander lagen. Dementsprechend groß ist auch für so manchen die Enttäuschung, da doch auch ein oder zwei bereits fürs Finale gesetzte Kandidat*innen nun bereits auf dem Weg nach Hause sind. 10 sind weiter dabei, von denen Weiterlesen

eurovision song contest 2025 visual

Eurovision Song Contest 2025 – Alle Songs & Infos im Überblick

He broke the code, woah oh oh – wenn das Talent in Kombi mit dem eigenen Outing, das Mit-sich-selbst-im-Reinen-sein und der Mittelfinger zu gesellschaftlichen Konventionen zum Eurovision Song Contest 2024-Sieg reicht, hat man wahrscheinlich alles richtig gemacht. Der non-binäre Artist Nemo holte mit “The Code” zum dritten Mal den Pokal des größten Musikwettbewerbs der Welt in die Schweiz. 36 Jahre nach Céline Dion war es für unsere Nachbar*innen mal wieder so weit. Besonders in den jüngst vergangenen Runden gab … Weiterlesen

eurovision song contest logo 2024 malmö

Eurovision Song Contest 2024, Das Finale: Ergebnisse, Meinungen & Ausblicke

36 Jahre hat es gedauert, nun haben sie es endlich mal wieder geschafft: Die Schweiz holt zum 3. Mal den Sieg beim Eurovision Song Contest 2024. Nemo hat mit dem Selbstfindungssong “The Code” den Weg des Coming-outs als non-binäre Person thematisiert, damit, aber wohl noch mehr mit der Performance und der gesanglichen Leistung voll ins Schwarze getroffen und so für unser Nachbarland die Mikrofontrophäe geholt. Ein wirklich nennenswerter Sieg, da das Land seit der Einführung der Semifinals 2004 ganze … Weiterlesen

Audio Dope Audio Dope

Audio Dope – Audio Dope

Aus der Schweiz taucht viel zu selten Musik auf. Eigentlich schon unabsichtlich lustig, dass selbst Google als ersten Vorschlag bei der Eingabe „Musiker der Schweiz“ DJ BoBo ausspuckt. Zum Glück hat Audio Dope mit dem obenerwähnten nichts gemein außer vielleicht das DJing. Der Newcomer aus Basel könnte mit seiner Produktion auf seinem selbstbetitelten Debut viel Aufmerksamkeit erregen. Künstlername und Albumtitel sind gut gewählt, so klingen viele Tracks einfach wie eine ordentliche Dröhnung, betäuben für einen kurzen Moment und hinterlassen nur … Weiterlesen