Death From Above – Outrage! Is Now

Das 1979 im Namen der kanadischen Riff-Punk Band Death From Above 1979 ist wieder weg! Nun also erneut als Death From Above unterwegs, erscheint die Tage das dritte Album des „Drum & Bass“-Duos. Neben der Namensänderung ist hier aber gar nicht mal so viel anders. Ja, auf „Outrage! Is Now“, wie das neue Werk heißt, entdeckt man noch mehr Syntheziser und Keyboards für sich – an den immer krachenden Riffs von Bassist Jesse F. Keeler und den melodiösen ausufernden Refrains … Weiterlesen

Stand Atlantic mit neuem Video zu „Sidewinder“

Wem Paramore zu poppig geworden sind und wer nun einen würdigen Pop-Punk Ersatz mit weiblichen Vocals sucht, der dürfte bei Stand Atlantic fündig werden!

2015 gründeten die Highschool Freunde Bonnie Fraser (Vocals/Guitar), David Potter (Bass) und Jonno Panichi (Drums) ihre Band. Am 15. September wird das Trio endlich ihre neue EP „Sidewinder“ veröffentlichten und präsentieren dazu heute vorab das Musikvideo zum gleichnamigen Titeltrack!

Wir sind schon sehr gespannt auf die restlichen Songs der EP, von denen es auch … Weiterlesen

Highfield Festival 2017

So war das Highfield Festival 2017!

Das Highfield Festival liegt in der Nähe von Leipzig auf einer Halbinsel, die in einen See – den Störmthaler See – hineinragt. Knapp 35000 Besucher konnten die Festivalmacher dieses Jahr vom 18. bis 20. August auf diese Insel ziehen, auf der auf zwei leicht versetzten Bühnen – der Blue und der Green Stage – unter anderem Die Toten Hosen, Kraftklub und Casper auftraten. Wir waren vor Ort und konnten uns neben etlichen Bands auch Gegebenheiten wie Camping, Essensangebot, Umgebung und … Weiterlesen

Iron & Wine – Beast Epic

Unsere heutige Gesellschaft ist durch Reizüberflutung bestimmt – permanent werden wir mit neuen Informationen und Ideen konfrontiert. Nur selten kann man in einem solchen Umfeld Ruhe finden und abschalten. Natürlich beeinflusst das auch die Musikwelt. Zwischen allen Neuerscheinungen aufzufallen erfordert daher immer Alleinstellungsmerkmale. Zunächst als Soloprojekt des Singer-Songwriters Sam Beam gestartet, besteht Iron & Wine mittlerweile aus einer ganzen Band. Diese steht vor allem für eines: Ruhe.

Ihr fünftes Studioalbum „Beast Epic“ scheint überhaupt nicht auffallen zu wollen. Es ist … Weiterlesen

Kate Nash, zakk Düsseldorf, 17.08.2017

Bei vielen Konzerten weiß man schon von vornherein, was einen erwartet. Manchmal überraschen einen Auftritte aber auch total. Nachdem von Kate Nash seit einigen Jahren nicht wirklich viel zu hören war, kündigte sie dieses Jahr eine Jubiläumstour zum 10 jährigen Geburtstag ihres Erfolgsalbums „Made of Bricks“ an. Auch nach so langer Zeit schafft sie es, die Hallen auszuverkaufen, natürlich erwarten alle sehnsüchtig die Überhits „Foundations“ und „Mouthwash“.

Ein erster Blick auf das Bühnenbild verspricht zunächst eine ruhige Indie-Show. Blumenschmuck zieren … Weiterlesen

Thees Uhlmann, Zakk Düsseldorf, 16.08.2017

Wer Thees Uhlmann und Band am vergangenen Mittwoch im Zakk sehen wollte, musste schnell sein. Der Vorverkauf lief gut und spätestens als das Geheimnis um den „Very Special Guest“, nämlich Kettcar, gelüftet war, schien es kein Halten mehr zu geben und ruckzuck waren alle Tickets weg. Man erlebt nicht alle Tage, dass eine Vorband fast genauso euphorisch gefeiert wird wie der Hauptact selbst. Doch das Aufwärmkonzert zum 15-jährigen Label-Jubiläum von Grand Hotel van Cleef entpuppte sich als einer dieser Abende, … Weiterlesen

Everything Everything – A Fever Dream

Die Welt der Popmusik scheint heutzutage wenig Neues, Aufregendes zu bieten. Ein Blick in die Charts zeigt häufig die gleiche Grundidee in verschiedensten Variationen. Umso schöner ist es dann, wenn Musiker*innen es schaffen, diesem Genre weitere Möglichkeiten zu eröffnen. Bereits 2007 gründete sich die britische Band Everything Everything und zeigte auf allen drei Alben, dass sie eben dies beherrschen. Nun erscheint das neue Album „A Fever Dream“. Selbstverständlich kommen einem Zweifel, ob diese Qualität beibehalten werden kann.

Doch schon der … Weiterlesen

Coldplay_Kaleidoscope

Coldplay – Kaleidoscope

Angelehnt an ihr vor zwei Jahren erschienenes Studioalbum „A head full of dreams“ haben Coldplay nun mit „Kaleidoscope“ ihre bereits dreizehnte EP veröffentlicht und lassen auch auf dieser an Qualität nichts zu wünschen übrig.

Auf fünf Tracks kombinieren Coldplay in gewohnter Manier gute Melodien, gepaart mit ausdrucksvollen und starken Texten und der perfekt dazu harmonierenden Stimme von Chris Martin. Nicht unbekannt wird der Song „Something just like this“ sein, der auf der EP als Live – Track vorzufinden ist. Dieser … Weiterlesen

So war das Big Day Out 2017!

Die Festivallandschaft in Deutschland wächst und wächst. Seit immerhin schon 19 Jahren kann sich das Big Day Out in Anröchte trotzdem behaupten und fand am vergangenen Wochenende zum neunten Mal statt. Das ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass das Festival alle zwei Jahre fast ausschließlich von freiwilligen Helfern rund um die JZI Anröchte e.V. auf die Beine gestellt wird. Und trotzdem steht es den größeren und kommerzielleren Festivals in keinster Weise nach!

Auch in diesem Jahr fanden gut 10.000 … Weiterlesen

Interview mit Max Richard Leßmann über „Liebe in Zeiten der Follower“!

Max Richard Leßmann dürfte vielen als Sänger der Indierock-Band Vierkanttretlager bekannt sein. Am vergangenen Freitag erschien sein erstes Soloalbum „Liebe in Zeiten der Follower“. Während Musik und Text bei Vierkanttretlager gerne mal düster, verbittert und dreckig-rockig klingen, kommt das Solowerk geradezu beschwingt, romantisch und mit jeder Menge Chanson und Swing daher. Das hat natürlich ein paar Fragen aufgeworfen, die uns Max ausführlich am Telefon beantwortet hat.

minutenmusik: Dein erstes Soloalbum „Liebe in Zeiten der Follower“ wurde gerade veröffentlicht. Wie geht … Weiterlesen