Seether – Poison the Parish

Im Genre des Alternative-Rock rund um Bands wie Breaking Benjamin, Staind oder Shinedown entstanden im letzten Jahrzehnt sehr viele Alben. Wirklich Musikgeschichte geschrieben oder Innovationen gebracht haben davon aber die wenigsten. Stattdessen kann hier eine übermäßig homogene Songstruktur über das gesamte Genre beobachtet werden: eine recht tiefe Stimme, tiefe Gitarren, Fokus auf Eingängigkeit und Melodie. Dieses Phänomen des Altbewährten benutzt auch die aus Südafrika stammende Band Seether für ihr neues Album Poison the Parish. Trotzdem lohnt sich das Reinhören, denn … Weiterlesen

Liedfett MS 06.05.

Liedfett, Sputnikhalle Münster, 06.05.2017

Mit ihrem Akustik-Punk und jeder Menge guten Laune verbreiteten Liedfett am Samstag Festival-Feeling in der Sputnikhalle in Münster. Den Start in den Abend machte Son of Polvo, der die Besucher mit seinen Bluessongs auf der Gitarre aus der Sonne hinein in die Halle und in seinen Bann zog. Ich war von Beginn an echt begeistert und hoffe, dass man auch bald mit eine erste EP zu hören bekommen kann (aktuell sind ein paar Demos hier auf Soundcloud verfügbar. Hört da … Weiterlesen

minutenmusik Wochenrückblick Nummer 1!

Bibi, Die Toten Hosen, Gnarwolves, Swiss & Die Andern – Wochenrückblick KW18 2017

Es ist Mai! Der blumige Frühling geht so langsam in den Sommer über und beschert uns diese Woche nicht nur grandiose neuen Alben, sondern auch den ersten Sommer”hit”. Aber lest selbst:

Bibi H – How It Is (Wap Bap…)

Bibis Beauty Palace ist einer der angesagtesten YouTube Kanäle Deutschlands. Nun brachte die YouTuberin Bibi H mit “How It Is (Wap Bap…)” ihre erste Single heraus, deren Titel den Inhalt bereits hervorragend widerspiegelt: schlechtes Schulenglisch und eine seichte Pop-Melodie bescherten Bibis Weiterlesen

An Early Cascade - Alteration

An Early Cascade – Alteration

Krachende Drums, kreischende Gitarren, vielseitiger Gesang – diese Attribute beschreiben das zweite Album der Stuttgarter Post-Hardcore Band An Early Cascade ziemlich treffend. Auf ebendiesem Album durchmischt die Band ihren Post-Hardcore mit großen Rock-Momenten und schreckt auch nicht davor zurück, kurzzeitig in den Pop abzudriften. Klingt interessant?

Das Quintett aus dem Schwabenland gibt es schon sehr lange. Bereits seit dem Jahr 2004 macht man unter diesem Namen gemeinsam Musik. Dementsprechend viel Erfahrung kann man mittlerweile auch aufweisen. War es teilweise sehr … Weiterlesen

At The Drive In - Inter Alia

At The Drive In – in•ter a•li•a

17 Jahre lang für ein Album brauchen? Das können auch nur die Post-Hardcore Helden von At The Drive In machen und dann ein Werk raushauen, das alte Zeiten auferleben lässt, so klingt, als wäre man nie weg vom Fenster gewesen und das lange Warten sowas von Wert war. Na gut, ganz so lange hat das Quintett nun auch nicht an dem Album gewerkelt. Zwischen dem Release ihres letzten so erfolgreichen Albums „Relationship Of Comand“ und der neuen Platte, die den … Weiterlesen

Kasabian - For Crying Out Loud

Kasabian – For Crying Out Loud

Mit ihrem sechsten Album wollten Kasabian wieder zurück zum Gitarrenrock finden. Das ist ihnen nicht so ganz gelungen, was aber nicht schlimm ist. „For Crying Out Loud“ schlägt im Gegensatz zum sehr synthielastigen Vorgänger „48:13“ eine deutlich positivere und tanzbarere Richtung ein, hat eindeutig seine Gitarrenmomente, glänzt aber vor allem durch seine schönen einprägsamen Gesangsmelodien und eben nicht die wenigen lauten Gitarrenriffs.

Ja, auf ihrem neuesten Werk hauen Kasabian dem Hörer viel mehr Gitarren um die Ohren, als auf dem … Weiterlesen

Incubus - 8

Incubus – 8

Was ist das so einfach betitelte achte Studioalbum „8“ der Crossover-Band Incubus? Ein Rock-Album? Ein Pop-Album? Ein experimentelles Werk zwischen beidem? Irgendwie gar nichts davon so richtig!

Auf dem neuesten Album des Quartettes, welches es nun schon über 25 Jahre gibt, treffen gitarrenlastige Rockstücke, auf denen die Crossover-Geschichte der Musiker um Brandon Boyd noch ein wenig herausscheint, auf Pop-Stücke, meist in balladesker Form, was zusammen ein in sich recht stimmiges Gesamtkonstrukt ergibt. Der Band gelingt es trotz der Mischung verschiedener … Weiterlesen

Circa Waves, MTC Köln, 26.04.2017

Circa Waves, MTC Köln, 26.04.2017

In der UK füllen die Indie-Rocker von Circa Waves riesige Hallen. In Deutschland spielt man hingegen in kleinen schnuckeligen Clubs, die nichtmal ausverkauft sind. Woran das liegt? Vermutlich an dem Unterschied der Indie-Szenen der beiden Länder. In England sind Rock und Indie nämlich viel mehr im Mainstream verankert, als in Deutschland. Wir haben uns die Band im gut gefüllten MTC in Köln angeschaut und haben versucht einen Blick hinter den so großen Erfolg des Quartettes zu werfen.

Die Live-Auftritte von … Weiterlesen

Maxïmo Park – Risk To Exist

Die „Class of 2005“. Das waren energiegeladene Bands wie Franz Ferdinand, Bloc Party oder die Arctic Monkeys, die mit ihrem ganz eigenen Sound die Indie-Rock Szene des letzten Jahrzehnts dominierten. Doch was ist aus ihnen geworden? Die meisten haben diesen Sound über die Jahre leider verloren, sich weiterentwickelt und zählen heute fast schon eher zum Indie- oder Alternative-Pop. So auch Maxïmo Park, die nun ihr bereits sechstes Studioalbum „Risk to Exist“ veröffentlichen, das mit 11 neuen Songs sehr groovig und … Weiterlesen

Interview mit The Rasmus!

Nach 5 Jahren Stille meldeten sich The Rasmus am 31. März mit ihrer neuen Single “Paradise” endlich zurück! Wir haben uns mit Pauli Rantasalmi (Gitarre, links), Lauri Ylönen (Gesang, 2. v. rechts) und Aki Hakala (Schlagzeug, rechts) ein bisschen über die neue Musik, ihre Erfahrungen als Band und die weiteren Pläne für 2017 unterhalten:

 

minutenmusik: Hallo, Jungs! Am 31. März ist eure neue Single „Paradise” erschienen. Es ist der erste Song seit eurem 2012 erschienen self-titled Album. Wo seid … Weiterlesen