Spack!-Festival

Das Spack!-Festival geht in die 14. Runde!

In knapp einem Monat ist es endlich wieder soweit: Das Spack!-Festival feiert seinen 14. Geburtstag! Vom 25. bis 26. August empfängt dabei der Festivalpark in Wirges (Westerwald) unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige. Drei Bühnen, ein riesiger Campingplatz mit Stromversorgung, ein Shisha-Bereich sowie sämtliche Side-Events zeichnen dabei die überragende, fast schon familiäre Atmosphäre des Spack!-Festivals aus.

Nachdem das Spack!-Festival in den vergangenen Jahren bereits mit Acts wie Kraftklub, K.I.Z, Kool Savas, SSIO, Kollegah, Samy Deluxe, Trailerpark oder Raf 3.0 überzeugen konnte, werden … Weiterlesen

Olli Banjo – Großstadtdschungel

Die deutsche Rap-Szene hat eines ihrer Urgesteine wieder: Oliver Olusegun Otubanjo, besser bekannt als Olli Banjo, kehrt mit seinem neuen Album „Großstadtdschungel“ zu seinen Wurzeln im Hip Hop zurück und gibt uns das Gefühl, nie weg gewesen zu sein. Nach zahlreichen Experimenten, wie der Veröffentlichung eines Rock-Albums unter dem Künstlernamen „Wunderkynd“, begibt er sich wieder auf ihm bekanntes Terrain und sorgt mit 16 starken und zeitgemäßen Songs auf der neuen Platte für Aufsehen.

Den Anfang macht hier gleich die Nummer … Weiterlesen

Interview mit Max Richard Leßmann über „Liebe in Zeiten der Follower“!

Max Richard Leßmann dürfte vielen als Sänger der Indierock-Band Vierkanttretlager bekannt sein. Am vergangenen Freitag erschien sein erstes Soloalbum „Liebe in Zeiten der Follower“. Während Musik und Text bei Vierkanttretlager gerne mal düster, verbittert und dreckig-rockig klingen, kommt das Solowerk geradezu beschwingt, romantisch und mit jeder Menge Chanson und Swing daher. Das hat natürlich ein paar Fragen aufgeworfen, die uns Max ausführlich am Telefon beantwortet hat.

minutenmusik: Dein erstes Soloalbum „Liebe in Zeiten der Follower“ wurde gerade veröffentlicht. Wie geht … Weiterlesen

Callejon – Fandigo

Metalcore scheint für viele Bands uninteressant zu werden. Zumindest wenden sich immer mehr der Genre-Vertreter von diesem und nah stehenden Musikrichtungen ab. Die Beispiele von Bring Me The Horizon auf den letzten beiden Alben oder Hundreth auf „Rare“ zeigen: das kann ziemlich gut funktionieren! Während sich erstere dem Mainstream tauglichen Rock annähern, ohne dabei peinlich zu werden, wenden sich letztere gar dem Shoegaze zu, verbinden diesen aber mit altbekannten Gitarrenklängen. So viel zu guten Beispielen. Auf ihrem neuen Album „Fandigo“ … Weiterlesen

Arcade Fire - Everything Now

Arcade Fire – Everything Now

Bands verändern sich über die Jahre. Für Fans kann das Freud und Leid bedeuten, auch abhängig davon wie stark sich die Veränderung musikalisch zeigt. Wenn man die ersten Alben von Arcade Fire, vor allen Dingen das legendäre „Funeral“ nun mit „Everything Now“ vergleichen will, lassen sich kaum noch Gemeinsamkeiten feststellen. An dieser Stelle werden Hörer*innen der ersten Stunde vielleicht zurückschrecken, aber es handelt sich um kein schlechtes Album, ganz im Gegenteil!

Bereits die ersten vier Singles, „Everything Now“, „Signs Of … Weiterlesen

Kevin Devine, Pension Schmidt Münster, 17.07.2017

Die Pension Schmidt in Münster ist wohl nicht gerade der typischste Veranstaltungsort für ein Konzert. So konnte man  während des Akustik-Konzertes von Kevin Devine entspannt auf Sofas oder Sesseln sitzen, ein Hund trottete durch den Raum und man fühlte sich einfach direkt wohl.

Den Start in den Abend machte Jonas Künne, der ebenfalls mit seiner Akustik-Gitarre unterwegs war. Mit seinen Songs, die unter anderem von seinem neuem Album „My Demons“ stammen und einem Cover von „I believe in miracles“ von … Weiterlesen

Interview mit Kevin Devine!

Kevin Devine ist mittlerweile ein alter Hase im Musikbusiness. Der aus Brooklyn stammende Singer/Songwriter hat schon in mehreren Bands gespielt, war auf etlichen Touren und hat letzten Herbst mit „Instigator“ sein bereits neuntes Solo-Album veröffentlicht. Momentan ist er damit auf Solo-Akustik-Tour durch Europa und spielt auch einige Shows in Deutschland. Vor seinem Konzert am vergangenen Montag in der Pension Schmidt in Münster haben wir uns mit ihm getroffen und über das Tourleben, seinen Job als Musiker und seinen Musikgeschmack geredet.Weiterlesen

Itchy_All-We-KnowItchy_All-We-Know

ITCHY – All We Know

Itchy Who? Itchy. Einfach nur Itchy. Nach knapp 15 Jahren haben die drei Jungs (endlich) ihr „Poopzkid“ aus dem Namen gestrichen. Ein bisschen erwachsener, aber auch experimentierfreudiger sind sie jetzt mit neuem Namen und Album unterwegs.

Mit „All we know“ erscheint am 21. Juli das bereits siebte Album der Band. In den 13 Songs zeigen Sibbi, Panzer und Max, dass sie, nach inzwischen schon mehr als 900 Konzerten (!), nicht nur live zu überzeugen wissen. Wer nach der Namensänderung Angst … Weiterlesen

So war das Happiness Festival 2017!

Fuhr man vom 07.-08.07.2017 durch die idyllischen Dörfchen Baden-Württembergs, konnte man zwischen Landstraßen und Feldern das Happiness Festival in Straubenhardt erreichen. Zum 25. Jubiläum gab es nicht nur einen frühzeitigen Ausverkauf, sondern auch einen Haufen toller Bands, die die rund 8.500 Besucher bei bestem Wetter zu sich lockten…

Der Festival-Freitag wurde leider nicht wie geplant von Smile And Burn eröffnet, da die Band krankheitsbedingt noch kurzfristig absagen musste. Doch sowohl 3Plusss, als auch Rapper Nimo aus Karlsruhe sorgten für … Weiterlesen

Bad Sign - Live & Learn

Bad Sign – Live & Learn

„Live & Learn“ – das ist ein selbstbewusster Titel für ein Debütalbum! Bad Sign aus London können sich aber herausnehmen, derart selbstsicher an ihren ersten Langspieler heranzugehen. Konnten wir uns schon zweimal von den Riffbändigern in der Live-Situation die Birne wegknallen lassen, erscheint nun, nach der hochgelobten „Destroy EP“ aus dem Jahre 2014 und einer gefühlten Ewigkeit, endlich das erste Album des Trios. Auf diesem vereint die Band alle ihre Stärken: knallige Riffs, denen man teilweise kaum folgen kann, der … Weiterlesen