Interview mit Tim Hider von und über The One Hundred!

The One Hundred aus England sind laut, verrückt und vereinen verschiedenste Musikrichtungen auf eine individuelle Art und Weise. Müsste man sie vergleichen, so könnte man am ehesten frühe Alben von Enter Shikari oder Linkin Park heranziehen, was zur Beschreibung von The One Hundred jedoch in keinster Weise reichen würde. Vergangenen Monat war die Band erstmalig auf Headliner-Tour in Deutschland unterwegs – wir haben uns Gitarrist Tim Hider gepackt und ihn mit einigen Fragen zu Bandgeschichte und bisherigen Tourerlebnissen gelöchert:

Minutenmusik: Weiterlesen

Interview mit Nothing More über “The Stories We Tell Ourselves”!

(English Version below) Mit ihrem aktuellen Album “The Stories We Tell Ourselves” (Rezension hier) konnten Nothing More Kritikerstimmen auf der ganzen Welt überzeugen – und uns auch! Sowohl durch musikalische, als auch durch lyrische Abwechslung wurde hier ein sehr unterhaltsames Album kreiert. Kurz vor den Tourdaten ihrer Deutschland-Tour durften wir den Musikern einige Fragen stellen.  Rede und Antwort standen uns Sänger Jonny Hawkins und Gitarrist Mark Vollelunga. Dabei kamen politische Einstellungen, musikalische Einflüsse und das Tourleben zur Sprache. 

minutenmusik: Weiterlesen

royal blood palladium köln

Royal Blood, Palladium Köln, 06.11.2017

Palladium, Köln, 6. November 2017, Royal Blood. Und immer noch die große Frage: Wie konnte diese Band so schnell so berühmt werden? Warum stehen hier knapp 4000 Menschen vor einer Bühne auf der gleich eine Band auftreten wird, die es vor 5 Jahren noch nicht einmal gab und die bisher nicht mehr als zwei Alben und eine EP veröffentlicht hat. Nach dem Konzert stellt sich niemand mehr diese Frage.

Aber noch einmal zurück zum Anfang. Irgendwann 2013 kamen Royal Blood, … Weiterlesen

1LIVE Krone 2017 – das Voting hat begonnen!

Preisverleihungen haben oft einen faden und spießigen Beigeschmack. Da stehen immer wieder die gleichen Leute auf der Bühne, beweihräuchern fleißig sich selbst oder andere und die Anwesenden spenden höflich Applaus, obwohl man eigentlich nur herzhaft gähnen oder gleich gehen möchte. In Experten- und Künstlerkreisen heißt es aber immer wieder, dass es eine große Ausnahme gibt: Die Verleihung der 1LIVE Krone. Am 7. Dezember wird der Radiopreis in der Bochumer Jahrhunderthalle zum 18. Mal verliehen.

Die letzten Jahre haben gezeigt: Wenn … Weiterlesen

Michael Malarkey auf “Mongrels” Tour

Singer-Songwriter gibt es viele, doch was macht Michael Malarkey (den Mann mit den gleichen Initialien wie Minutenmusik, hihi), zu jemand Besonderen?

Zum einen ist es seine unvergleichliche, dunkle Baritonstimme, die sich atmosphärisch mit seiner Musik und den verträumten Texten vermischt, zum anderen ist es die Tatsache, woher die meisten seiner Fans ihn wohl kennen: denn Michael Malarkey, der bereits 2014 seine erste Single „Feed The Flames“ veröffentlichte, ist hierzulande vor allem durch seine Rolle in der Serie „… Weiterlesen

Kasabian, E-Werk Köln, 07.11.2017

Kasabian, E-Werk Köln, 07.11.2017

Man kann den Umstand, dass sehr viele Bands in den umliegenden Ländern und vor allem in der UK viel bekannter sind, als in Deutschland, fast schon als Phänomen bezeichnen. In keinem Land ist Rock-Musik wohl so wenig im Mainstream verankert, als in der Bundesrepublik. Füllen Bands wie Muse oder Biffy Clyro dort locker Stadien und Arenen, schafft man es hierzulande teilweise nicht einmal kleinere Arenen auszuverkaufen. Auch Kasabian mussten gleich zum zweiten mal hiervon Notiz nehmen. Spielte man in England … Weiterlesen

Ab zum New Fall Festival!

Düsseldorf ist groß, ist doch eigentlich Landeshauptstadt und hat für Liebhaber der klassischen Musik ja auch viel zu bieten. Für die jüngere Generation, für Indie- und Pop-Konzerte, sitzen Düsseldorfer aber doch leider recht häufig im Zug nach Köln. Und dann kommen Beschwerden hoch. Düsseldorf sei halt “die Stadt der Spießer”, und das Kulturprogramm der beste Beweis dafür. Ein persönlicher Eindruck, ein Bauchgefühl. Aber stimmt das?

Das New Fall Festival ist bei solchen Mutmaßungen eines der besten Gegenargumente. Denn doch: in … Weiterlesen

Mark Forster, Palladium Köln, 04.11.2017

Über drei Jahre ist es her, dass Mark Forster mit seinem Song „Au Revoir“ einen Senkrechtstart in der deutschen Musikindustrie hingelegt hat. Brauchte er damals noch den Support von Sido, ist dies heute definitiv nicht mehr nötig. Seine Songs gehören wohl zu den meist gespielten Liedern im Radio.  Er sahnt einen Preis nach dem anderen ab und er schafft es die großen Hallen in Deutschland zu füllen. So auch das Palladium in Köln, wo er vergangenen Samstag vor 4.000 Menschen … Weiterlesen

Interview mit Timmy Rasmussen von und über 7 Minutes in Heaven!

(English Version below.) 7 Minutes in Heaven sind eine der absoluten neuen Pop Punk Hoffnungen! Die junge Band aus Chicago veröffentlichte erst kürzlich ihre zweite EP “Symmetry” und bewies damit, dass man den frischen Sound der Band im Auge behalten sollte! Sänger Timmy Rasmussen plauderte mit uns ein wenig über die Entstehung und den Sound von 7 Minutes in Heaven:

Minutenmusik: Würdest du dich bitte kurz vorstellen?

Timmy Rasmussen: Hi, mein Name ist Timmy Rasmussen. Ich bin der Sänger und … Weiterlesen

The Used - The Canyon

The Used – The Canyon

Im Laufe ihrer Kariere probierten The Used sich schon an verschiedensten Sounds und Einflüssen aus. Der stürmische Post-Hardcore des Debüts war immer mehr elektronischen Drum-Beats und Studio-Spielereien gewichen, der Sound hatte sich immer mehr dem Rock zu und dem (Post-)Hardcore abgewandt. So auch auf dem letzten Album „Imaginary Enemy“, auf dem man es thematisch auf den Kapitalismus und Amerika abgesehen hatte und das mit dem wütenden Opener und der Trennungs-Hymne „Cry“ dennoch einige durchaus gute Songs parat hatte. Auf dem … Weiterlesen