Auch 2020 bleibt Sasha mit „Schlüsselkind“ erfolgreich: Tour im April

Update: Unser Vorbericht war ursprünglich für die im Dezember 2019 angedachte Tour. Diese wurde aber auf April 2020 verschoben. Wir haben die Termine und den Text für euch angepasst!

——————

Zugabe! Nachdem 2018 das Comeback von Sasha ordentlich geglückt ist und auch die dazugehörige Tour massenhaft Zuschauer anzog, gibt es zur anstehenden Osterzeit eine Ehrenrunde. Der mittlerweile 48-jährige Soester ist geschickt auf die nun bereits mehrere Jahre andauernde Deutsch-Pop-Welle aufgesprungen und hat mit „Schlüsselkind“ nach fast einer Dekade den Weg … Weiterlesen

So war die Erlebniswelt Grusellabyrinth NRW 2019 und die Show „Wallfahrer“

Der Oktober hat sich verabschiedet und damit auch die verbundene Gruselsaison. Die Halloween-Deko durfte bereits für das anstehende Weihnachtsfest weichen. Trotzdem lohnt es sich auf ein wirkliches Highlight der vergangenen Tage zurückzublicken: unser Abend in der Erlebniswelt Grusellabyrinth NRW und der dort stattfindenden Sondershow Wallfahrer.

Schon der Platzwart sorgt für die erste wohlige Stimmung: mit veränderter Stimme werden die Besucher im Auto beim Einfahren begrüßt und zu ihrem Parkplatz gewiesen. Das riesige, denkmalgeschützte Gelände in Bottrop bietet neben genug Fläche … Weiterlesen

Bang Bang Romeo – A Heartbreaker’s Guide To The Galaxy

Anastasia Walker, Ross Cameron und Richard Gartland machen seit 2015 zusammen Musik. In einer Tapas-Bar kam dank einigen Tequilashots zu viel die zündende Idee für den Bandnamen, der an den Konflikt aus „Romeo & Julia“ erinnern soll. Doch „Bang Romeo“ war nicht genug. Da nämlich das entstehende Produkt öfter mal übers Ziel hinausschießt, wurde das erste Wort gedoppelt und Bang Bang Romeo geboren. Seit diesem Freitag steht das Resultat der letzten Jahre in Form des Debütalbums A Heartbreaker’s Guide Weiterlesen

Gewinnspiel: 2×2 Tickets für WE LOVE THE 90’S in Oberhausen

Sie werden immer größer und beliebter: 90er-Partys sind nicht mehr zu stoppen. Was vor gut zehn Jahren in kleinen alternativen Clubs anfing, funktioniert nun in riesigen Konzerthallen mit über 10.000 Besuchern. Sowohl die Musik als auch die Künstler sind absoluter Kult. Egal, ob Guilty Pleasure, Jugenderinnerung, Hits der Kindheit – die 90er bieten alles. Passend zur Vorweihnachtszeit bietet die europaweit beliebte Reihe We Love The 90’s ein ansehnliches Lineup, um dem kitschigen Xmas-Trubel den Kampf anzusagen. Am 29.11. wird … Weiterlesen

The Kelly Family – 25 Years Later

25 Jahre später. Immer wieder nutzen Künstler und Bands diese magische Zahl, um retrospektiv auf bestimmte Momente ihrer Karriere zurückzublicken. Gruppengründung, erstes Album, erste Tour. Bei der Kelly Family sieht das ein wenig anders aus. Die gibt es bereits 45 Jahre in unterschiedlichen Besetzungen. Trotzdem verbindet der Großteil mit der irischen Großfamilie die Personen, die ab 1991 musizierten und das größte Popphänomen des Jahrzehnts in Deutschland darstellten. Neun Geschwister, angetrieben durch eine viel zu früh verstorbene Mutter und einen Vater … Weiterlesen

Devil’s Exorcist – The Horror Experience, Stadthalle Wattenscheid Bochum, 24.10.2019

Liebe minutenmusik-Leser, heute in unserer kleinen, gemütlichen Runde ein wenig Aufklärung. Lest, lernt und staunt, wenn ihr schon immer einmal wissen wolltet, wie man einen Fiat Punto erfolgreich als Porsche Cayenne verkauft. Devil’s Exorcist – The Horror Experience hat genau das äußerst raffiniert hinbekommen. Aber wie, ist hier die Frage. Das liegt in erster Linie daran, dass bisher niemand den Fiat Punto zu Gesicht bekommen hat, aber in seinem Kopf eben etwas Wunderbargroßes entstehen lässt. So verhält es sich … Weiterlesen

Conchita Wurst – Truth Over Magnitude

Wer macht sich heutzutage eigentlich noch wirklich Gedanken um seine Künstlerfigur? Einst waren Madonna und Michael Jackson die Vorreiter, wieder aufgenommen hat es Lady GaGa und gegenwärtig fällt einem eigentlich nur Billie Eilish ein. Doch auch in deutschsprachigen Regionen gibt es Musiker, die sich nicht nur durch ihre Songs, sondern eben auch durch ihr Äußeres definieren. Conchita Wurst hat das erkannt und es nahezu auf die Spitze getrieben.

Das muss man erstmal nachmachen. Da entscheidet sich Tom Neuwirth 2011 dazu, … Weiterlesen

Alter Bridge – Walk The Sky

…und auch Anno 2019 hauen Alter Bridge in Sachen „Arbeitspensum“ ordentlich auf den Putz: zwischen dem letzten Album „The Last Hero“ und dem neuen, sechsten Langspieler Walk The Sky liegen zwar fast auf den Tag genau drei Jahre, aber in der Zeit war Sänger und Frontmann Myles Kennedy mit Slash und seiner Band auf Tour, hat mit denen zusammen das dritte Album aufgenommen und selbst für sein Solodebüt „Year Of The Tiger“ plus Konzerte gesorgt. Ebenso hält Gitarrist Mark TremontiWeiterlesen

Pop-Schlager mit einem optischen und akustischen Wiedererkennungswert: Kerstin Ott

Sie ist der Underdog der deutschen Pop-Schlagerwelt: Die in West-Berlin geborene Kerstin Ott hat mit ihrem eigenwilligen Stil die Gemüter gespalten. Kerstin legt wenig Wert auf optische Raffinesse oder Anpassungsfähigkeit, sondern bleibt ihrer bodenständigen, authentischen Art treu. Das begeistert viele. Sie schreibt an ihrer Gitarre Songs über Depressionen, Anderssein und queere Themen. Nebenbei arbeitet sie auch als DJane. Die 37-jährige hat dank einer Remixversion von Stereoact 2016 einen Riesenhit gelandet – „Die immer lacht“ verkaufte sich in deutschsprachigen Regionen über … Weiterlesen

Plattenkrach: The Kelly Family – Over The Hump

Ein 25-jähriges Jubiläum eines Albums ist heute Anlass zum Plattenkrach. Christopher sieht die Kelly Family als einen äußerst wichtigen Bestandteil seiner Kindheit, Julia war zum Release nicht einmal geboren. Herauskommen zwei sehr unterschiedliche Meinungen über den gleichen Longplayer.

Christopher schaut wehmütig zurück:

1995 wurde ich eingeschult. Ein wichtiges Jahr für den heute anstehenden Plattenkrach. Als ich in der ersten Klasse war, waren Freundschaftsbücher ein absolutes Muss. Jeder besaß eins dieser Objekte, das er jeden Tag jemand anderem gab, um an … Weiterlesen