10 Songs für den Feministischen Kampftag 25

Die Liste: 10 Songs für den feministischen Kampftag

Der 8. März steht wieder vor der Tür und damit auch der feministische Kampftag. Kunst und Musik waren schon immer fester Bestandteil feministischer Kämpfe: Sie empowern, rütteln wach und verbinden. Deshalb präsentieren wir euch heute den zweiten Teil unserer Songauswahl speziell für diesen Tag – zehn weitere Songs, die den Kampf für eine feministischere, offenere und freiere Welt begleiten.

Lambrini Girls – Cuntology 101 (2025)

Weiterlesen

Paris Paloma, Kantine Köln, 11.09.2024

Fairy Letters werden ausgetauscht, am Merch-Tisch wartet ein kostenloser Büchertausch, das Motto für Outfits ist ‘Dark Witch’, Plüschtiere werden auf die Bühne gelegt – schon das erste Paris Paloma-Konzert ever (!) in Deutschland fühlt sich nach gefestigtem Ritual und einzigartiger Fanbase an. Das spürt man schon beim Eintritt in die sonst so schmucklose Kantine, die a) seit Wochen ausverkauft und b) voll mit lieben Menschen ist. Das hängt sicher auch mit dem Hype um Paris Palomas TikTok-Hit “labour” zusammen, doch … Weiterlesen

Interview mit Paris Paloma über “cacophony”

(ENGLISH VERSION BELOW) Mit dem hymnischen “labour” landete Paris Paloma einen TikTok-Hype, der das (Über-)Leben im Patriarchat mit breiten Chören anklagte. Mit “cacophony” erscheint jetzt das zugehörige Debütalbum der Britin. Wir sprachen mit der 23-jährigen Musikerin über Gesangsharmonien, Fantasy – und natürlich das Patriarchat.

minutenmusik: Hi, Paris! So schön, mit dir zu sprechen. Wie geht es dir denn gerade so kurz vor dem Release?

Paris Paloma: Ich bin sehr aufgeregt. Es fühlt sich nach etwas sehr Verletzlichem an, aber … Weiterlesen