Matula Münster 2019 Gleis 22 Rowan oak

Matula, Gleis 22 Münster, 16.03.19

Matula haben mit „Schwere“ ein deutschsprachiges Emo-Punk Manifest verfasst, das 2018 viele begeistern konnte. Mit diesem Album sind sie zurzeit auf Tour und haben auch dem Gleis 22 in Münster einen Besuch abgestattet. Der Abend startete jedoch zuerst mit der Münsteraner Band Rowan Oak. Diese machen 90s- Emo-Rock à la Jimmy Eat World und haben erst drei Wochen zuvor ihre neue EP “Hope and Ruin” (hört es euch an, es ist wirklich sehr gut!) veröffentlicht und konnten so im heimischen … Weiterlesen

Fall Out Boy From Under The Cork Tree

Plattenkrach: Fall Out Boy – From Under The Cork Tree

Fall Out Boy sind eine der wichtigsten Band in der Emo/Pop-Punk Geschichte und behaupten sich schon seit über 18 Jahren auf den Bühnen dieser Welt. Mit „From Under The Cork Tree“ geht es in die Anfangstage der Band zurück. Und während dieses Album Marie schon lange begleitet hat und bis heute ein absoluter Favorit ist, kannte Alina Fall Out Boy nur aus ihrer Lieblingsserie und wird erst so langsam mit dieser Musik warm.

Marie:

Ich habe lange überlegt, da … Weiterlesen

Angel Du$t - Pretty Buff

Angel Du$t – Pretty Buff

Am ersten Februar 1994 veröffentlichten Green Day „Dookie“, ihr drittes Studioalbum, das Punk-Rock auf den Kopf stellen und sich millionenfach verkaufen sollte. Das eine Lager, die Anhänger der alten Schule, bekam sich vor Empörung gar nicht mehr ein und verzweifelte fast an der Frage, wie eine solch wichtige Band aus der eigenen Szene sich derart einem Major-Label anbiedern könne. Das Trio durfte wegen seines damals gerade geschlossenen Major-Deals mit Reprise Records deshalb zukünftig unter anderem nicht mehr im legendären Punk-Schuppen … Weiterlesen

Storyteller – Time Flies

Pop-Punk hat, gerade in Deutschland, schon wahrlich bessere Zeiten gehabt. Das ist wirklich schade, denn es gibt echt auch hier verdammt gute Bands. Wie zum Beispiel die Leipziger Band Storyteller, die am 8. März ihr drittes Album „Time Flies“ veröffentlicht haben.

Beginnend mit dem Cover zieht sich der 80s-Flair durch das Album, der nur all zu gut auch als Soundtrack bei Stranger Things laufen könnte. So schwelgen sie im 80er Jahre Style, während  sie selber nur allzu moderne Musik machen. … Weiterlesen

Mayday Parade 2019 Luxor

Mayday Parade, Luxor Köln, 25.02.2019

Mayday Parade kennen die meisten Emofans durch ihr Debütalbum “A Lesson in Romantics” (2007). Hits wie “Miserable at Best” oder “Jamie All Over” begeistern noch heute genug Leute, um das Kölner Luxor vollzumachen. Auch der Support der Szene-Newcomer Movements sorgte vielleicht für den ein oder anderen Zuschauer an diesem Abend.

Während des Sets von Movements wurde sich vorallem neue Aufmerksamkeit erspielt. Auf die Frage hin, wer noch nie von der Band gehört hatte, meldeten sich nämlich über die Hälfte der … Weiterlesen

Die Nerven, Zeche Carl Essen, 20.02.2019

Die Nerven, Zeche Carl Essen, 20.02.2019

„Jetzt mal was ruhiges“, sagt Max Rieger, während er stur geradeaus in Richtung Publikum schaut. Kevin Kuhn spielt ein kleines Jazz-Fill. Rieger deutet ihm mit seinen Händen an, er solle noch behutsamer spielen, die Schlagzeugfelle noch seichter erwischen. Dann bricht die Hölle los. Die Band, die Rede ist von den Die Nerven, schmeißt den mehreren hundert Zuhörern in der Essener Zeche Carl die hektischen Akkordfolgen von „Aufgeflogen“ um die Ohren. In den Strophen kehrt dann wirklich etwas Ruhe ein. … Weiterlesen

KARLSSON Rauhfaseridyll

KARLSSON – Rauhfaseridyll

Mit „Rauhfaseridyll“ veröffentlichen Karlsson heute ihr Debütalbum. Aufgenommen haben die Indiepunker aus Köln ihren Erstling in der Eifel, trotz dieser Locationwahl ist von idyllischer Landszenerie nicht viel zu hören. Im Gegenteil: Auf „Rauhfaseridyll“ wird es dreckig, rotzig und rau wie im Keller. Auf zwölf Songs geht es fast durchgängig nach vorne, neben den klassischen Instrumenten einer Punkrockformation, greifen Karlsson auch schonmal zur einen oder anderen elektronischen Spielerei.

Im Kern handelt es sich bei „Rauhfaseridyll“ um ein klassisches Punkrockalbum im Vollgas-Modus. … Weiterlesen

SWMRS – Berkeley’s On Fire

Manche Bands hinterlassen große Fragezeichen. So erging es mir bei der ersten Platte, die ich von SWMRS in voller Länge hörte. “Drive North” erschien 2016, war aber schon das dritte Album der jungen Band. In Presse-Texten und Interviews wurde nur am Rande erwähnt, dass es sich bei Drummer Joey Armstrong um den Sohn von Green Day-Frontmann Billy Joe handelte – obwohl dieser sogar mit der jungen Band im Studio arbeitete. Musikalisch erinnern SWMRS aber auch nicht wirklich an das erfolgreiche … Weiterlesen

Boston Manor, Palladium Köln, 05.02.2019 (+ Bildergalerie)

(Die gesamte Bildergalerie findet ihr unter dem Text!) Spielt eine Pop-Punk Band ein Konzert in Köln, so trifft man im Publikum regelmäßig auf die üblichen Verdächtigen. Am 05.02.2019 entschieden sich jedoch nur die wenigsten Pop-Punk-Fans für die Show von Boston Manor im Palladium, denn im benachbarten Club Volta gab es starke Konkurrenz von den befreundeten The Wonder Years. Auch unser Redakteur Luis hatte sich – wie viele andere – für die Konkurrenzveranstaltung entschieden (seinen Bericht findet ihr hierWeiterlesen

Señor Karoshi – …oder deswegen

Schon längst gehört die Riege der Bands, die den deutschsprachigen Punk von Grund auf veränderten, zu den großen Namen. Bands wie Turbostaat, Love A, Muff Potter oder KMPFSPRT sind über die Kategorie Geheimtipp hinausgewachsen und zählen nun schon selbst als Referenzpunkte für Newcomer-Bands in der ganzen Nation. Señor Karoshi machen nicht groß ein Geheimnis daraus, dass auch sie ihren Sound irgendwo zwischen genannten Bands gefunden haben – was ja nicht unbedingt etwas Schlechtes heißen muss, wie ihr neuestes Album “…oder … Weiterlesen