Cover der Razz Ep "Might Delete Later".

Razz – Might Delete Later EP

Länger war es nun still um Razz – eine Band, die in den vergangenen fünf Jahren oft als Vorzeigebeispiel des deutschen Indie-Rock galten. Kein Wunder: Nach ihrem ersten Album 2015 ging die Karriere der vier Jungs steil bergauf. Chartplatzierungen, Nachwuchspreise, Support-Shows für Bloc Party, Kraftklub und Mando Diao, eigene Touren, Festivalauftritte bei Rock am Ring oder dem Hurricane, neue Singles, ein zweites Album – für ein paar Jahre war es nie wirklich still um die noch junge Band. 2019 nahmen … Weiterlesen

Northern Light – Into The Dark

Auf den Zug aufspringen, der aktuell einen Durchbruch verhofft, oder doch bei dem Stil bleiben, für den das Herz schlägt? Diese Frage stellt sich, wenn eine Band Zeit und vor allem Geld in die erste EP steckt. Die Jungs von Northern Light gehen mit „Into The Dark“ zweiteren Weg. Mit überzeugenden Live-Auftritten beschreiten sie diesen sicherlich auch bald erfolgreich.

Die Platte umfasst fünf Lieder, die sämtliche Einflüsse, Vorlieben und Interessen der Band aufzeigen. Der Opener „Northern Light“ bringt das direkt … Weiterlesen

Liste: Die Redaktion präsentiert euch ihre liebsten Breakup-Songs mit Empowerment-Faktor.

Die Liste: 10 positive Break Up-Songs

Wir kennen sie doch alle: melodramatische und super traurige Songs, in denen das Ende der ganz großen Liebe besungen wird. Dramatischer geht es oftmals kaum noch, emotionaler erst recht nicht. Denn steckt man dann plötzlich in einer Trennung oder hat generell Liebeskummer, sorgen diese Songs nur für eines: Tränen über Tränen. In den unerwartesten Momenten holen uns solche Break Up-Lieder ein, bringen uns zurück zu gleichzeitig schönen, aber auch unendlich traurigen Momenten und lassen sicherlich kein Taschentuch trocken.

Irgendwann kommt … Weiterlesen

No Angels -20

No Angels – 20 [Doppel-Review]

Knapp 20 Jahre ist es her, dass die No Angels mit ihrer Single “Daylight in Your Eyes” und dem Debütalbum “Elle’ments” den Meilenstein für eine steile Karriere legten. Vanessa, Sandy, Lucy, Nadja und Jessica wurden zu DER Girlband Deutschlands, bis im Jahr 2003 die Trennung folgte. Nun, ein Comeback sowie eine weitere Trennung später, haben sich die No Angels zu ihrem 20-jährigen Jubiläum wiedergefunden. Zwar ohne Vanessa, aber mit ebenso viel Energie wie damals. Ein Grund für unsere Autor:innen Christopher Weiterlesen

Review: Aus dem rosanen Nebel treten Garbage als radikale Allies hervor, die bei jedem heutigen Protestmarsch herzlich willkommen wären.

Garbage – No Gods No Masters

So klingt das also, wenn Dinos den Urknall überleben. Als Garbage 2018 auf Tour zu ihrer Jubiläumsausgabe des großartigen “Version 2.0” in Köln halt machten, wartete die Meute noch ausschließlich auf die alten Tracks der 90er. Eine klassische Erwartungshaltung an eine Band, die seit über zwei Jahrzehnten große Hallen auf dem Globus füllt. Und auch irgendwo nur nachvollziehbar, dass sich viele Acts diesem Druck beugen und ihre neuen Studioalben ziemlich stiefmütterlich behandeln. Nachvollziehbar, aber irgendwann auch ziemlich öde. Umso schöner … Weiterlesen

utorin Leonie berichtet wie sie auf die Wiener Künstlerin Verifiziert stieß - und wie die sie mit ihrer Leichtigkeit in Bann zog.

