Cover von Eklipse - Kaleidoscope

Eklipse – Kaleidoscope

Kurzzeitig hatte ich den Vergleich „die weiblichen Apocalyptica“ im Kopf. Ich wollte ihn eigentlich schnell wieder verwerfen, aber dann lese ich an anderer Stelle im Netz, dass Bandmitglied Ida tatsächlich von „Apocalyptica Plays Metallica By Four Cellos“ am meisten inspiriert wurde. Nun nützt es alles nichts, denn die Parallelen sind vorhanden. Angefangen als instrumentale Coverband wurden über die Jahre auch eigene Stücke geschrieben, es gab Gastvokalist:innen und die Band hat sich stets weiterentwickelt. Dass man sich 2019 personell etwas … Weiterlesen

Cover von L.A. Edwards - Pie Town

L.A. Edwards – Pie Town

„Netter Kontakt, gerne wieder!“ Oder auch die Frage: „Wo soll ich anfangen?“ Eine sinnvolle Antwort hierzu ist oft: von vorne. „Von vorne“ beginnt an dieser Stelle vor ein paar Wochen, als man mich fragte, ob das Thema L.A. Edwards nicht eines wäre, das mich und minutenmusik interessieren könnte. Da das Schreiben über Musik ja den Vorzug mit sich bringt, dass man Künstler kennenlernt, über die man sonst vermutlich nicht gestolpert wäre, erklärte ich mich dazu bereit. Und nun sitze ich … Weiterlesen

Bilderbuch beim Tollwood Festival in München

Bilderbuch, München Tollwood, 21.06.2024

Vermutlich waren Bilderbuch an diesem Abend froh darüber, dass bei der laufenden Fußball-EM das Spiel der Österreicher gegen Polen bereits um 18 Uhr angesetzt war, also parallel zum Einlass in die Musik-Arena. Während die Menschen durch Regen und überfüllte Verkehrsmittel zu ihrem so gut wie ausverkauften Konzert in das ca. 6.000 Zuschauer fassende Zelt anreisten, konnten Bilderbuch das Spiel ihrer Landsleute gucken. Während die Band möglicherweise gerade die zweite Halbzeit schaute, begann der musikalische Freitagabend bereits um 19:00 Uhr mit … Weiterlesen

Cover von John Cale POPtical Illusion

John Cale – POPtical Illusion

Eigentlich müsste ich einen Hut tragen. Allein schon, um diesen vor John Cale zu ziehen. Es ist ein gutes Jahr her, dass ich ihn zuletzt live sah und anschließend ziemlich – ja, sagen wir es ruhig so – „geflasht“ die Muffathalle verließ und mir so in etwa dachte: „Wow, wenn ich mit über 80 Jahren auch nur ansatzweise so gut beisammen bin, dann bin ich ein glücklicher Mensch.“ Genau dieser John Cale veröffentlicht mit „POPtical Illusion“ nun ein weiteres neues … Weiterlesen

Cover von Decemberists As It Ever Was, So It Will Be Again

The Decemberists – As It Ever Was, So It Will Be Again

2009 war es, dieses „Wow“-Erlebnis mit den Decemberists. Während des „Urlaubs-Housekeepings“ bei den Eltern mit deren Auto unterwegs, habe ich Musik aus diversen Bemusterungen gehört und war dann plötzlich gebannt, als „The Hazards of Love“ von den Decemberists erklang. Und auch damals waren die Decemberists eigentlich gar nicht mehr so neu, sondern seit 2001 bereits unterwegs, weshalb ich nun hier fast mit „die ewigen Decemberists“ eingestiegen wäre, weil sie in meinem Gedächtnis in Sachen Indie irgendwie schon immer da waren. … Weiterlesen

Cover von Eels - Eels Time!

Eels – Eels Time!

Ein jeder kennt sicher einige dieser Dinge, die schon immer irgendwie da sind: das Restaurant, an dem man beständig vorbeiläuft, das Museum, das man stets auf dem Heimweg sieht, oder eben – und nun verlassen wir die Welt der Dinge und kommen zum Menschlichen – diesen einen Menschen, der nahezu täglich auf dem Weg zur Arbeit in derselben Tram sitzt. Irgendwie alles schon immer da, aber selten hinter die Fassade geschaut. So geht es mir auch mit den Eels. Vor … Weiterlesen

Cover von Aurora - What Happened to the Heart?

Aurora – What Happened to the Heart?

Es gibt Themen, die begegnen einem in der Musikwelt immer wieder. Das Erwachsenwerden zum Beispiel. Und vor allem natürlich auch die Liebe in all ihren Facetten. Ersteres wird eher weniger thematisiert, und Letzteres lässt sich vermutlich beim Songwriting oft gar nicht ausblenden. Aber trotz Trennung, die natürlich nicht unverarbeitet bleibt, ist hier alles andere als ein Traueralbum entstanden. Bei Betrachtung einer Zeile wie „What is life worth living if you don’t bleed for anything?” sieht man sowohl den inneren Reifeprozess … Weiterlesen

Cover von Modern Day Heroes - Stars & Skies

Modern Day Heroes – Stars & Skies

Auch wenn das hier nicht die Sendung mit der Maus ist, so ist es doch der Fall: Klingt komisch, ist aber so. Wobei damit eigentlich nicht direkt der Sound des Albums gemeint ist, sondern diese Tatsache: Das Album klingt anders als erwartet, jedoch kann ich gar nicht beschreiben, wie die Erwartungshaltung eigentlich war. Vermutlich war sie nicht so spröde. Und auch das ist wieder so eine Sache, denn ein Wort wie „spröde“ klingt so negativ, ist in dem Fall aber … Weiterlesen

Wilhelmine im Rockhouse Salzburg

Wilhelmine, Rockhouse Salzburg (A), 23.05.2024

Wenn man eine Künstlerin live sehen möchte, aber beim Konzert in der Nähe verhindert ist, muss man das eben irgendwie anders regeln. Beispielsweise mit einem Trip nach Salzburg. Unbedarft herangegangen, Termine am nächsten Morgen verdrängt und unter der Woche losgefahren, um der Show im Rockhouse beizuwohnen. Dort fand sich auch direkt eine beachtliche Schlange am Einlass ein, die im leichten Salzburger Schnürlregen geduldig wartete, um der Show beizuwohnen. Noch schnell ein kühles Getränk an der Bar geholt und ab in … Weiterlesen

Cosby – Loved For Who I Am

Es gibt so Albumtitel, die wirken kryptisch, die mag man hinterfragen und man fragt sich, wo der Bezug zum Album selbst ist. Und es gibt Albumtitel wie „Loved For Who I Am“ von Cosby, die eigentlich schon alles aussagen und den roten Faden anskizzieren, den ein Album zu bieten hat. So geliebt zu werden, wie man ist, sich nicht zu verstellen, das klingt vielleicht zunächst mal platt, aber jeder, der im einen oder anderen Zusammenhang mal mit dem berühmten „sei Weiterlesen