Die Nerven, Zeche Carl Essen, 20.02.2019

Die Nerven, Zeche Carl Essen, 20.02.2019

„Jetzt mal was ruhiges“, sagt Max Rieger, während er stur geradeaus in Richtung Publikum schaut. Kevin Kuhn spielt ein kleines Jazz-Fill. Rieger deutet ihm mit seinen Händen an, er solle noch behutsamer spielen, die Schlagzeugfelle noch seichter erwischen. Dann bricht die Hölle los. Die Band, die Rede ist von den Die Nerven, schmeißt den mehreren hundert Zuhörern in der Essener Zeche Carl die hektischen Akkordfolgen von „Aufgeflogen“ um die Ohren. In den Strophen kehrt dann wirklich etwas Ruhe ein. … Weiterlesen

KARLSSON Rauhfaseridyll

KARLSSON – Rauhfaseridyll

Mit „Rauhfaseridyll“ veröffentlichen Karlsson heute ihr Debütalbum. Aufgenommen haben die Indiepunker aus Köln ihren Erstling in der Eifel, trotz dieser Locationwahl ist von idyllischer Landszenerie nicht viel zu hören. Im Gegenteil: Auf „Rauhfaseridyll“ wird es dreckig, rotzig und rau wie im Keller. Auf zwölf Songs geht es fast durchgängig nach vorne, neben den klassischen Instrumenten einer Punkrockformation, greifen Karlsson auch schonmal zur einen oder anderen elektronischen Spielerei.

Im Kern handelt es sich bei „Rauhfaseridyll“ um ein klassisches Punkrockalbum im Vollgas-Modus. … Weiterlesen

SWMRS – Berkeley’s On Fire

Manche Bands hinterlassen große Fragezeichen. So erging es mir bei der ersten Platte, die ich von SWMRS in voller Länge hörte. “Drive North” erschien 2016, war aber schon das dritte Album der jungen Band. In Presse-Texten und Interviews wurde nur am Rande erwähnt, dass es sich bei Drummer Joey Armstrong um den Sohn von Green Day-Frontmann Billy Joe handelte – obwohl dieser sogar mit der jungen Band im Studio arbeitete. Musikalisch erinnern SWMRS aber auch nicht wirklich an das erfolgreiche … Weiterlesen

Boston Manor, Palladium Köln, 05.02.2019 (+ Bildergalerie)

(Die gesamte Bildergalerie findet ihr unter dem Text!) Spielt eine Pop-Punk Band ein Konzert in Köln, so trifft man im Publikum regelmäßig auf die üblichen Verdächtigen. Am 05.02.2019 entschieden sich jedoch nur die wenigsten Pop-Punk-Fans für die Show von Boston Manor im Palladium, denn im benachbarten Club Volta gab es starke Konkurrenz von den befreundeten The Wonder Years. Auch unser Redakteur Luis hatte sich – wie viele andere – für die Konkurrenzveranstaltung entschieden (seinen Bericht findet ihr hierWeiterlesen

Señor Karoshi – …oder deswegen

Schon längst gehört die Riege der Bands, die den deutschsprachigen Punk von Grund auf veränderten, zu den großen Namen. Bands wie Turbostaat, Love A, Muff Potter oder KMPFSPRT sind über die Kategorie Geheimtipp hinausgewachsen und zählen nun schon selbst als Referenzpunkte für Newcomer-Bands in der ganzen Nation. Señor Karoshi machen nicht groß ein Geheimnis daraus, dass auch sie ihren Sound irgendwo zwischen genannten Bands gefunden haben – was ja nicht unbedingt etwas Schlechtes heißen muss, wie ihr neuestes Album “…oder … Weiterlesen

the toten crackhuren im kofferraum bitchlifecrisis

The Toten Crackhuren im Kofferraum – bitchlifecrisis

Die toten Crackhuren steigen wieder aus dem Kofferraum – mit einem neuen Album in den Händen. The Toten Crackhuren im Kofferraum, das sind Luise Fuckface, Doreen K. Bieberface aka Doreen Nr. 19, Kristeenager und Ilay. Bekanntheit erlangten die vier Frauen vor allem mit „Ich und mein Pony“, einem beliebten Partylied auf den Festival-Zeltplätzen und den Dorfdiscos der Republik, daneben sind in der Vergangenheit bereits zwei komplette Longplayer entstanden.

Das neue Werk „bitchlifecrisis“ ist folglich das dritte Album und knüpft nahtlos Weiterlesen

Neck Deep 2019 Münster

Neck Deep, Skaters Palace Münster, 24.01.2019

1,5 Jahre ist das aktuelle Neck Deep-Album “The Peace & The Panic” jetzt auf dem Markt und hat sich auch auf lange Sicht durchgesetzt. Man kann es bereits als modernen Genre-Klassiker bezeichnen. Grund genug für die Band, endlich auf eine zweite Tourrutsche nach Deutschland zu kommen. In Münster fand gestern der Tourstart statt, bei dem das Skaters Palace nicht voll aber gut gefüllt war.

Dream State und Parting Gift sind als Supportbands eine eher schwache Wahl, gemessen an dem … Weiterlesen

Muff Potter, Live Music Hall Koeln, 24.01.2019

Muff Potter, Live Music Hall, 24.01.2019

Es war ein ganz normaler Spätsommerabend im vergangenen Jahr, der sich von anderen Spätsommerabenden nur dadurch abheben sollte, dass er kurzfristig einige Menschen auf dem Jamel rockt den Förster Festival im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern und langfristig Fans von Muff Potter in ganz Deutschland begeisterte. Denn auf der Bühne des antifaschistischen Festivals spielte die Punkband aus dem Münsterland ihre erste Show in Vollbesetzung seit 2009. Schnell erreichte die frohe Kunde der Reunion Fans in ganz Deutschland, die schon zwei Tage später … Weiterlesen

Pascow – Jade

Der Edelstein Jade bekam seinen Namen aus dem Spanischen, wo es übersetzt Nierenstein bedeutete, basierend auf der heilenden Kraft auf eben dieses Organ. Gleichzeitig sind gewisse Jadevarietäten vom gleichen Wert wie Gold. In der Hippie-Kultur der 60er und 70er Jahre wurde er gar als der “Stein der Weisen” verehrt. Einen sehr ambivalenten Begriff hat sich die Punkrock-Institution Pascow für den Titel ihres sechsten Albums ausgesucht. Doch gerade in Zeiten, in denen der Markt an deutschsprachigen Punkrock-Bands täglich zu wachsen scheint, … Weiterlesen

American idiot Musical

American Idiot, Colosseum Theater Essen, 19.01.2019

In Deutschland erreichen Musicals um Längen nicht die Popularität wie am New Yorker Broadway oder Londoner West End. Das führt dazu, dass die meisten Deutschen nur die wirklich großen Produktionen von Stage Entertainment kennen, die mit riesiger Werbung auch kaum zu übersehen sind. Es laufen aber auch ständig in normalen Stadttheatern Stücke, die entweder von den Theatern selbst inszeniert oder aber von kleineren Produktionsfirmen verwirklicht werden. OffMusical ist eins dieser Start-Ups und hat sich Musicals vorgenommen, die in Deutschland wenig … Weiterlesen