turbostaat abalonia

Vielleicht trifft man sie in Abalonia!

Da ist sie wieder, die Band mit den kryptischen Texten, von vielen nicht verstanden, von anderen verehrt: Turbostaat veröffentlichten mit Abalonia ihr mittlerweile sechstes Studioalbum und tauchen dabei in die Geschichte einer Flüchtigen ein, die ihre Heimat verlassen muss und sich auf eine lange, anstrengende Reise nach Abalonia begibt. Verpackt ist diese Geschichte mit den schon zu Beginn erwähnten typischen Turbostaat-Lyrics und dem ebenfalls gewohnten Punksongs – jedoch neigte die Kapelle aus Flensburg vermehrt zu Experimenten, im Vergleich zu den … Weiterlesen

apassionata im bann des spiegels

Die Pferde sind los!

Manchmal muss man was Verrücktes tun. Und dazu gehört es auch Dinge zu rezensieren, bei denen man sich im ersten Moment nicht sicher ist, ob man das witzig finden soll, einfach nur unnötig oder schräg. Fakt ist: Etwas Neues ausprobieren, ist immer eine gute Möglichkeit Menschen mit anderen Interessen besser nachvollziehen zu können und sich von blöden Gerüchten oder Oberflächlichkeiten fern zu halten. Deshalb habe ich mich daran begeben über die neueste DVD Apassionata – Im Bann des Spiegels zu … Weiterlesen

Prinz Pi im westen nix neues

Im Westen Nix Neues

Im Westen Nix Neues, so nennt Prinz Pi sein neues Album, welches erst kürzlich erschienen ist. Und “Nix Neues” ist, zumindest, was die Lyrics angeht auch das Motto der Platte. Wer die Texte des beliebten Rappers bisher mochte, wird auch auf dem neuen Album so manche Metapher und lyrische Raffinesse finden, welche ihn begeistern wird. Wer mit Prinz Pi noch nie so richtig warm wurde, wird eventuell den einen oder anderen guten Song finden, insgesamt aber immer noch nicht zu … Weiterlesen

CTM - Suite for a Young Girl

Experimentierkasten für Musikgenießer

Der dänische Cellist, Produzent und Sänger Cæcilie Trier wirft unter dem Synonym CTM das Minialbum Suite For A Young Girl auf den Markt – ein ganz spezielles Werk für ganz spezielle Musikfans. Musikentdecker finden hier spannende Experimente mit orchestralen & instrumentalen Sounds, verschiedene musikalische Stile wie Folk, Impressionismus, Soul und vieles mehr. Gemischt wird das Ganze mit Geräuschen – so hört man auch einmal Wasser plätschern oder andere Hintergrundtöne. Klingt absolut verrückt? Ist es auch. CTM ist nichts für den … Weiterlesen

smokey bastard back to the drawing room

Hoch die Tassen!

Wie eine Mischung aus System Of A Down und Flogging Molly klingen Smokey Bastard. Die Celtic-Punks aus Reading fügen mit ihrem neuen Album Back To The Drawing Room ein weiteres grandioses Album in das Genre Folkpunk ein. Die Mischung aus klassischen Rockinstrumenten wie Schlagzeug, Bass und Gitarre in Kombination mit Banjo, Akkordeon oder Mandoline versprüht eine Menge Energie und der Hörer fühlt sich sofort in eine urige, englische Kneipe versetzt. Also einfach mal das Smokey Bastard Album zur Einstimmung … Weiterlesen

Kontor_Festival_Sounds_2016

Kontor Festival Sounds: Dein EDM-Sound für den Sommer!

Die Festivallandschaft stellt sich immer breiter auf in den letzten Jahren und zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen werden aus dem Boden gestampft. Gerade elektronische Festivals erfreuen sich extremer Beliebtheit, so dass das Tomorrowland in den vergangenen Jahren weltweit gewachsen ist und extrem schnelle Ausverkäufe und neue Rekorde verbuchen konnte. Ähnliches gilt für das Parookaville, das Sonne Mond Sterne Festival, den World Club Dome und viele, viele mehr. Damit Fans sich nun schon einmal einstimmen können und die Vorfreude gesteigert werden kann, hat … Weiterlesen

purple souls

Vom beschaulichen Salzburg ins pulsierende New York

Vom beschaulichen, aber wunderschönen Salzburg zog es die Musiker von Purple Souls für die Arbeiten an ihrem Debütalbum in die pulsierende Metropole New York – genauer gesagt in das Künstlerviertel Williamsburg, wo ungestört an Songs und Melodien gewerkelt werden konnte. “Die Toleranz und Offenheit gegenüber verschiedensten Kulturen auf engstem Raum – und somit auch gegenüber uns – gepaart mit dem kreativen Puls der Stadt war beeindruckend”, berichtet Gitarrist Stefan Weiss. Musik schafft also einmal mehr das, was sich viele … Weiterlesen

alex mofa gang

Alex Mofa Gang tritt kräftig aufs Gaspedal!

Bakkushans Erben oder auch anders gesagt: Alex Mofa Gang. Eigentlich bin ich ja nie ein Fan davon zwei Bands aus dem gleichen Genre zu vergleichen, da ich niemandem auf den Schlips treten möchte und jede Kapelle ihren eigenen Spirit und ihre eigene Wirkung auf den Hörer hat. Doch wenn man großartige Bands als Referenz angeben kann, dann sollte man dies in Rezensionen in meinen Augen des Öfteren tun. Während es also um die einst beliebte Rockformation Bakkushan etwas ruhiger geworden … Weiterlesen

Kapelle Petra the underforgotten table

Rumtschatscha, rumtschatscha – das ist die neue Kapelle Petra!

Nicht nur im Kölner Karneval gibt es dieser Tage die eine oder andere Kapelle zu bewundern, sondern auch in den Regalen von Saturn und Media Markt befindet sich die neue CD einer interessanten Band. Die Kapelle Petra veröffentlicht ihr neues Album, welches nur halb Ernst gemeint, dafür aber ganz schön lustig daherkommt. Wer die Texte des Leadsängers hört, fragt sich zunächst: Soll ich das eigenartig finden oder gut? Wir fragen uns an dieser Stelle: Muss man das unterscheiden? Irgendwie hat … Weiterlesen

Sara Hartman Monsters Lead Me Home

So schön kann Popmusik sein!

Von New York aus zog es sie nach Berlin – aktuell ist sie jedoch nicht nur in der Bundeshauptstadt unterwegs, sondern vor allem als Voract auf der Ellie Goulding Europatour zu bewundern. Die Rede ist von Sara Hartman, welche mit ihrem Hit Monster Lead Me Home bereits mehr als fünf Millionen Streams bei Spotify erreichen konnte.

Zurecht, denn die Pophymne ist tatsächlich ein riesiger Ohrwurm und eine perfekte Symbiose aus eingängiger Popmusik und einer zärtlichen Stimme. Heute wurde der Hit … Weiterlesen