Porträt: Verifiziert bedient alte Sehnsüchte

Die Österreichische Künstlerin Verifiziert hat Leonie durch die Lockdown-Monate getragen. Sie berichtet.

Verträumt, sommerlich, sehnsüchtig, gemischt mit „Sad Vibes“ und Nachdenklichkeit – und trotzdem immer so leicht: das ist für mich Verifiziert. Die junge Künstlerin aus Wien hat mir letzten Herbst den Kopf verdreht.

Im Jahr 2020 lief bei mir eher verkopfte Musik. Musik, die ich anfangs nicht verstand, bei der ich immer wieder nachhören musste, bis es Sinn ergab. Ich hatte eben auch Zeit dafür, durch den Lockdown. So

Weiterlesen
Ohne große Vorab-Promo veröffentlichen King Gizzard ihr neues Album "Butterfly 3000". Das ist gut, aber nicht grandios.

King Gizzard & The Lizard Wizard – Butterfly 3000

Es ist ein King Gizzard-typischer Move: Ihr 18. Album kündigt die australische Band nur mit Titel und Veröffentlichungsdatum an. Den Rest – die Tracklist, die Musik, das Cover – erfahren Fans erst am Tag der Veröffentlichung selber. „Butterfly 3000“, wie das Studioalbum heißt, ist auch sonst wieder typisch untypisch, gerade in den Momenten aber am schwächsten, in dem es zu sehr an alte Muster erinnert.

Nach den fast schon wohlbekannten mikrotonalen Ausflügen auf dem Geschwister-Doppel „K.G.“ / „L.W.“ ist „Butterfly … Weiterlesen

Interview mit Provinz über “Zu spät um umzudrehen”

Als junge Band stellt man sich oft vor, wie der eigene Durchbruch wohl ablaufen könnte: ausverkaufte Konzerthallen, zahlreiche Festivalshows, seine Fans treffen und durch das Land reisen. Der perfekte Plan. Dass man sein Debütalbum ausgerechnet inmitten einer globalen Pandemie veröffentlicht, seine erste Tour gleich um zwei Jahre verschieben muss und stattdessen seltsame Shows mit Klappstühlen und Sicherheitsabstand spielt, wünscht sich wohl niemand – doch genau so ist es Provinz im letzten Jahr ergangen.

Als die vierköpfige Band aus Ravensburg Weiterlesen

Review: Autorin Emilia findet, dass das Jeremias Debüt-Album "golden hour" von Leichtigkeit nur so durchzogen ist.

Jeremias – golden hour

Manchmal muss man einfach einen Nerv treffen. Die richtige Musik zur richtigen Zeit machen. Jeremias schaffen das offensichtlich – anders lässt sich der Erfolg der noch recht jungen Band in den vergangenen Monaten wohl kaum erklären. Bislang haben die vier Jungs ihren Indie-Pop allerdings “nur” in EPs verpackt , jetzt ist endlich auch das erste Album “golden hour” erschienen – eine Platte voller Sehnsucht, Liebe und Leichtigkeit.

Mit den insgesamt fünf Vorab-Singles aus den vergangenen Wochen konnte man dabei schon … Weiterlesen

Pride Month Liste

Die Liste: 10 Songs zum Pride Month

Stonewall was a riot! Natürlich ist der Juni als Pride Month deswegen auch heute noch viel mehr Protest als Pink Washing, mehr Aufbrechen heteronormativer Cis-Strukturen als Regenbogen-Markenlogos. Anstatt das Geld also dicken Unternehmen in die Taschen zu stecken, die für einen Monat im Jahr auf Ally machen, können wir alle die Zeit nutzen, um marginalisierte queere Künstler*innen und Personen zu unterstützen. Aus diesem Anlass haben wir 10 unserer liebsten Songs queerer Acts zusammengestellt, mit der ihr hoffentlich auch nach dem … Weiterlesen