Nothing More – The Stories We Tell Ourselves

Manchmal schaffen es Bands trotz sehr hoher Qualität nicht, das gerechte Maß an Bekanntheit zu erreichen. Seit 2003 veröffentlichen die Amerikaner Nothing More nun schon gemeinsam Musik. Dabei entstanden bisher fünf Alben, die sich wirklich hören lassen. Einordnen kann man sie im Bereich zwischen Progressive und Alternative Rock. Mit dem sechsten Album unter dem Titel “The Stories We Tell Ourselves” könnten die Musiker nun vielleicht endlich den verdienten Erfolg einheimsen.

18 Songs auf einem Album, das ist erstmal eine Kampfansage. … Weiterlesen

Enter Shikari - The Spark

Enter Shikari – The Spark

Dass Core-Bands sich ruhigerer und poppigerer Musik zuwenden, hat man in der Vergangenheit schon öfters erlebt. Vor allem Bring Me The Horizon hatten mit ihrem letzten Album „That’s The Spirit“ viele Fans verloren, aber auch dazugewonnen, weil sie ihren Metalcore mit einer guten Portion Melodie und Pop versehen hatten. Auch die britischen Trancecorevorreiter von Enter Shikari wendeten sich im Laufe ihrer Karriere immer melodiöseren Songs zu. Schon das letzte Album „The Mindsweep“ und die auf keinem Album zu findende Single … Weiterlesen

Madeline Juno_DNA

Madeline Juno – DNA

Ihr Debütsong „Error“ schlug in den Charts ein wie Bombe und diente sogar für den Film Fack ju Göhte als Titelsong. Zwei Alben später ist Madeline Juno nicht weniger erfolgreich und veröffentlicht ihr drittes Studioalbum „DNA“. Auf diesem singt Madeline Juno, im Gegensatz zu den vorherigen Alben, zum ersten Mal  nur auf Deutsch.

Auf sechzehn Songs begeistert sie dabei mit einer tollen und ausdrucksstarken Stimme. Der Wechsel zur deutschen Sprache hat der Klangfarbe ihrer Stimme definitiv gut getan. Sie klingt … Weiterlesen

Novelists – Noir

Mit ihrem zweiten Album “Noir” öffnen sich Novelists neue Wege. Zwar bewies die Band bereits auf ihrem ersten Longplayer, dass sie technisches Geschick mit großen Melodien und harten Riffs verbinden können – doch auf “Noir” präsentiert sich die fünfköpfige Band noch vielseitiger. Eine Fülle an Songs ist hier definitiv nicht bewusst für den klassischen Metalcore-Fan konzipiert, sondern eher für Fans von Karnivool und Tesseract. Denn Songs, wie “Monochrome” oder “Joie de Vivre” werden auch den einen oder anderen Progressive Metal … Weiterlesen

Nothing But Thieves - Broken Machine

Nothing But Thieves – Broken Machine

Die aus England kommende Band Nothing But Thieves bringt am 8. September ihr zweites Album mit dem Titel Broken Machine raus. Die fünf Jungs machen (Alternative-) Rock, der beim ersten Hören stark an Muse erinnert. Da ist es auch keine Überraschung, dass sie letztes Jahr neben zahlreichen Festivals auch Muse auf deren Tour begleiteten.

Doch Nothing But Thieves überzeugen nicht nur live. Broken Machine ist eine starke Platte, die einen direkt in den Bann zieht. Laut Gitarrist Joe Langridge-Brown soll … Weiterlesen

Death From Above – Outrage! Is Now

Das 1979 im Namen der kanadischen Riff-Punk Band Death From Above 1979 ist wieder weg! Nun also erneut als Death From Above unterwegs, erscheint die Tage das dritte Album des „Drum & Bass“-Duos. Neben der Namensänderung ist hier aber gar nicht mal so viel anders. Ja, auf „Outrage! Is Now“, wie das neue Werk heißt, entdeckt man noch mehr Syntheziser und Keyboards für sich – an den immer krachenden Riffs von Bassist Jesse F. Keeler und den melodiösen ausufernden Refrains … Weiterlesen

Lirr. - God’s On Our Side; Welcome To The Jungle

Lirr. – God’s On Our Side; Welcome To The Jungle

Schon mit ihrer im letzten Jahr veröffentlichten EP „ritual“ konnte die Flensburger Band Lirr. beweisen, dass sie zu den wohl vielseitigsten und größten Hoffnungsträgern der deutschen Post-Hardcore- und Emo-Szene gehören. In knapp zwanzig Minuten fuhr man auf vier Tracks die komplette Bandbreite beider Genres auf und schielte sogar zu Pop und Rock hinüber. Kein Wunder, dass das Debütalbum des Quintettes zu den meisterwartetesten Releases 2017 gehört. Über das Hamburger Indie-Label Grand Hotel Van Cleef erscheint diese Platte nun und ist … Weiterlesen

The Script – Freedom Child

Bereits im Jahr 2001 formatierten sich Danny O´Donoghue, Mark Sheehan und Glen Power zu einer Band zusammen. Sieben Jahre später erlangten sie mit dem Song “We Cry” erste große Erfolge. Seitdem haben die drei Iren vier Alben herausgebracht, unzählige ausverkaufte Tourneen gegeben und mit ihren Singles die Charts gestürmt. “Hall of Fame”, “Superheroes” oder doch “For the First Time” – die Liste an Nummer Eins Hits ist lang. Nach einer dreijährigen Schaffenspause sind The Script nun mit ihrem fünften Studioalbum … Weiterlesen

PVRIS – All We Know Of Heaven, All We Need Of Hell

Mit dem nicht gerade kurzen Albumtitel “All We Know Of Heaven, All We Need Of Hell” ist am 25. August das zweite Album der Band PVRIS  erschienen. Glücklicherweise ist die Musik eingängiger als der Titel der Platte und PVRIS liefern in ihren 10 Songs jede Menge Energie.

Die Band bestehend aus Sängerin Lyndsey Gunnulfsen, Gitarrist Alex Babinski und Bassist Brian MacDonald konnten 2014 mit ihrem starkem Debütalbum White Noise viele beeindrucken. Ihre Musik ist ein Mix aus Elektronik und Gitarrenmusik … Weiterlesen