Cover von "Sorry For The Late Reply" von Sløtface.

Sløtface – Sorry For The Late Reply

Junge Menschen treibt vieles umher. Der Klima-Wandel, Rechtsruck-Tendenzen, hinzu kommen das Zurechtfinden in scheinbar erwachsenen Lebenssituationen, zerbröselnde Liebesbeziehungen sowie die Planung der eigenen Zukunft. „Sorry For The Late Reply“, das zweite Studioalbum der Indie-Punker Sløtface, schnappt sich für seinen Titel nicht nur eine Phrase, die den Zeitgeist junger Erwachsene griffiger nicht fassen könnte, sondern reißt in gleichem Zuge eben jene Themenbereiche an, die diese Gesellschaftsgruppe scheinbar in den Wahnsinn zu treiben scheinen. Das alles packt die Band aus der norwegischen … Weiterlesen

Sum 41, MEH Düsseldorf, 23.01.2020

Sum 41, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 23.01.2020

Sie haben einen Lauf: Seit 2016 sind Sum 41 zurück. Die Kanadier sind in den letzten Jahren größer geworden als je zuvor und bespielten mit ihrem Comeback-Album “13 Voices” mehrfach große europäische Hallen. Im vergangenen Sommer legten sie mit “Order in Decline” ein Nachfolgeralbum hin, mit dem sie jetzt schon wieder unterwegs sind. Nach zehn Jahren führte ihr Weg dabei auch nach Düsseldorf.

Die wunderbare, nie zu warm werdende Mitsubishi Electric Halle ist nicht ausverkauft, wirkt jedoch (abzüglich der obersten … Weiterlesen

Vukovi Fall Better Cover

Vukovi – Fall Better

VUKOVI sind nicht nur laut, sondern auch ein bisschen verrückt – und genau dafür steht die aus Glasgow stammende Rockband auch. Sängerin Janine Shilstone erklärte, dass die Musik ihr dabei helfe, über eigene Mental Health Probleme zu schreiben und diese ein Stück weit zu verarbeiten. Sie hoffe deshalb, dass sie mit ihrem neuen Album “Fall Better“, das am 24.01.2020 erscheint, auch andere Menschen erreichen kann um ihnen zu zeigen, dass sie nicht alleine Sind. Über ihre Fans sprechen … Weiterlesen

Radio Havanna, MS Riverstar Düsseldorf, 17.01.2020

Für den Release ihres mittlerweile siebten Studioalbums hatten Radio Havanna sich etwas ganz Besonderes überlegt: am 17.01.2020, den Tag der Veröffentlichung, spielte die Thüringer Punkband nicht nur eine exklusive Releaseshow in Düsseldorf, sondern veranstaltete das Ganze einfach mal auf einem Schiff! Während Radio Havanna also Songs ihres neuen Albums “Veto” präsentierten, legte die MS Riverstar am Düsseldorfer Messegelände ab und fuhr anschließend bei romantischer Abendbeleuchtung den Rhein einmal hoch und wieder herunter. Für eine ausgelassene Partystimmung sorgte neben … Weiterlesen

Anti-Flag

Anti-Flag – 20/20 Vision

Wenn eine Punk-Band ihr 11. Album veröffentlicht, hoffen wohl die wenigsten auf eine klangliche Revolution, sondern viel eher darauf, dass die alten Helden immer noch etwas zu sagen haben – und sich mit ordentlich Dampf Gehör verschaffen. Wie gut dass Anti-Flag gelingt, beweisen die nackten Fakten: Obwohl das Quartett bereits seit 27 (!) Jahren fester Bestandteil der Punkwelt ist, können sich auch 2020 noch alte Hasen und junge Nachwuchsfans auf die Musiker aus Pittsburgh einigen. Und dennoch – “20/20 Vision”
Weiterlesen
GBZ Algorythm And Blues

The Good The Bad And The Zugly – Algorithm And Blues

Vor zwei Jahren hat das Quintett aus dem norwegischen Oslo mit „Misanthropical House“ ein regelrechtes Meisterwerk in Sachen rotzigen Hardcore Punk veröffentlicht und obendrein eine der besten Balladen des Jahres hervorgebracht. Noch im selben Jahr erschien eine Split-EP mit He Who Cannot Be Named, die das wunderbare „Nav Or Never“ beinhaltet. Außerdem trat Sänger Ivar Nikolaisen mal eben in Erlend Hjelviks Fußstapfen, nachdem dieser seine Band Kvelertak überraschend verlassen hatte. Nikolaisens neue Aufgabe als Frontmann einer der größten skandinavischen Exporte … Weiterlesen

Cover von Turbostaats "Uthlande"

Turbostaat – Uthlande

Auf den progressiven Indie-Punk folgt der flotte Punk-Rock-Streich: Nach dem vor allem instrumental melodiösen und in Gänze experimentellen „Abalonia“ schreiten Turbostaat mit ihrem siebten Studioalbum „Uthlande“ in großen Schritten voran und werfen dabei einen Blick zurück. Entfernte man sich zuvor nach und nach von seinen Punk-Wurzeln, so vermählt man diese nun mit neu erlerntem Pop-Appeal, indem man den fortschrittlichen Geist des Vorgängers in Punk-Form gießt. In dem Zuge gelingt es den Ex-Husumern sich sowohl auf ihr Frühwerk zu berufen als … Weiterlesen

Montreal, zakk Düsseldorf 2020

Montreal, zakk Düsseldorf, 11.01.2020

Sie sind allzeit bereit & unterwegs: Montreal aus Hamburg sind DIE Geheimtipp-Funpunk-Band aus Deutschland. Seit 16 Jahren touren Max, Hirsch und Yonas mittlerweile durch die deutschsprachigen Länder, ihre Konzerte wurden mit der Zeit beliebter und dementsprechend größer. Im Gegensatz zum Großteil der Konkurrenz sind die jungen Herren live wirklich lustig und setzen dabei eine sehr gelungene Mischung aus Scheiß-egal-Haltung und nötiger Professionalität um.

Im Düsseldorf zakk kommen sie unter Jubel auf die Bühne. Hirsch läuft dabei wie Lokalsuperheld Campino von … Weiterlesen

Beach Slang – The Deadbeat Bang Of Heartbreak City

Das dritte Beach Slang Album ist eine Platte, die ich nicht brauchte. Über drei Jahre nach „A Loud Bash Of Teenage Feelings“ legt die Band um Entertainer und Songwriter James Alex ihr nächstes Studioalbum nach. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Die Band trennte sich nach dem Rausschmiss von Schlagzeuger und Gründungsmitglied JP Flexner wenig später auch von ihrem Lead-Gitarristen Ruben Gallego. Es folgten eine eher minder spannende Akustik-EP und -Platte als Quiet Slang. Dass sich während … Weiterlesen

Cover von Smile & Burns "Morgen Anders"

Smile & Burn – Morgen Anders

Deutsche Texte find’ ich scheiße“ – und damit willkommen zurück, liebe Smile & Burn. Ach, ihr singt jetzt auf deutsch? Hat euch das euer Label-Boss empfohlen? Vielleicht habt ihr euer Album ja deshalb schon zur Jahreshälfte 2019 angekündigt und obendrein bereits zwei fünftel der neuen Songs rausgehauen. Die Industrie braucht ja immer etwas Zeit. Ne, Moment: Für einen kalkulierten Promo-Move ist der Hype um das neuen Material auf Spotify nicht groß genug. Findet ihr also wohl doch nicht … Weiterlesen