Interview mit Press Club über die erste Europa-Tour und “Late Teens”!

(ENGLISH VERSION BELOW) Mit ihrem energetischen Debüt ” Late Teens” sorgen die Australier Press Club aktuell für Wellen der Begeisterung auf der ganzen Welt. Vor ihrer allerersten Show auf europäischem Festland haben wir uns mit der Sängerin Natalie Foster und dem Drummer Frank Lees zusammen gesetzt. Im Gespräch ging es natürlich um die Europa-Tour, den DIY-Gedanken der Band, die australische Musikszene und ihre Haltung bezüglich Frauen im Musikgeschäft. Dabei wurde zwischen den Zeilen außerdem ziemlich deutlich, dass es wohl nicht Weiterlesen

Simple Creatures – Strange Love

In this photo I look like the terrible divorced father browsing Tinder while my forlorn son Alex just wants me to go outside and play some catch with him, after all this is the one weekend a month he has to stay at my apartment.” So beschreibt blink-182-Sänger Mark Hoppus eines der Simple Creatures Promofotos, auf denen er neben dem über 15 Jahre jüngeren All Time Low-Frontmann Alex Gaskarth abgebildet ist. Trotz ihres Altersunterschiedes haben die … Weiterlesen

Press Club, Helios37 Köln, 22.04.2019

Um einem erstklassigen Debütalbum ein standesgemäßes Willkommen zu bereiten, sollten alle Parameter stimmen. Für ihren allerersten Auftritt auf europäischem Festland haben sich die Australier*innen Press Club zumindest das richtige Wetter ausgesucht – endlich weicht der Schnee dem warmen Frühling. Am Ostermontag kann sich das Publikum nach einem langen Wochenende voller Entspannung bei einer abendlichen Show verausgaben. Klingt auf dem Papier erstmal perfekt, doch leider reichen auch die günstigsten Umstände nicht immer für einen perfekten Konzertabend aus.

An diesem Abend ist … Weiterlesen

PUP, MTC Koeln, 20.04.2019

PUP, MTC Köln, 20.04.2019

Die Anti-Alles-Haltung des Punks hat sich in den letzten 40 Jahren weitgehend verflüssigt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus der eigentlich eher antisozialen Stil- und Musikrichtung eine Bewegung, die sich deutlich linkspolitisch orientierte und nach und nach auch kommerzialisierte – man betrachte nur die Welle großer Punk-Rock-Bands der 90er: Green Day, blink-182, The Offspring, Die Ärzte. In den letzten 1,5 Dekaden rückte das Genre dann immer weiter in Richtung Sparte und spielte sich – man lasse die etablierten … Weiterlesen

Amyl and the Sniffers, Bumann & Sohn Köln, 17.04.2019

“Some Mutts Can’t Be Muzzled” heißt es im gleichnamigen Song der jungen Punkband Amyl and the Sniffers. Zu deutsch: Manchen Kötern kann man keinen Maulkorb umlegen. Eine starke Bildsprache, die wie die Faust aufs Auge zum Sound der Band passt. Das Straßenköter-Image scheint den Australier*innen zu gefallen, wie auch ihr aktuelles Video zu “Got You” zeigt: Hier führt Frontfrau Amy Taylor ihre Bandkollegen an der Leine und hält sie eben wie eben jene Köter. Mit zahmen Schoßhündchen hat die Band … Weiterlesen

Bonaparte, Artheater Koeln, 11.04.2019

Bonaparte, Artheater Köln, 11.04.2019

Der Vorhof des Kölner Artheaters ist heute ungewöhnlich zugestellt. Zwei große weiße Vans parken hier, in der benachbarten Einfahrt steht noch ein weiterer. Dass Künstler und Künstlerinnen, die in der etwa 400 Menschen fassenden Location im ehemaligen Arbeiterviertel Ehrenfeld spielen, mit derart viel Gepäck und Geleit unterwegs sind, ist selten der Fall – doch diesmal hat sich hoher Besuch angemeldet: Bonaparte, das verrückte Projekt um den Schweizer Tobias Jundt, begibt sich erstmals nach einer gefühlten Ewigkeit wieder auf Rundreise … Weiterlesen

Frittenbude, Sputnikhalle Münster, 11.04.2019

Auch 2019  könnte kein Motto die Show der Audiolith-Größe Frittenbude passender beschreiben als “Raven gegen Deutschland”. Vielleicht ist der Slogan, ursprünglich von den Label-Kollegen Egotronic aus dem gleichnamigen Song, sogar die einzige Möglichkeit, die bahnbrechende Stimmung des Abends überhaupt zusammenzufassen. Nachdem die Menge beim Voract LUEAM, ehemaliger Sänger von Findus, eher wenig beeindruckt war, verwandelte sich die Sputnikhalle bei der Hauptband nämlich in eine reine Party-Extase – mit Fokus auf Gesellschaftskritik.

Mit ihrem Electro-Punk-Hiphop-Ungetüm konnten Frittenbude in den vergangenen 13 … Weiterlesen

Fontaines D. C. - Dogrel

Fontaines D.C. – Dogrel

Musik beschreibt Zustände, Orte, Gefühle oder Ereignisse manchmal zutreffender als Worte es je könnten. Bei einer besonders gelungenen Komposition fühlt man sich gar unweigerlich in den jeweiligen Zustand versetzt. Fontaines D.C. versuchen sich auf ihrem Debüt gleich daran, ihrer Heimatstadt Dublin ein musikalisches Werk an die Seite zu stellen – und meistern diese Aufgabe überragend. Wer sich hier nicht direkt in die verregneten Gassen der irischen Hauptstadt fühlt, hat die Musik wohl einfach zu leise gedreht. Das Bild, das die … Weiterlesen

Martha – Love Keeps Kicking

Schon die ersten Takte von “Heart is Healing” machen die Mission von Martha unmissverständlich klar:  Mit viel Leidenschaft, britischem Akzent und mitreißenden Songs schleichen sich die Brit*innen unweigerlich in die Herzen aller Indie-Punk-Fans. Formeln wie diese hat man wohl schon 1000 Mal gehört und doch ist es manchmal eben so einfach, sich in eine Band zu verlieben.

Klar, musikalisch erfinden Martha das Rad nicht neu. Unter der Selbstbezeichnung als “queer, straight edge, vegan and anarchist” spielen sie aber dafür umso … Weiterlesen

PUP - Morbid Stuff

PUP – Morbid Stuff

„I was bored as fuck sitting around and thinking all this morbid stuff. Like if anyone I’ve slept with is dead and I got stuck on death and dying and obsessive thoughts that won’t let up. It makes me feel like I’m about to throw up.“ – diese Zeilen eröffnen das dritte Album der kanadischen Punk-Rock-Band PUP, das auf den Titel „Morbid Stuff“ (zu Deutsch: krankhaftes Zeug) hört und das Quartett in Höchstform präsentiert. Präziser als diese wenigen Worte kann … Weiterlesen