Perez - So was wie ein ALbum

minutenmusik präsentiert: „SO WAS WIE NE DOKU – Part 2“ von Perez!

Unabhängig von jeglichen Genre-Klischees machen Perez DIY-HipHop mit der Bedingung, dass man es fühlen muss. Ob das nun bedeutet, dass Autotune eingesetzt oder sich doch lieber an Rock-Elementen bedient wird, ist da eher zweitrangig. Wichtig ist, dass es den beiden Musikern gefällt und die Texte die Gedanken und Probleme ihrer Generation wiedergeben. Das Duo aus Stuttgart, das sich erst vor knapp einem halben Jahr gegründet hat, bringt bereits am 25. Januar „SOWAS WIE EIN ALBUM“ raus! Wie sie im Weiterlesen

Leoniden Interview 2018 "Again" Part 2

Interview mit Leoniden über „Again“ – Teil 2!

Den Titel für die fleißigste und perfektionistischste Band Deutschlands braucht man nicht mehr ausfechten, seitdem die Leoniden aus Kiel 2017 in das Sichtfeld der nationalen Indieszene traten – darüber, dass die fünf Mitglieder alles bis auf’s Letzte in ihre Band stecken und dabei jedes kleinste Detail ausdiskutieren und in die eigene Planung einbeziehen, besteht kaum Diskussionsbedarf. Da sprechen 140 Shows in zwei Jahren, bei denen man unabhängig von der Größenordnung immer seinen eigenen Licht- und Tontechniker dabei hatte, und die … Weiterlesen

minutenmusik Newcomer 2019

Unsere Newcomer für das Jahr 2019!

Schon im letzten Jahr wagten wir in unseren persönlichen Jahresrückblicken nicht nur den Blick zurück auf das vergangene Jahr, sondern versuchten uns ebenfalls an einer Rundschau der spannendsten neuen Künstlerinnen und Künstler des kommenden Jahres. Diese Tradition wollen wir natürlich aufrechterhalten. Welche Sänger, Sängerinnen, Bands, Musiker und Musikerinnen sollte man 2019 also unbedingt auf dem Radar haben? Von welchen Künstler*innen erwarten wir, dass sie dieses Jahr so richtig durchstarten? Welche Newcomer*innen sollte man auf keinen Fall verpassen?

Amilli ( #PopWeiterlesen

Partout – Partout

Punk hat sich in den letzten Jahren ziemlich gemausert. Immer mehr Bands veröffentlichen Alben, die auch fernab der eingeschworenen Punk-Community für Aufsehen sorgen. Umso wichtiger ist es daher, die Augen nach vielversprechenden Newcomern aufzuhalten. Denn es war nie leichter als heute, in kurzer Zeit vom Geheimtipp zum erfolgreichen Act zu mutieren. Partout aus Chemnitz/Dresden machen Punk mit Hang zu Post-Punk und treffen damit genau die Sparten, die in kurzer Zeit mit Love A, Die Nerven oder Turbostaat erst erfolgreich ablieferten. … Weiterlesen

Him - Love Metal

Plattenkrach: HIM – Love Metal

Beim vierzehnjährigen Andrea-Ich lösten die mystischen Finnen HIM und ihre düstere Musik Gänsehaut und ein kleines bisschen Herzchenaugen aus. Und auch heute noch hört sie sich gerne „Love Metal“ an. Das Album zählte in seinem Erscheinungsjahr zwar nicht gerade zur Kindergarten-Musik von Emilia, aber mit knapp 16 Jahren Verspätung hat sie sich des Werkes angenommen. Ob es sie überzeugen konnte? Wir werden es sehen.

Andrea sagt dazu:

HIM – eine Band, an der sich die Geister scheiden. Den einen ist … Weiterlesen

Callejon – Hartgeld im Club

Ein Albumcover kann  viel über den Sound einer Platte aussagen. „Hartgeld im Club“ macht das auf einem extrem hohen Niveau, denn im Prinzip reicht es aus, das Cover mit dem Bandnamen in Verbindung zu bringen, um gleich Bescheid zu wissen, wie diese Platte klingt. Callejon schreiben sich wieder mit „K“ – wie beim Riesenerfolg von „Man spricht Deutsch“, dem Cover-Album der deutschen Metalcore-Riesen. Während damals von den Ärzten über Tic Tac Toe bis zu Tokio Hotel die unterschiedlichsten Acts der … Weiterlesen

Gossenboss mit Zett geht auf „Die große Gurkenwasser Tour 2019“

Gossenboss mit Zett verkörpert nicht das typische Rap- Klischee: er will nicht der Beste sein, nicht der Boss, nicht der Alpha. Er nennt sich selbst den „schlechtesten Rapper Deutschlands“ und präsentierte 2017 mit „100 Kilo schlechter Rap“ ein Album, das definitiv alles andere war als schlecht. Aktuell arbeitet er an neuen Tracks.

Nach ausgiebigen Support Slots für die Antilopen Gang und McFitti geht es gemeinsam mit Back-Up und Kumpel Hartmann als Support im neuen Jahr endlich wieder auf … Weiterlesen

Jahresrückblick Jonas 2018

Jahresrückblick 2018: Jonas

Das Musikjahr 2018, auf das sich dieser Jahresrückblick konzentrieren soll, bot neben vielen Neuentdeckungen für mich vor allem solide Alben bereits eingesessener Künstler (tatsächlich erstaunt mich der eigentlich nicht vorhandene Anteil an Frauen in meiner Aufzählung), sowie einige Enttäuschungen ebendieser. Verzichten möchte ich dabei auf eine Rückschau der vergangenen Konzerte – da habe ich einfach zu viel und vor allem zu viel verschiedenes gesehen. Deshalb liegt der Fokus der folgenden Aufarbeitung auf den auf schwarzes Plastik und in digitale Form … Weiterlesen

Vinyl-Verlosung der einzigartigen Hansa-Session-EP von CHVRCHES

Das Jahr 2018 verabschiedet sich nun endgültig – und wir haben für den perfekten Start ins neue Jahr noch eine wunderschöne Überraschung für euch! Nach dem großen Erfolg des aktuellen Albums „Love Is Dead“ nahm die Electro-Pop-Formation CHVRCHES fünf der Songs in einer ganz besonderen Version auf: Synthesizer werden gegen Streicher getauscht, elektronische Beats durch Akkustik-Gitarren und Klavier ersetzt. Das Ergebnis verzaubert, wie auch unsere Rezension bestätigt. In Zusammenarbeit mit Universal Music dürfen wir nun eine Vinyl-Version der wunderbaren EP … Weiterlesen

Jahresrückblick Melvin 2018

Jahresrückblick 2018: Melvin

Wer mich kennt, der weiß, dass ich ohnepunktundkommaredenkann. Dieses Jahr habe ich mir aber fest vorgenommen mich beim Jahresrückblick kurz zu halten. Deshalb werde ich nur meine kurze subjektive Wahrnehmung zum Musikjahr 2018 abgeben und dann gleich meine Top 5 + noch ein paar weitere Alben, die mir gefallen haben, vorstellen. Los geht’s!

2018 war für mich ein gutes Musikjahr. Einige spannende Künstler konnte ich neu für mich entdecken, viele tolle Konzerte mitnehmen und einige nette Menschen (besser) kennenlernen. Gerade … Weiterlesen