Von Bruecken_Kulturkirche Köln_26.01.18

Von Brücken, Kulturkirche Köln, 26.01.2018

„Ohne Scheiß, ich glaube, ich spreche für alle, wenn ich sage, dass dies das Beste von Brücken-Konzert aller Zeiten ist“. Seit drei Jahren machen Nicholas Müller und Tobias Schmitz als von Brücken gemeinsam Musik. Drei Jahre in denen sie die Band Jupiter Jones hinter sich gelassen haben und ihre eigene kleine musikalische Welt geschaffen haben. Davon durfte man sich vergangenen Freitag in der Kulturkirche Köln überzeugen, wo nicht nur Nicholas Müller am Ende absolut begeistert war.

Einfühlsam, harmonisch und magisch. … Weiterlesen

minutenmusik Wochenrückblick Nummer 1!

Dorit Jakobs, George Ezra, Mike Shinoda, Lady GaGa, Jessie J, Britney Spears – Wochenrückblick KW 4 2018

Das Jahr 2018 ist gefühlt in vollem Gange und unsere Redaktionsmitglieder tummeln sich schon wieder munter auf den verschiedensten Konzerten herum. Ähnlich abwechslungsreich geht es auch wieder in unserem Wochenrückblick zu, dieses Mal mit dem Neuesten aus der Singer/Songwriter-Welt, Pop-Queens auf Akustik-Pfaden und einem höchst emotionalen Gedenken an Chester Bennington.

Dorit Jakobs – Nichtstun ist unsere Rebellion

Songwriterin Dorit Jakobs kündigte in dieser Woche ihr Debütalbum „Im Aufbruch der Lethargie“ an, welches am 16. Februar 2018 erscheinen wird. Als ersten … Weiterlesen

Pohlmann, Kulturkirche Köln, 23.01.2018

Jahr aus – Jahr ein. Es ist fast schon zu einem jährlichen Ritual geworden, dass Ingo Pohlmann samt Band und Gitarre zum Jahresabschluss und zum Jahresbeginn die Kulturkirche in Köln beehrt. So auch am vergangenen Dienstag, wo er schlicht und einfach begeisterte und eine wunderbare Show spielte.

Pohlmann vollbrachte es von Beginn an eine atemberaubende Symbiose zwischen Publikum und sich selber herzustellen. Er präsentierte sich wie immer als absolut sympathischer und charmanter Mensch, der zugleich nahbar und mit seiner Musik … Weiterlesen

Glen Hansard - Between Two Shores

Glen Hansard – Between Two Shores

Ungewöhnlich treibend beginnt die dritte Soloplatte des Endvierziger-Iren. Obwohl Glen Hansard seit zig Jahren als Vollblutmusiker unterwegs ist, überrascht es, dass mit „Between Two Shores“ erst der dritte Tonträger vorliegt, der nur durch ihn brilliert. Dabei ließ er sich nicht einmal wirklich lange Zeit, sondern bringt nun seit 2012 konsequent im dreijährlichen Rhythmus ein Album auf den Markt. Nach knapp zweihandvoll Studioproduktionen mit seiner Band The Frames, dem bereits in den 90ern stattgefundenen Leinwanddebut in The Commitments und dem riesigen … Weiterlesen

Get_Cape_Wear_Cape_Fly_Young_Adults_Albumcover

Get Cape. Wear Cape. Fly. – Young Adults

Vier Jahre nach der letzten Veröffentlichung im Namen des Projekts Get Cape. Wear Cape. Fly. gibt es wieder neue Klänge für treue Fans und Neuentdecker! Sam Duckworth heißt der Mastermind hinter dem Projekt und auf der neuen Scheibe Young Adults (VÖ: 19.01) bleibt er dem Sound der vorherigen Alben sehr schön treu. Hierbei bilden oftmals gezupfte Gitarrenklänge die Basis, welche dann mit Duckworth’s eingängiger Stimme (Achtung, Britisch) kombiniert werden. Als sehr charakteristisch reiht sich in manchen Lieder dann wieder die … Weiterlesen

Speak Low If You Speak Love – Nearsighted

Unter dem Namen Speak Low If You Speak Love veröffentlichte Ryan Scott Graham, der Bassist der Pop-Punk Bank State Champs, bereits 2015 sein erstes Solo-Album als Singer-/Songwriter. Mit “Nearsighted” erschien diesen Freitag nun das Folgewerk und der Kontrast zwischen Grahams Solo-Projekt und der Musik seiner eigentlichen Band könnte kaum größer sein.

Mit insgesamt zwölf neuen Electro-Indie-Songs lädt Speak Low If You Speak Love zum träumen ein und überzeugt hierbei insbesondere durch die klare und gefühlvolle Stimme des … Weiterlesen

Nathan Gray – Feral Hymns

Mit der Post-Hardcore-Band Boysetsfire hat Nathan Gray bereits Geschichte geschrieben. Seit nun mehr 24 Jahren veröffentlicht das Kollektiv bereits erfolgreiche Musik und ist auch aus der Festival- und Konzertlandschaft kaum wegzudenken. Dass Gray und seine Bandkollegen auch unter Musiker*innen beliebt sind, zeigen sie mit ihrem selbst kuratierten Family First Festival, das am 2. Februar 2018 starten wird. Gemeinsam mit anderen hochkarätigen Bands wie Dave Hause & The Mermaid, Fjørt, Great Collapse und AYS werden hier nochmal die großen Hits rausgeholt.… Weiterlesen

Jahresrückblick 2017: Andrea!

Jahresrückblicke sind schwierig und gerade musikalische Jahresrückblicke bilden da keine Ausnahme. Eigentlich gibt es in 12 Monaten so viel neue Musik zu entdecken und so viele Konzerte zu besuchen. Und doch verschwindet am Ende ein Teil davon in der Belanglosigkeit oder verstaubt in der hintersten Ecke unseres Erinnerungsvermögens. Umso wichtiger ist es also, sich die Zeit zu nehmen und die Highlights und vielleicht auch Enttäuschungen des Jahres festzuhalten. Bei mir gibt es allerdings keine klassische Top 3, 5 oder 10, … Weiterlesen

Damian Lynn, Oma Doris – Dortmund, 07.12.2017

Fans gefühlvoller Musik und authentischer Singer-Songwriter, denen die Konzerte von Ed Sheeran zu groß geworden sind, sollten nun unbedingt weiterlesen. Denn der aus der Schweiz stammende Damian Lynn bewies am 07.12.2017 im Oma Doris in Dortmund, dass er mehr als nur das Zeug dazu hat, in die schon vorhandenen Fußstapfen großer Singer-Songwriter zu treten.

Zunächst sei die besondere Location erwähnt – das Oma Doris liegt etwas versteckt mitten in der Dortmunder Innenstadt – zwischen Weihnachtsmarktbuden und dem Dortmunder Konzerthaus. Begrüßt … Weiterlesen

Tim Neuhaus_artheaterKöln

Tim Neuhaus, artheater Köln, 09.12.2017

Ein Ausnahmetalent. Genau so kann man Tim Neuhaus wohl ganz gut beschreiben, denn der  Singer-Songwriter beherrscht musiktechnisch im Grunde alles. Nicht nur zählt er seit Jahren zu den engsten Freunden von Clueso und begleitet diesen auf seinen Tourneen, sondern er betätigt sich auch selber als Solo Künstler. Von diesen künstlerischen Ergüssen durften wir uns im artheater in Köln ein Bild machen, denn dort präsentierte Tim Neuhaus sein neues Album „Pose I+II“.

Von Beginn an merkte man, dass bei Tim Neuhaus … Weiterlesen