Movements - Feel Something

Movements – Feel Something

Etwas zu fühlen, ja das wäre schon schön. Movements aus dem Süden Kaliforniens widmen direkt ein ganzes Album dem Fühlen und nicht Fühlen. „Feel Something“ heißt das und behandelt jegliche Themen, die mit dem menschlichen Empfinden zusammenhängen. Das Debüt des noch jungen Quartettes fährt dafür beachtliche Emo-Soundwände auf.

Schon der Opener dieses elf Songs umfassenden Albums, deutet an, wohin man sich mit den folgenden Songs wagen wird. „Full Circle“ hat seine ruhigen, zurückhaltenden Momente, wie das von Sänger Patrick Mirandas … Weiterlesen

Zugezogen Maskulin - Alle Gegen Alle

Zugezogen Maskulin – Alle Gegen Alle

Ich weiß, Alben mit ihren Vorgängerwerken zu vergleichen ist scheiße und bringt oft nichts. Hat eine Band aber einen derartigen Meilenstein wie Zugezogen Maskulin 2015 mit „Alles Brennt“ herausgebracht, muss das Nachfolgewerk einem Vergleich standhalten können. Das eben genannte Werk schlug 2015 wie eine Bombe in die Rap-Landschaft ein, brachte die Band in den Aufmerksamkeitsfokus von Feuilleton-Medien und vielen gar nicht der Hip-Hop-Szene ansässigen Hörern und bescherte dem Duo einen beachtlichen Bekanntheitsschub. Über zwei Jahre mussten Fans und Presse nun … Weiterlesen

August Burns Red – Phantom Anthem

Metalcore gehört momentan wohl nicht zu den abwechlungsreichsten Genre. Bei den meisten etablierten Bands kann man die Übergänge zwischen Breakdowns und meist sehr hohen Clear Vocals schon voraussagen. In diesem Umfeld fallen August Burns Red seit einiger Zeit durch ihre Andersartigkeit auf. Ihre ganz eigene Version dieser Musikrichtung sticht durch sehr hohe Qualität und einen hohen Wiedererkennungswert heraus. Fleißig sind die Musiker auch noch: mit „Phantom Anthem“ erscheint nun ihr achtes Album! Ob sich auch auf diesem die Qualität der … Weiterlesen

Weekend – Keiner ist gestorben

Knapp zwei Jahre sind mittlerweile vergangen, seit Rapper Weekend (eigentlich Christoph Wiegand) sein letztes Album „Musik für die die nicht so gerne denken“ veröffentlichte. Nun steht seit heute sein viertes Studioalbum in den Musikregalen der Kaufhäuser, das den prächtigen Titel „Keiner ist gestorben“ trägt. Das Artwork zeigt dabei den geradezu galant vom Rennrad stürzenden blonden Rapper, der während des Sturzes – wie könnte es anders sein – (mal wieder) völlig aus dem Rahmen fällt.

Bereits der erste Song … Weiterlesen

ROAM – Great Heights & Nosedives

Die britische Band ROAM zählt spätestens seit ihrer 2015 erschienenen Ep „Viewpoint“ zu den absoluten Geheimtipps des Pop-Punk-Genres. Boten die Songs des Vorgängeralbums „Backbone“ (2016) noch wenig Höhen und Tiefen, so versprachen bereits die Vorab-Singles „Playing Fiction“ und „Alive“ dass dies bei „Great Heights & Nosedives“ anders sein würde.

Die insgesamt elf Tracks der Platte bieten einen abwechslungsreichen Mix punkiger Pop-Songs, die trotz oder gerade wegen ihrer Vielfältigkeit wunderbar auf … Weiterlesen

Kettcar - Ich Vs. Wir

Kettcar – Ich vs Wir

In schwierigen Zeiten erfordert es mutige Menschen, die sich trauen, die Themen anzusprechen, vor denen andere sich drücken. In diesem Sinne kann man schon mal seinen Hut ziehen vor Kettcar, einer der größten deutschsprachigen Indie-Bands. Ihr letztes Album „Zwischen den Runden“ liegt immerhin schon ganze fünf Jahre zurück. Inzwischen kümmerte sich Sänger Marcus Wiebusch um seine Solo-Karriere – und auch die lief ziemlich gut. Genau jetzt aber, in Zeiten von AfD, Trump und vielen anderen Krisen meldet sich Kettcar zurück.… Weiterlesen

Liam X – Morphin

Nachdem Liam X bereits 2015 seine erste EP veröffentlicht hatte, galt er lange als Geheimtipp. Der in Berlin lebende Produzent begeisterte bereits damals mit einem unvergleichbaren futuristisch-elektronischen Sound, der für sein Album Morphin nun noch detailreicher ausgearbeitet wurde.

Das Album beginnt jedoch eher gewöhnungsbedürftig: nach einem ruhigen Intro präsentiert der erste Song „Alarm“ eine fast pausenlose, dreiminütige Wiederholung des Satzes „hörst du den Alarm“ – das war jetzt nicht die Originalität die wir beim Hören erwartet … Weiterlesen

Alex Mofa Gang – Perspektiven

Die Sachen werden wieder gepackt und es geht durch die Lüneburger Heide bis hin nach Montevideo in Uruguay. Diese Reise von Alex Mofa ist auf dem neuen Album „Perspektiven“, das am 06.10.17 erschienen ist, zu finden und bietet tanzbaren und mitreißenden Deutsch-Rock. Hinter der Alex Mofa Gang stehen Sascha (Stimme, Gitarre), Tommy (Gitarre), Rotscher (Bass), Michi (Schlagzeug)  und Taste (Tasten, Gitarre), die zusammen die fiktive Geschichte von Alex Mofa erzählen. „Perspektiven“ ist sowohl musikalisch als auch thematisch sehr abwechslungsreich geworden.… Weiterlesen

Citizen - As You Please

Citizen – As You Please

Im zweijahres Takt veröffentlichen Citizen aus Ohio seit 2013 Alben. Erschien damals noch ihr in der Emo-Szene so gefeiertes Debüt „Youth“, setzt die Band nun ihre Tradition fort und bringt mit „As You Please“ ihr drittes Album auf den Markt. Auf diesem klingt das Quintett so vielseitig wie nie zuvor, erreicht dennoch, was viele Formationen nicht schaffen: ihre Wurzeln zu würdigen.

Die zwölf Songs auf dem Werk bewegen sich allesamt zwischen zwei Lagern. Dem einen experimentellen Lager, in dem man … Weiterlesen

Faber – Sei ein Faber im Wind

Lange hat sich unsere Redaktion gesträubt, das Album „Sei ein Faber im Wind“ des Schweizer Sängers Faber zu rezensieren. Der deutschsprachigen Musik zwischen Pop und Folk konnten wir alle irgendwie nicht so richtig was abgewinnen. Ein Auftritt des 1993-geborenen Sängers beim Deichbrand Festival 2017 lieferte schließlich den Anreiz, das im Juli erschienene Album doch nochmal etwas näher unter die Lupe zu nehmen.

Live konnte Faber nämlich auf jeglicher Ebene überzeugen – vor einem mit bunten Blumen dekorierten Bühnenbild … Weiterlesen