kraftklub_live_presse_philipp gladsome

Kraftklub schmeissen im Club mit Likes!

Es war mal wieder an der Zeit: Kraftklubkonzert Nummer 3796. Aber im Ernst, selbst nach dem mittlerweile 12. Livekonzert schaffen es die Chemnitzer Herzbuben mich noch immer zu begeistern! Fröhlich und munter präsentierten sich Felix, Till, Karl, Steffen und Max einer ausverkauften Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle, der größten Location der aktuellen Randale Tour, wie Felix gleich zu Beginn verkündete. Neben Hits der beiden Alben überzeugten die Chemnitzer Raprocker mit Hits der ersten Stunde, von der bereits 2010 erschienenen … Weiterlesen

Phil-Collins face value both sides box rezension

Phil Collins: Zwei Alben als Neuauflage!

Mehr als 250 Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Hits und internationale Bekanntheit: Phil Collins ist einer der weltweit erfolgreichsten Musiker und setzt im Jahre 2016 mit der Retrospektive Take A Look At Me Now zu einem weiteren Geniestreich an. Im Rahmen der Retrospektive werden zahlreiche Singles und Alben neu veröffentlicht, komplett überarbeitet als Remastered und Extended Versionen. Darunter befinden sich auch die Alben Face Value und Both Sides, welche mit einer Menge Hits, an allen voran natürlich der weltbekannte Song … Weiterlesen

Fjort Kontakt

FJØRT: Es gibt einen Weg zu gehen und der heißt: Niemals dran vorbei!

Und so gleich, folgt der zweite Streich! Nach ihrem 2014 erschienenen Debüt D’Accord veröffentlichen FJØRT nun ihr zweites Album, welches den simplen Namen Kontakt trägt. Der Albumname ist hier Programm, denn mit dieser Platte sollte man dringend in Kontakt kommen – wer sich für Hardcore/Post-Hardcore interessiert und da nicht reinhört, hat definitiv etwas verpasst! Der Autor dieses Textes hat eine besondere Verbindung zu der Hardcoreformation. 2011 war das Debüt der Aachener meine allererste Albumrezension überhaupt, welche damals noch bei alternativmusik.deWeiterlesen

Three_Days_Grace_Interview

Interview mit Three Days Grace

Im Rahmen ihrer Europatour interviewten wir Three Days Grace. Wir sprachen mit den Musikern über die aktuelle Tour, die Fans in Europa und die Pläne der Band 2016.

minutenmusik: Hallo zusammen! Ihr habt eure ersten Konzerte 2016 in Großbritannien gespielt. Wie waren die ersten Shows für euch?

Three Days Grace: Bisher waren die Shows alle super! Es ist wirklich großartig in Europa zu spielen und zahlreiche Fans nach langer Zeit wieder zu sehen. Wir lieben es hier zu touren!… Weiterlesen

lgoony crack ignaz aurora

LGoony & Crack Ignaz leben im Jahr 2059!

Und wie aus dem Nichts ist ein neues Album da: LGoony & Crack Ignaz veröffentlichten gleich im ersten Monat des neuen Jahres ihr neues Werk Aurora, das wieder einmal umsonst gedownloadet werden kann und einmal mehr zukunftsweisend ist. Mit ihrem außergewöhnlichen Flow, den witzigen Texten, der exquisiten Wortwahl und der gesamten Inszenierung um ihre Musik katapultieren sich LGoony und Crack Ignaz in die Gehörgänge sämtlicher Fans und Hater. Viel wurde im vergangenen Jahr darüber diskutiert, was den nun eigentlich von … Weiterlesen

Three Days Grace Konzertbericht

Konzertbericht: Three Days Grace + We Are The Ocean, Live Music Hall Köln

Endlich mal wieder ein rockiger Abend in der Kölner Live Music Hall! Ewigkeiten scheint es her zu sein, dass ich so etwas erleben durfte, nun gab es mit We Are The Ocean und Three Days Grace jedoch ein interessantes Konzert, welches neben mir auch viele begeisterte Fans des Alternative Rock anzog. So war die Veranstaltung restlos ausverkauft und zwei bestens gelaunte Bands präsentierten ihre bekanntesten Hits. Während die Vorband We Are The Ocean sich größtenteils – leider – auf … Weiterlesen

Thees uhlmann sophia der tod und ich

Schönschönschön! Thees Uhlmann mit seinem ersten Roman!

Schon lange ist der erste Roman von Thees Uhlmann veröffentlicht worden, aber der stressbedingte Alltag hat dazu geführt, dass diese Rezension erst jetzt erscheint. Glücklicherweise gibt es die Weihnachtsfeiertage an denen dann doch endlich mal die Zeit da ist, Bücher zu lesen. Und es hat sich gelohnt. Thees Uhlmann, einst Sänger der Hamburger Band Tomte, feierte mit Sophia, der Tod und ich sein Romandebüt und schaffte es direkt den Leser auf eine gewisse Art und Weise zu fesseln. Das Buch … Weiterlesen

Chalet Beats No. 3

Wir feiern auch ohne Schnee!

Was war das (bisher) nur für ein Winter? Fehlende eisige Temperaturen, richtige winterliche Atmosphäre kam nicht auf, der Glühwein schmeckte nur halb so gut und vor allem die Winterurlauber, welche den weiten Weg in die Alpen auf sich genommen hatten, klagten über den fehlenden Schnee. Doch eine Sache funktioniert im Winterurlaub selbstverständlich auch ohne den weißen Puder der Berge. Zwar fällt das Ski und Snowboard fahren schwer, doch so bleibt halt mehr Zeit für ausgiebiges Feiern und Entspannen, zum Beispiel … Weiterlesen

Swaying Wires I Left A House Burning

Sanfter Indie-Pop für die ruhigen Abende

Gleich so viel Stress zu Beginn des neuen Jahres. Ob das wirklich sein muss? Swaying Wires sagen: Nö! Und bringen mit ihrem neuen Werk I Left A House Burning gleich einmal eine Menge Gelassenheit daher. Dann brennt das Haus halt – auch egal. Viel ist passiert im Leben der Bandmitglieder Tina Karkinen, Sami Lehtonen, Nicklas Hagen und Jussi Virkkumaa seit sie das Debütalbum Some Blue Sky im Jahre 2013 veröffentlichten. Neue Länder wurden bereist, neue Orte entdeckt, persönliche Krisen und … Weiterlesen

Celestial Wolves Illusive Landscape Of Expression

Belgiens Instrumental-Brigade

Circa 11 Millionen Menschen leben im deutschen Nachbarland Belgien – dazu gehören auch die Musiker von Celestial Wolves, welche Ende Dezember 2015 ihr neues Album Illusive Landscape of Expression auf den Markt geworfen haben. Der Albumtitel verrät es schon: Celestial Wolves machen instrumentale Musik, zu der sich der Hörer perfekt fallen lassen kann. Einfach einmal runterkommen und nicht all zu gestresst ins neue Jahr starten und den ganzen Trubel rund um die Feiertage vergessen. Dazu eignet sich die Platte … Weiterlesen