Jennifer Rostock, Zeltfestival Ruhr, 25.08.2017

Jennifer Rostock ist ohne Frage eine Band, die sehr polarisiert. Meist lassen sich Leute entweder als Fans einordnen – oder sie können gar nichts mit der Musik und dem Auftreten der Gruppe anfangen. Auf ihrem aktuellen Album “Genau in diesem Ton” zeigen sich die Musiker*innen kompromisslos wie nie zuvor: ob Sexismus, Asylpolitik oder die Boulevardpresse, die Band nimmt zu nahezu keinem Thema ein Blatt vor den Mund. Im Zuge der zugehörigen Tour machten sie auch beim Zeltfestival Ruhr Halt und … Weiterlesen

Iron & Wine – Beast Epic

Unsere heutige Gesellschaft ist durch Reizüberflutung bestimmt – permanent werden wir mit neuen Informationen und Ideen konfrontiert. Nur selten kann man in einem solchen Umfeld Ruhe finden und abschalten. Natürlich beeinflusst das auch die Musikwelt. Zwischen allen Neuerscheinungen aufzufallen erfordert daher immer Alleinstellungsmerkmale. Zunächst als Soloprojekt des Singer-Songwriters Sam Beam gestartet, besteht Iron & Wine mittlerweile aus einer ganzen Band. Diese steht vor allem für eines: Ruhe.

Ihr fünftes Studioalbum “Beast Epic” scheint überhaupt nicht auffallen zu wollen. Es ist … Weiterlesen

Queens of the Stone Age – Villains

Nur sehr wenige Rockbands schaffen es, über Jahre hinweg konstant sowohl Erfolg, als auch Qualität aufzuweisen. Mit Sicherheit gehören die Queens of the Stone Age zu diesen. Seit 20 Jahren veröffentlichen die Stonerocker um Frontmann Josh Homme nun schon Musik, bisher kamen dabei sechs Alben zustande. Mit “Villains” erscheint also das siebte und es muss sich mit Meisterwerken wie “Rated R” oder “Songs for the Deaf” messen. Das letzte Album “…Like Clockwork” liegt nun schon 4 Jahre zurück, was wohl … Weiterlesen

Kate Nash, zakk Düsseldorf, 17.08.2017

Bei vielen Konzerten weiß man schon von vornherein, was einen erwartet. Manchmal überraschen einen Auftritte aber auch total. Nachdem von Kate Nash seit einigen Jahren nicht wirklich viel zu hören war, kündigte sie dieses Jahr eine Jubiläumstour zum 10 jährigen Geburtstag ihres Erfolgsalbums “Made of Bricks” an. Auch nach so langer Zeit schafft sie es, die Hallen auszuverkaufen, natürlich erwarten alle sehnsüchtig die Überhits “Foundations” und “Mouthwash”.

Ein erster Blick auf das Bühnenbild verspricht zunächst eine ruhige Indie-Show. Blumenschmuck zieren … Weiterlesen

So war das Green Juice Festival 2017!

Das Wetter meint es aber auch einfach nicht gut mit dem Festivalsommer in Deutschland. Nach vielen anderen Veranstaltungen stand auch der Freitag des Green Juice-Festivals in Bonn unter keinem guten Stern – enorme Regenfälle verhinderten den geplanten Ablauf. Zum 10-jährigen Jubiläum sollte das Event erstmalig an zwei Tagen, am 18. und 19. August, stattfinden. Mit einem Line-Up, das sich sehen lassen kann: alleine die Headliner Madsen und Royal Republic versprachen musikalischen Genuss. Nachdem Freitag auf Grund des Starkregens der Einlass … Weiterlesen

Everything Everything – A Fever Dream

Die Welt der Popmusik scheint heutzutage wenig Neues, Aufregendes zu bieten. Ein Blick in die Charts zeigt häufig die gleiche Grundidee in verschiedensten Variationen. Umso schöner ist es dann, wenn Musiker*innen es schaffen, diesem Genre weitere Möglichkeiten zu eröffnen. Bereits 2007 gründete sich die britische Band Everything Everything und zeigte auf allen drei Alben, dass sie eben dies beherrschen. Nun erscheint das neue Album “A Fever Dream”. Selbstverständlich kommen einem Zweifel, ob diese Qualität beibehalten werden kann.

Doch schon der … Weiterlesen

Billy Talent, Westfalenhalle Dortmund, 07.08.2017

Ohne Frage gehört Billy Talent zu den erfolgreichsten Rock-Acts des letzten Jahrzehnts. Daher schaffen sie es auch immer noch die großen Hallen zu füllen. Auch an diesem Abend ist zumindest das Stehplatz-Kontingent komplett aufgebraucht.

Begleitet werden die Kanadier von Van Holzen, einer jungen deutschen Band, die momentan mit ihrem Debütalbum “Anomalie” (Rezension hier) für Aufsehen sorgen. Durch die sehr düstere Bühnenbeleuchtung erkennt man die drei Musiker nur sehr undeutlich, so dass man schnell dem Trugschluss, einer erfahrenen Band … Weiterlesen

Callejon – Fandigo

Metalcore scheint für viele Bands uninteressant zu werden. Zumindest wenden sich immer mehr der Genre-Vertreter von diesem und nah stehenden Musikrichtungen ab. Die Beispiele von Bring Me The Horizon auf den letzten beiden Alben oder Hundreth auf “Rare” zeigen: das kann ziemlich gut funktionieren! Während sich erstere dem Mainstream tauglichen Rock annähern, ohne dabei peinlich zu werden, wenden sich letztere gar dem Shoegaze zu, verbinden diesen aber mit altbekannten Gitarrenklängen. So viel zu guten Beispielen. Auf ihrem neuen Album “Fandigo” … Weiterlesen

Arcade Fire - Everything Now

Arcade Fire – Everything Now

Bands verändern sich über die Jahre. Für Fans kann das Freud und Leid bedeuten, auch abhängig davon wie stark sich die Veränderung musikalisch zeigt. Wenn man die ersten Alben von Arcade Fire, vor allen Dingen das legendäre “Funeral” nun mit “Everything Now” vergleichen will, lassen sich kaum noch Gemeinsamkeiten feststellen. An dieser Stelle werden Hörer*innen der ersten Stunde vielleicht zurückschrecken, aber es handelt sich um kein schlechtes Album, ganz im Gegenteil!

Bereits die ersten vier Singles, “Everything Now”, “Signs Of … Weiterlesen

Youth Brigade Festival, FZW Dortmund, 14.07.2017

Kleine Festivals für wenig Geld sind immer eine tolle Sache – wenn die Bands dann noch so überzeugen können wie beim Youth Brigade, kann man sich eigentlich nichts Schöneres vorstellen. Neben hochkarätigen Headlinern wie Love A und Liedfett stand das Festival hauptsächlich im Zeichen von frischen Newcomer-Bands aus diversen Musikrichtungen. Ob nun linksorientierter Hip-Hop von Waving the Guns, Metalcore von As You Left oder Schrammelpunk von Blue Chips To Eat, hier war wohl für die meisten etwas dabei!

Jedoch ist … Weiterlesen