Van Holzen Interview Vergangenheit Zukunft Teil 2

Interview mit Van Holzen über die Zukunft und die Vergangenheit – Teil 2!

Im Rahmen des Way Back When Festivals, einer Veranstaltung, bei der viele Hoffnungsträger der deutschen Rock- und Indie-Landschaft auftraten, haben wir uns erneut mit Van Holzen getroffen, um über das vergangene Jahr, die Zukunft und Gerüchte über ihre Band  zu sprechen. Gitarrist und Sänger Florian Kiesling, Bassist Jonas Schramm und Schlagzeuger Daniel Kotitschke standen uns hierfür in ihrem Nobelhotel nahe der Locations des Festivals Rede und Antwort. Im zweiten Teil unseres ausführlichen Interviews thematisierten wir neben den bereits genannten Gerüchten Weiterlesen

Graveyard2015f

Graveyard sind zurück auf Deutschlands Konzertbühnen!

Für einige Monate war es ziemlich ruhig geworden um die Bluesrock-Helden von Graveyard aus Göteborg. Nachdem sich die Band sogar kurzzeitig aufgelöst hatte, konnten die vielen Fans der seit über einem Jahrzehnt aktiven Gruppe allerdings aufatmen. Schlagzeuger Axel Sjöberg hat die Band zwar inzwischen verlassen, doch die übrigen Mitglieder von Graveyard sind entschlossen, weiterhin die Bühnen unsicher zu machen.

Die exzellente Liveband verfügt mittlerweile über ein Repertoire aus vier hochkarätigen Studioalben, woraus auf der aktuellen Tournee ein bunter Querschnitt präsentiert … Weiterlesen

Van Holzen Interview Zukunft Vergangenheit Teil 1

Interview mit Van Holzen über die Zukunft und die Vergangenheit – Teil 1!

In der Vergangenheit trafen wir uns bereits zweimal mit der Ulmer Rock-Hoffnung Van Holzen. Wir widmeten uns im dritten Gespräch mit Florian Kiesling (Gesang, Gitarre), Jonas Schramm (Bass, Gesang) und Daniel Kotitschke (Schlagzeug) ganz der Vergangenheit und der Zukunft Van Holzens, nachdem unser erstes Gespräch sich vor allem um ihre Band im Allgemeinen, ihren Stil und ihre Gründung gedreh und unser zweites Interview mit ihrem Debütalbum „Anomalie“ beschäftigt hatte. Dafür trafen wir uns, während in Dortmund auf dem Way Back Weiterlesen

Silverstein, FZW Dortmund, 08.10.2017

Silverstein, FZW Dortmund, 08.10.2017

Was wären Musiker*innen ohne ihre eingefleischten Fans? Die meisten verdanken ihren Anhänger*innen so einiges. Besonders schön ist es daher, wenn diese Hingabe auch wertgeschätzt wird. Die kanadische Emocore-Band Silverstein scheint die große Fanbase in Deutschland genau zu kennen – daher führte ihre Clubtour sie durch gleich 14 deutsche Städte. Jedes einzelne von ihnen war ausverkauft. Dafür schon mal einen Respekt! Diese Tour stand ganz im Rahmen des Mottos “For The Fans”. So gab es zum Beispiel Regionaltickets, die neben drei … Weiterlesen

The Maine, Gebäude 9 – Köln, 24.09.2017

2013 war die amerikanische Rockband The Maine das letzte Mal in Deutschland – und da auch nur für einen einzigen Termin. Dieses Jahr hat die Band es aber zum Glück endlich hierher zurück geschafft und wir haben uns das Ganze am 24.09.2017 im Gebäude 9 in Köln angesehen.

Den Abend eröffneten The Technicolors – eine noch recht frische Band aus Amerika, die sich um den Musiker Brennan Smiley entwickelt hatte. Nach zahlreichen Auftritten in Bars wuchs das Projekt und die … Weiterlesen

Interview mit der Alex Mofa Gang über ihr neues Album “Perspektiven”!

Am Freitag ist das neue Album “Perspektiven” von der Alex Mofa Gang erschienen. Neben unserer Rezension dazu, haben wir Sascha und Michi auch ein paar Fragen zu den Hintergründen der Platte gestellt. 

minutenmusik: Perspektiven ist sowohl inhaltlich als auch musikalisch ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Album geworden. Was waren denn eure Einflüsse oder Inspirationen für die Platte?

Sascha: Der wichtigste Faktor war, bzw. ist der Enthusiasmus den die Entwicklung der Band in den letzten eineinhalb Jahren ausgelöst hat. Als wir … Weiterlesen

Alex Mofa Gang – Perspektiven

Die Sachen werden wieder gepackt und es geht durch die Lüneburger Heide bis hin nach Montevideo in Uruguay. Diese Reise von Alex Mofa ist auf dem neuen Album „Perspektiven“, das am 06.10.17 erschienen ist, zu finden und bietet tanzbaren und mitreißenden Deutsch-Rock. Hinter der Alex Mofa Gang stehen Sascha (Stimme, Gitarre), Tommy (Gitarre), Rotscher (Bass), Michi (Schlagzeug)  und Taste (Tasten, Gitarre), die zusammen die fiktive Geschichte von Alex Mofa erzählen. „Perspektiven“ ist sowohl musikalisch als auch thematisch sehr abwechslungsreich geworden.… Weiterlesen

Wanda – Niente

Es gibt wohl kaum eine Band die in den letzten Jahren so sehr polarisiert hat, wie Wanda. Mit „Amore“, „Bussi“ und einer Ausstrahlung die an Lässigkeit kaum zu überbieten ist, sangen und spielten sich die Österreicher in den vergangenen drei Jahren an die Spitze der Charts, wurden gefeiert und verflucht, geliebt und gehasst. Nachdem es nach dem Riesenerfolg der beiden ersten Alben, ausverkauften Tourneen und einem Live-Album kurz etwas ruhiger um die fünf Jungs wurde, sind sie nun in alter … Weiterlesen

Tigercub - Evolve Or Die

Tigercub – Evolve Or Die (EP)

Nicht einmal vor einem Jahr ist das durchaus empfehlenswerte Tigercub Debütalbum „Abstract Figures In The Dark“ erschienen, das uns mit seinen knalligen Basslines und interessanten Gitarrenspielereien den Kopf verdrehte. Relativ schnell nach der Veröffentlichung und ausgedehnten Tourneen durch Europa und der UK erschien vergangenen Freitag nun bereits eine EP mit vier neuen Songs, die vor einigen Monaten spektakulär angekündigt worden war. Tigercub hatten Anfang Juli begonnen kryptische Nachrichten und Videos auf ihren Social-Media-Kanälen zu verbreiten und sicherten ihre Website daraufhin … Weiterlesen

minutenmusik Wochenrückblick Nummer 1!

Forkupines, Worriers, Black Veil Brides, Julia Engelmann, Diet Cig, Savas & Sido – Wochenrückblick KW39

Diese Woche mussten wir wohl endgültig akzeptieren, dass der Sommer vorbei und der Herbst da ist. Und neben Wind, Regen und herunterfallenden Blättern hat er diese Woche auch einiges an neuer Musik mitgebracht:

 

Forkupines – Here, Away From

Forkupines - Here, Away From

So wirklich guten englischsprachigen Alternative-Rock aus Deutschland gibt es wenigen. Forkupines ist so eine Band, die das versucht zu ändern. Und dann stammt das Trio auch noch aus Braunschweig! Umso mehr beweisen Forkupines aber, dass die Herkunft der Musiker richtig scheiß … Weiterlesen