Weezer - Pacific Daydream

Weezer – Pacific Daydream

Die Zeiten eines ehrlich andersartigen, nerdig komischen Rivers Cumo sind schon lange vorbei. Für die oft textlich ungewöhnlichen Songs des Fanlieblings „Pinkerton“ schämt sich der 47-Jährige Amerikaner. Kein Wunder, dass seine Band Weezer von diesem auf ihren Konzerten auch kaum Songs spielt. Also konzentriert man sich lieber auf die Gute-Laune-Seite seiner Band, schreibt Sommer-Songs und präsentiert bei seinen Shows auch hauptsächlich solche. Schon das letzte, zehnte Studioalbum von Weezer, das „White Album“ – das Cover zierte ein Strandhaus, vor dem … Weiterlesen

Julien Baker - Turn Out The Lights

Julien Baker – Turn Out The Lights

Eine Tür wird geöffnet. Man hört Schritte. Dann erklingt ein Klavier. Streicher setzen ein. Beide Instrumente bauen gemeinsam Spannung auf. Die Streicher setzen aus. Plötzlich ersetzt eine Gitarre den Klavierpart. Der erste richtige Song beginnt. So einfach und doch so effektiv beginnt das zweite Album der amerikanischen Songwriterin Julien Baker. Dieses trägt den Titel „Turn Out The Lights“ und beweist mal wieder, warum die 22-Jährige in der Rock- und Emo-Szene so geschätzt wird.

Musikalisch probiert sich die Sängerin, deren Musik … Weiterlesen

Wincent Weiss – Irgendwas gegen die Stille (Deluxe Edition)

Wieso genau berichten wir über eine Deluxe Edition des im April erschienenen Albums “Irgendwas gegen die Stille” von Wincent Weiss? – Weil es sich bei der Deluxe Version quasi um ein neues Album handelt. Oder dem alten in neuem Gewand. Oder so ähnlich.

Wincent Weiss ist ein absolutes Phänomen: 2013 noch bei DSDS gescheitert, kämpfte der 24-Jährige sich Dank seiner sympathischen Schwiegersohn-Art, der sanften und doch kräftigen Stimme, sowie außerordentlich guter Promo nach ganz oben in die … Weiterlesen

Hollywood Undead – Five

Mit Hollywood Undead ist das ja so eine Sache. Sie gehören definitiv zu den Bands, die hauptsächlich unterhalten wollen. Thematisch ging es in 90% der Texte um recht simple Themen: Saufen, Sex, Party und Kalifornien. Aber eben dieses Konzept funktionierte bisher hervorragend: Spaß gemacht haben die bisherigen vier Alben alle sehr.

Für das neueste Album mit dem unglaublich kreativen Titel “Five” schickten Hollywood Undead mit “California Dreaming”, “Whatever It Takes”, “Renegade” und “We Own The Night” gleich vier Vorboten ins … Weiterlesen

Jamie Lenman - Devolver

Jamie Lenman – Devolver

Deutschland war nie wirklich ein Land, in dem Reuben Fuß fassen konnten. Viel mehr spielte sich der Großteil der Karriere der britischen Post-Hardcore Band auf der großen Insel ab, auf der man zusammen mit den noch jungen Biffy Clyro Vex Red supporten durfte und bis zu seiner Auflösung im Sommer 2008 immer größere Hallen spielte. Wirklich raus aus dem Untergrund kam man aber nie. Sänger und Gitarrist Jamie Lenman konzentrierte sich nach der Auflösung seiner Band zunächst auf seine Karriere … Weiterlesen

Movements - Feel Something

Movements – Feel Something

Etwas zu fühlen, ja das wäre schon schön. Movements aus dem Süden Kaliforniens widmen direkt ein ganzes Album dem Fühlen und nicht Fühlen. „Feel Something“ heißt das und behandelt jegliche Themen, die mit dem menschlichen Empfinden zusammenhängen. Das Debüt des noch jungen Quartettes fährt dafür beachtliche Emo-Soundwände auf.

Schon der Opener dieses elf Songs umfassenden Albums, deutet an, wohin man sich mit den folgenden Songs wagen wird. „Full Circle“ hat seine ruhigen, zurückhaltenden Momente, wie das von Sänger Patrick Mirandas … Weiterlesen

Zugezogen Maskulin - Alle Gegen Alle

Zugezogen Maskulin – Alle Gegen Alle

Ich weiß, Alben mit ihren Vorgängerwerken zu vergleichen ist scheiße und bringt oft nichts. Hat eine Band aber einen derartigen Meilenstein wie Zugezogen Maskulin 2015 mit „Alles Brennt“ herausgebracht, muss das Nachfolgewerk einem Vergleich standhalten können. Das eben genannte Werk schlug 2015 wie eine Bombe in die Rap-Landschaft ein, brachte die Band in den Aufmerksamkeitsfokus von Feuilleton-Medien und vielen gar nicht der Hip-Hop-Szene ansässigen Hörern und bescherte dem Duo einen beachtlichen Bekanntheitsschub. Über zwei Jahre mussten Fans und Presse nun … Weiterlesen

August Burns Red – Phantom Anthem

Metalcore gehört momentan wohl nicht zu den abwechlungsreichsten Genre. Bei den meisten etablierten Bands kann man die Übergänge zwischen Breakdowns und meist sehr hohen Clear Vocals schon voraussagen. In diesem Umfeld fallen August Burns Red seit einiger Zeit durch ihre Andersartigkeit auf. Ihre ganz eigene Version dieser Musikrichtung sticht durch sehr hohe Qualität und einen hohen Wiedererkennungswert heraus. Fleißig sind die Musiker auch noch: mit “Phantom Anthem” erscheint nun ihr achtes Album! Ob sich auch auf diesem die Qualität der … Weiterlesen

Weekend – Keiner ist gestorben

Knapp zwei Jahre sind mittlerweile vergangen, seit Rapper Weekend (eigentlich Christoph Wiegand) sein letztes Album „Musik für die die nicht so gerne denken“ veröffentlichte. Nun steht seit heute sein viertes Studioalbum in den Musikregalen der Kaufhäuser, das den prächtigen Titel „Keiner ist gestorben“ trägt. Das Artwork zeigt dabei den geradezu galant vom Rennrad stürzenden blonden Rapper, der während des Sturzes – wie könnte es anders sein – (mal wieder) völlig aus dem Rahmen fällt.

Bereits der erste Song … Weiterlesen

ROAM – Great Heights & Nosedives

Die britische Band ROAM zählt spätestens seit ihrer 2015 erschienenen Ep „Viewpoint“ zu den absoluten Geheimtipps des Pop-Punk-Genres. Boten die Songs des Vorgängeralbums „Backbone“ (2016) noch wenig Höhen und Tiefen, so versprachen bereits die Vorab-Singles „Playing Fiction“ und „Alive“ dass dies bei „Great Heights & Nosedives“ anders sein würde.

Die insgesamt elf Tracks der Platte bieten einen abwechslungsreichen Mix punkiger Pop-Songs, die trotz oder gerade wegen ihrer Vielfältigkeit wunderbar auf … Weiterlesen