twoonacouch And I Left

twoonacouch – And I Left

Ganz zu Beginn klingen sie wie Defeater, dann wird die Härte und Emotionalität ein wenig gedämpfter ausgelebt und der Hörer hat das Gefühl sich auf der neuen Platte von The Wombats oder The Kooks zu befinden. Moose Blood und Tiny Moving Parts sind weitere Bands, die im Zusammenhang mit twoonacouch genannt werden. twoonawas? Nach dem ersten Stirnrunzeln beim Lesen des Bandnamens lässt sich twoonacouch dann musikalisch doch recht einfach zuordnen. Emo-Rock, der ganz bewusst zwischen den Genregrenzen von Rockmusik, Alternative … Weiterlesen

radio havanna utopia

Radio Havanna – Utopia

Das erste richtige Release-Wochenende des Jahres beschert Punkrock-Fans gleich so viel neues Material, dass diese erst einmal für den kompletten Januar versorgt sein sollten. Denn neben den Donots und Feine Sahne Fischfilet (beide Alben wurden bei uns schon hier und hier besprochen) veröffentlichen auch Radio Havanna ihr mittlerweile sechstes Album. Die Band aus Suhl in Thüringen erfindet das Rad nicht neu, kann aber gewohnt einige eingängige Punkrockhits abliefern. Neben offensichtlich politischen Songs, wie „Faust hoch“ oder „Anti alles“ werden beispielsweise … Weiterlesen

magnum lost on the road to eternity

Magnum – Lost On The Road To Eternity

Ich halte ja grundsätzlich nicht so viel von Neujahrsvorsätzen. Sagen viele Leute, auch ich dieses Jahr. Aber irgendwie spielt das Gehirn einem den Streich, dass man dann doch irgendwie überlegt und plant und sich doch nicht ganz davon freimachen kann etwas verändern zu wollen, auch, wenn es nur Kleinigkeiten sind. Für mich zählte dazu mal wieder das, was ich höre, zu verändern. Zu meinem Vorteil muss ich sagen, dass ich mit Genregrenzen nichts anfangen kann und spätestens nach meinem 16. … Weiterlesen

Black Rebel Motorcycle Club

Black Rebel Motorcycle Club – Wrong Creatures

Bands müssen manchmal unglaublich schwierige Situationen überstehen. So erging es auch Black Rebel Motorcycle Club. Schlagzeugerin Leah Shapiro wurde eine gefährliche Funktionsstörung des Gehirns, genannt Chiari Malformation, diagnostiziert, eine schwierige Operation musste durchgeführt werden. Auch Bandkollegen Peter Hayes und Robert Levon Been hatten mit ihrer Psyche zu kämpfen. Nach einer Pause nun also das erste Album nach dieser schwierigen Zeit und natürlich hat sich diese auch auf die Musik der Platte ausgewirkt.

Die Vorab-Singles “King of Bones” und “Little Thing … Weiterlesen

Typhoon – Offerings

Schon lange wird Rockmusik und allen damit assoziierten Genre der kreative Tod hinterhergesagt. Im kommerziellen Sinne mag es vielleicht stimmen, dass diese Genre momentan von Hip-Hop eingeholt werden. Dennoch gibt es immer wieder Alben, die einem Hoffnung geben, dass die Kreativität auch noch mit Gitarre, Bass und Schlagzeug umgesetzt werden kann. Die elfköpfige Indie-Band Typhoon versuchen eben dies mit ihrem fünften Album “Offerings” – und das sprudelt nur so über vor interessanten Ideen!

Ein Blick auf die Tracklist verrät schon, … Weiterlesen

Donots_Lauter_als_Bomben

Donots – Lauter als Bomben

Wenn die Lieblingsband ein neues Album rausbringt, wartet man gleichzeitig mit freudigen Erwartungen darauf die neuen Songs zu hören, jedoch schwingt auch gleichzeitig die Angst mit enttäuscht zu werden. Genau das Gefühl hatte ich, als die Donots angekündigt hatten, dass sie am 12. Januar ihre neue Platte „Lauter als Bomben“ veröffentlichen, da ich besonders von der vorherigen Platte “Karacho” total begeistert war. Nachdem ich von der ersten Single „Keiner kommt hier lebend raus“ nicht so wirklich mitgenommen wurde, ist die … Weiterlesen

Jahresrückblick 2017: Andrea!

Jahresrückblicke sind schwierig und gerade musikalische Jahresrückblicke bilden da keine Ausnahme. Eigentlich gibt es in 12 Monaten so viel neue Musik zu entdecken und so viele Konzerte zu besuchen. Und doch verschwindet am Ende ein Teil davon in der Belanglosigkeit oder verstaubt in der hintersten Ecke unseres Erinnerungsvermögens. Umso wichtiger ist es also, sich die Zeit zu nehmen und die Highlights und vielleicht auch Enttäuschungen des Jahres festzuhalten. Bei mir gibt es allerdings keine klassische Top 3, 5 oder 10, … Weiterlesen

Jahresrückblick Marie 2017

Jahresrückblick 2017: Marie!

2017 ist zwar ziemlich viel Musik rausgekommen, aber es waren für mich nur wenige Bands dabei, die auch über längere Zeit Spaß gemacht haben zu hören oder nicht in irgendeinen Skandal verwickelt sind. Aber diese 5 Alben haben es auf jeden Fall geschafft mich 2017 zu begeistern:

Top Alben 2017:

1. Sorority Noise – You’re Not As __ As You Think

Dass “You Are Not As_As You Think” mein Favorit des Jahres ist, war eine sehr leichte Entscheidung, denn diese … Weiterlesen

Donots JAK 2017 Rosenhof Osnabrück

Donots, Rosenhof Osnabrück, 29.12.2017

Wie jedes Jahr haben die Donots  kurz nach Weihnachten wieder zum traditionellen Jahresabschlusskonzert in den Osnabrücker Rosenhof eingeladen. Nachdem das eigentliche Abschlusskonzert dieses Mal schon nach 27 Minuten ausverkauft war, wurde noch ein Zusatzkonzert veranstaltet. Und während es draußen noch schneite, gab uns der Singer-Songwriter Joe McMahon einen entspannten Einstieg in den Abend.

Da im Januar das neue Album „Lauter als Bomben“ erscheint, wurde die Show vermutlich zum letzten Mal mit dem Karacho Intro „Ich mach nicht mehr mit“ eröffnet.  … Weiterlesen

Jahresrückblick Julia

Jahresrückblick 2017: Julia!

Und schon wieder ein Jahr rum. In der Gesellschaft haben sich dabei viele unterschiedliche Entwicklungen abgezeichnet: endlich wurde die “Ehe für alle” eingeführt (hat ja auch gar nicht lange gedauert), endlich wurden Debatten um ein “drittes Geschlecht” begonnen, die die Altertümlichkeit des Gender-Binarismus aufgezeigt. Mit #metoo wurde eine Debatte über die große Problematik von sexuellen Übergriffen jeglicher Art losgetreten. Die zwei größten Sorgenbereiter der letzten Jahre zeigten sich mal wieder von ihrer besten Seite: Populismus und Terror. Während die AfD … Weiterlesen