Bury Tomorrow - The Seventh Sun

Bury Tomorrow – The Seventh Sun

„Change is inevitable, but change can be good.” Das ist das Erste, was Gitarrist Kristan Dawson nach der Trennung von Bury Tomorrow und Sänger Jason Cameron zu mir sagte. Das war im Sommer 2021. Seit dem ist viel passiert: Die Metalcore-Band aus England spielte im Herbst 2021 erste Auftritte mit Sänger Tom Prendergast und Gitarrist Ed Hartwell. Anschließend nahm die Gruppe beide als feste Bandmitglieder auf. So begann Ende 2021 die neue Ära. Die ersten Singles „DEATH (Ever Colder)“ und … Weiterlesen

Bury Tomorrow - Nic Bezzina

Interview mit Bury Tomorrow über die „The Seventh Sun“ Ära – Teil 2

(English version below) Im zweiten Teil des Interviews mit Frontmann Daniel Winter-Bates von Bury Tomorrow geht es um die Unterschiede der einzelnen Songs auf „The Seventh Sun“. Dani stellt außerdem sein perfektes Festival Lineup zusammen. Darüber hinaus thematisieren wir Diskriminierung in der doch angeblich so inklusiven Metal- und Hardcore-Szene.

minutenmusik: Auf „The Seventh Sun“ gibt so viele Schichten, die sorgfältig zusammengefügt wurden. Ich liebe das. Es ist ziemlich cool. Und gerade wenn man denkt, dass man alles gehört hat, vor … Weiterlesen

Bury Tomorrow

Interview mit Bury Tomorrow über die „The Seventh Sun“ Ära – Teil 1

(English version below) Bury Tomorrow sind schon lange ein fester Bestandteil der Metalcore-Welt im Vereinigten Königreich. Da sie in Deutschland mindestens so oft wie dort touren, gehören die -mittlerweile sechs- Jungs auch hier zu den großen Bands der Szene. Nachdem sich Band und Sänger Jason Cameron 2021 trennten, ist einiges passiert. Zusammen mit Gitarrist Ed Hartwell und Sänger Tom Prendergast betrat die Gruppe nach der Lockdown-Zeit endlich wieder die Bühnen. Kurz darauf leiteten sie mit den Liedern „DEATH (Ever Colder)“ … Weiterlesen

Bury Tomorrow – Cannibal

Auch auf ihrem sechsten Album „Cannibal“ kommen Bury Tomorrow wie gewohnt hart um die Ecke. Der erste Song „Choke“ ist analog zu „No Less Violent“ vom Vorgänger „Black Flame“ oder auch „The Eternal“ von „Earthbound“ ein heftiger Einstieg in die neueste Veröffentlichung. Erneut platziert die britischen Band harte, spannende Gitarren-Riffs neben schnellen Soli. Die neuen Lieder versprechen aber natürlich auch Breakdowns und tolle Melodien mit Gänsehaut-Momenten. Bury Tomorrow bleiben musikalisch in ihrer Komfortzone, dem klassischen Metalcore und bewegen sich dabei … Weiterlesen

Interview mit Bury Tomorrow über “Black Flame” – Teil 3!

(English Version Below) Der dritte Teil des Interviews mit Bury Tomorrow hält die Sicht auf Soziale Medien und Pläne für 2019 bereit. Zudem machen Davyd und Jase klar, dass es bei Bury Tomorrow hauptsächlich um ihre Fans und Gemeinschaft geht.

minutenmusik: Es ist sicherlich gut, dass die Leute alle Lieder bereits vor den Konzerten kennen. In dem Sinne: Was haltet ihr von Streaming Anbietern wie Spotify und co.? Fluch oder Segen?

Davyd: Segen.

Jase: Ich denke, alles hat etwas Positives … Weiterlesen

Interview mit Bury Tomorrow über “Black Flame” – Teil 2!

(English Version Below) Ergänzend zum ersten Teil des Interviews gehen wir jetzt sowohl auf Entwicklung der Band als auch Einflüsse und Reflexion über “Black Flame” ein. Zusätzlich erfahren wir, wer sich hauptsächlich um die Setlist kümmert.

minutenmusik: Ihr habt bereits von “The Age” gesprochen. Das Lied gehört zu den eher ruhigeren, fast schon kommerziellen Liedern des Albums. Wieso habt ihr euch entschieden auch in diese Richtung zu gehen?

Jase: Wenn man ein neues Album schreibt, dann ist das so: So … Weiterlesen

Interview mit Bury Tomorrow über “Black Flame” – Teil 1!

(English Version Below) Im Sommer veröffentlichten Bury Tomorrow ihr aktuelles Album “Black Flame” und nun ist die Band aus England damit auf Tour. Wir trafen uns mit Jason Cameron (Clean-Gesang und Gitarre) und Davyd Winter-Bates (Bass) in Münster, um ein wenig darüber zu quatschen. Die Zwei zeigten sich sehr redefreudig und wir konnten einiges über das Album, persönliche Sichtweisen und Pläne für 2019 erfahren. In Teil 1 des Interviews sprechen wir unter anderem darüber, warum Deutschland für Bury Tomorrow wie Weiterlesen

Bury Tomorrow, Sputnikhalle Münster, 24.11.2018

„Du gehst schon wieder auf ein Bury Tomorrow Konzert?“ Das werde ich seit Jahren immer wieder ungläubig gefragt. Aber ja, ich war schon wieder auf einem Konzert meiner Lieblingsband. Und das aus gutem Grund: Bei einem Bury Tomorrow Konzert geht es darum, man selbst sein zu können, um Spaß und um Freundschaft. Das versprach ich mir auch von der Show der “Black Flame Tour” letzten Samstag in Münster. Leider war es diesmal aber nicht ganz so einfach den Auftritt wie … Weiterlesen

bury tomorrow black flame

Bury Tomorrow – Black Flame

“Black Flame” ist das bereits fünfte Album der Metalcoreband Bury Tomorrow aus England und man kann ihre Entwicklung deutlich verfolgen: War “Runes” (2013) noch ein Versuch das Können des damals neuen Gitarristen Kristan Dawson zu beweisen, so hat man mit “Earthbound” (2016) seinen Stil gefunden und diesen, mit “Black Flame”, jetzt gefestigt.

Als die erste Single im April veröffentlicht wurde, beschwerten sich etliche Fans über das Mixing, woraufhin die Band das Video – mit all den Klicks – wieder löschte Weiterlesen

10 Songs für den Feministischen Kampftag 25

Die Liste: 10 Songs für den feministischen Kampftag

Der 8. März steht wieder vor der Tür und damit auch der feministische Kampftag. Kunst und Musik waren schon immer fester Bestandteil feministischer Kämpfe: Sie empowern, rütteln wach und verbinden. Deshalb präsentieren wir euch heute den zweiten Teil unserer Songauswahl speziell für diesen Tag – zehn weitere Songs, die den Kampf für eine feministischere, offenere und freiere Welt begleiten.

Lambrini Girls – Cuntology 101 (2025)

Weiterlesen