Vor Roland Kaiser kann man nur den Hut ziehen

© Frank Embacher

Liebe, Achtung und Respekt- das ist es, was er auf seinem Konzert vermittelt hat.

Bereits 51 Jahre lang steht Roland Kaiser regelmäßig auf der Bühne und singt für seine Fans. Auch heute scheut er keine großen Bühnen. Mit seinen stolzen 73 Jahren hat er das Publikum am 14.Mai.25 in der Uber Arena begeistert, brachte Berlin ins Staunen und verzauberte seine Fans mit einer zweieinhalbstündigen Show.

Es gelingt ihm, sowohl jung als auch alt mit seiner Musik abzuholen und ihnen ein faszinierendes Zusammenspiel aus Melodien, Fantasien und Lebensweisheiten zu bieten. Neben seinem bewährten Schlager wagt er sich mit seiner neuen Musik auch in Genres wie Jazz und Pop vor.

Wir hatten uns gerade erst zu unseren Plätzen begeben, da begann das Konzert bereits. Ohne Vorband startete Roland Kaiser genau um 19:30 Uhr mit seinem Bühnenarrangement. Dafür sollte ihm schon ein Bonuspunkt zustehen – selten erlebt man einen Künstler, der so zuverlässig pünktlich ist. Das zeigt auch wieder, wie perfektionistisch er ist. Wie immer erschien er stilvoll und adrett gekleidet auf der Bühne und eröffnete den Abend mit „Ich werde da sein“. Blinkende Kronen in den unterschiedlichsten Farben zierten die Köpfe im Publikum und verliehen der Atmosphäre sofort eine gemütliche und festliche Stimmung.

Dem Publikum präsentierte Roland Kaiser eine bunte Mischung aus neuen und alten Liedern, darunter auch seine typischen Klassiker, mit denen er sich direkt in die Herzen der Fans singt. Obwohl einige seiner älteren Songs durchaus erotisch angehauchte Fantasien thematisieren, bleibt er dabei stets realistisch. Besonders die Songs vom aktuellen Album „Marathon“ verdienen es, gehört zu werden. Sie behandeln tagesaktuelle Themen und weichen manchmal sogar von seinen klassischen Liebesliedern ab, wobei sie stets eine tiefgründige Lebensweisheit vermitteln. Mit seinen neuen Songs zeigt er eine ganz andere Richtung, und als Schlagerlegende kann er sich trotzdem mit Recht sehen lassen.

Ganz zu meinem Erstaunen war die Akustik dieses Mal in der Uber Arena richtig gut. Auch wenn ich mir die Violinen teils etwas lauter gewünscht hätte. Mit 16 anderen Musiker*innen hat er die Bühne gefüllt. Und alles scheint bis ins kleinste Detail durchgeplant zu sein, die gleichen Farben in den Outfits sind nur ein Beispiel.

Mein absolutes Highlight des Abends war der Song „Achtung und Respekt“, da die Worte dieses Liedes von großer Bedeutung sind. Mit klaren Worten setzt sich Roland Kaiser für mehr Achtung und Respekt im Miteinander ein. Reflektiert den Zeitgeist – zwei Werte, die im öffentlichen Diskurs zunehmend verloren gehen. Es zeigt, dass Roland Kaiser als Musiker den Mut hat, offen seine Meinung zu sagen, während andere oft lieber schweigen.

Als junger Mensch habe ich große Hochachtung vor dem, was er gestern bei seinem Konzert geboten und geleistet hat. Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Hingabe er auf der Bühne steht. Trotz der anstrengenden Tournee, die sicherlich viel harte Arbeit und Engagement erfordert. Man sollte wirklich Acht geben vor dem, was hinter den Kulissen passiert, denn diese Tour ist kein Selbstläufer.

Roland Kaiser schafft es immer wieder, die Fans zusammenzubringen und für einen Moment den Alltag vergessen zu lassen – ein echtes Highlight, das die Menschen tief berührt. Vielleicht nehmen wir seine Worte nicht nur für den Moment wahr, sondern lassen sie uns auch noch lange danach begleiten und zum Nachdenken anregen.

Tickets für die nächsten Konzerte erhaltet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/roland-kaiser/roland-kaiser-die-arena-tournee-2025-3678783/?srsltid=AfmBOoq6xi2pWgdhEopEc0GKAQvx7cmnZY4G4-oiWDbQG1SqCGlz7R0q

* Affiliate-Link: Du unterstützt minutenmusik über deinen Einkauf. Der Artikel wird für dich dadurch nicht teurer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert