Normandie_Reading2023

Normandie @ Reading Festival 2023

(English version below) Wieso muss ich für Normandie eigentlich immer nach England reisen? Ende letzten Jahres besuchte ich bereits die drei Full-Album-Shows der Schweden in London. Zugegebenermaßen ist die Musik-Szene wohl in keiner anderen Stadt besser. Außerdem ist die UK-Fanbase auch sehr groß. Also eigentlich ist es verständlich, dass das Trio ihre einzigen Shows dieses Jahr in England beim Reading und Leeds Festival spielten. Ich flog also mal wieder nach London, um am Freitags des Reading Festivals dabei zu sein.… Weiterlesen

Normandie_Eindhoven_14052022

Normandie, Dynamo Eindhoven, 14.05.2022

„Are you ready to party?“ fragte Normandie Sänger Philip Strand beim Betreten der Bühne des Dynamos in Eindhoven. Aber na klar! Denn immerhin mussten die Fans ein Jahr lang auf die Europa Tour warten.

Ursprünglich war das Konzert in der kleineren Halle des Dynamos geplant. Jedoch brachte das aktuelle Album „Dark & Beautiful Secrets“ (Rezension hier) den Jungs aus Schweden so viel Erfolg, dass die Show in die Mainhall verlegt wurde. Hierdurch war das die zweitgrößte Show der ganzen … Weiterlesen

Normandie - Dark & Beautiful Secrets

Normandie – Dark & Beautiful Secrets

Es ist nicht leicht sich seinen Ängsten und Geheimnisse zu stellen: „It’s buried deep, a state of mind But I won’t coward out of this fight“, singt Normandie Sänger Philip Strand im Song „Jericho“, der genau diese Schwierigkeit fokusiert. Das ganze Album „Dark & Beautiful Secrets“ des schwedischen Trios behandelt diese Thematik. Die Band, die sich in keine Schublade stecken lässt, wagt mit dem dritten Album einen Schritt ins Unbekannte. Strand erforscht therapeutisch sein Inneres und stößt auf dunkle Geheimnisse. … Weiterlesen

Normandie 20.03.19 Köln

Normandie, MTC Köln, 20.03.2019

Eingängige poppige Melodien und Refrains gemischt mit härten Rock Elementen brachten am Mittwochabend die unterschiedlichsten Musikfans zusammen. Darunter ließen sich klar zwei Gruppen herauskristallisieren: Pop-Fans und Core-Fans. Dass die Zusammenkunft solch verschiedener Kreise auf engstem Raum nicht ganz einfach funktioniert, sollte der Auftritt der schwedischen Alternative-Rock Band Normandie zeigen.

Schon gleich beim Versuch etwas weiter nach vorne zur Bühne zu gelange, stellte sich heraus, dass die Fans im vorderen Teil des MTCs nicht bereit waren ihren Platz zu teilen, wie … Weiterlesen

normandie mtc köln

Normandie, MTC Köln, 02.12.2017

Dieser Moment, wenn du einem Kumpel ganz begeistert von einer aufstrebenden Post-Hardcore Formation aus Leeds, Großbritannien erzählst und du dann wenige Tage später feststellst: Oh, das sind Schweden! Mit der geografischen Einordnung von Künstlern habe ich es wohl nicht so. Normandie kommen natürlich aus Schweden, Örebro. Gestern verirrten sie sich aber ins MTC in Köln und wurden dabei mit derart kalten Temperaturen empfangen, dass die Band wahrscheinlich das Gefühl hatte die schwedischen Staatsgrenzen nie verlassen zu haben.

Normandie, das ist … Weiterlesen

minutenmusik Wochenrückblick Nummer 1!

Jennifer Rostock, Kid Simius & Paul Kalkbrenner, Neufundland, Normandie, toksi – Wochenrückblick KW 46 2017

Neue Woche, reihenweise neue Musik. Jetzt wollen es kurz vor Weihnachten nochmal alle wissen. Außer wir, bei uns kommen die News einfach zu spät. Raclette essen war wichtiger. Sorry.

Jennifer Rostock verabschieden sich von den guten alten Zeiten!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JIeRy5RAeF8

Erst am 29. September erschien das aktuelle Album „Worst Of“ von Jennifer Rostock zur Feier des 10 jährigen Bandjubiläums. Hier wurden mal ganz neue musikalische Seiten gezeigt. Auch der Song „Die guten alten … Weiterlesen

Bury Tomorrow - Nic Bezzina

Interview mit Bury Tomorrow über die „The Seventh Sun“ Ära – Teil 2

(English version below) Im zweiten Teil des Interviews mit Frontmann Daniel Winter-Bates von Bury Tomorrow geht es um die Unterschiede der einzelnen Songs auf „The Seventh Sun“. Dani stellt außerdem sein perfektes Festival Lineup zusammen. Darüber hinaus thematisieren wir Diskriminierung in der doch angeblich so inklusiven Metal- und Hardcore-Szene.

minutenmusik: Auf „The Seventh Sun“ gibt so viele Schichten, die sorgfältig zusammengefügt wurden. Ich liebe das. Es ist ziemlich cool. Und gerade wenn man denkt, dass man alles gehört hat, vor … Weiterlesen

Jahresrückblick Lucie

Musikalischer Jahresrückblick 2022: Lucie

„Klar komme ich mit“ und „da könnte ich ja auch noch hingehen“ prägten 2022. Endlich wieder Konzerte und Festivals. Sehr viele Konzerte und Festivals. Wie kann man da nein sagen? Fest steht, jedes hat sich gelohnt! Hier meine Highlights:

Auftritte 2022

  • LANDMVRKS, Club Volta Köln, 10.04.
  • Normandie, Dynamo Eindhoven, 14.05. (Bericht hier)
  • Boston Manor, Skindred und Bring Me The Horizon, Greenfield Festival, 09.-11.06.
  • Bury Tomorrow, Kesselhaus Wiesbaden, 16.06.
  • Electric Callboy, Trash Boat und Counterparts, Jera On Air Festival, 23.-25.06.
Weiterlesen
Jahresrückblick: Lucie

Jahresrückblick 2021: Lucie

Privat lief es 2020 leider gar nicht gut, weshalb es damals keinen Rückblick gab. Dieses Jahr führt das Motto „Schlimmer geht immer“ zum Glück aber nicht weiter. Insgesamt verlief 2021 zwar holprig, es ging jedoch immerhin langsam bergauf. Musikalisch bereitete das Jahr erfreulicherweise wieder einen guten Mix aus Veröffentlichungen altbekannter Bands und Neuentdeckungen. Doch erstmal ein bisschen was zu den Konzerten dieses Jahres.

Livemusik

Das absolute Highlight des Jahres war mein erster Kontakt mit Livemusik nach 20 Monaten – und … Weiterlesen

Shout Out Louds - Our Ill Wills

Plattenkrach: Shout Out Louds – Our Ill Wills

Auch in Runde Sieben sind sich die beiden Plattenkrach-Kontrahenten ganz und gar nicht einig: Bei Andrea ruft das Album „Our Ill Wills“ der schwedischen Indie-Band Shout Out Louds auf Knopfdruck gute Laune und schöne Erinnerungen hervor. Bei Max löst die Musik allerdings ganz andere Gefühle aus.

Die Shout Out Louds. Wie viele Sommer habe ich schon mit ihnen erlebt. Mit ihrer musikalischen Entwicklung vom rauen Indierock über sphärische Melodien hin zum erwachsenen, reifen Sound ihrer letzten Platte haben sie mich … Weiterlesen