Rolo Tomassi - Time Will Die And Love Will Bury It

Rolo Tomassi – Time Will Die And Love Will Bury It

Musik wird immer gerade dann interessant, wenn die Beteiligten ihre Komfortzone verlassen und sich nicht an Genre-Grenzen und -Vorschriften halten. Klar, das kann auch absolut schief gehen, vor allem wenn Bands sich dann in Richtung des belangloseren EDM-Pops bewegen, besonders in weniger populären Stilrichtungen kann aber auch wahrlich Großes entstehen. So treibt das Subgenre Mathcore vor allem in einer eher kleinen Underground-Szene ihr Unwesen. Bands, wie Marmozets und Northlane gelten heutzutage gar nicht mehr als Teil dieser Szene, haben ihren … Weiterlesen

Haiyti, Club Bahnhof Ehrenfeld Koeln, 02.03.2018

Haiyti, Club Bahnhof Ehrenfeld Köln, 02.03.2018

Im Januar erschien ihr Debütalbum „Montenegro Zero“, das vom Feuilleton (wie schreibt man das eigentlich?) hochgelobt wurde, nun folgt die Tour: Haiyti aus Hamburg sticht aus dem Sumpf der New-School-Rap-Künstler neben LGoony, Crack Ignaz und Yung Hurn noch am deutlichsten hervor. Auf ihrem Major-Debüt wagte sie nicht nur einige Experimente, wie das balladeske „American Dream“, sondern spielte auch mit der oft so verhassten Stimmkorrektur Autotune, wie beispielsweise im brachialen „Mafioso“. Ihr Konzert im Kölner Club Bahnhof Ehrenfeld, der gefühlten … Weiterlesen

minutenmusik Wochenrückblick Nummer 1!

Gulfer, Savage Hands, Sorority Noise – Wochenrückblick KW 9 2018

Es wird endlich wärmer! Nachdem die vergangene Woche zwar viel Sonnenschein bot und somit den Vitamin D Haushalt ordentlich erhöhen durfte, es aber immer eisig kalt blieb, wird die nächste Woche endlich wieder Temperaturen deutlich über Null Grad liefern. Auch musikalisch bot die vergangene Woche mit der Bekanntgabe des vorübergehenden Endes von Sorority Noise wenig Wärme, mit neuer Musik von Gulfer und Savage Hands und bereits erwähnten Sorority Noise aber ordentlich herzerwärmende Musik. Die Wärme musste eben von Innen kommen. … Weiterlesen

At The Drive In, Live Music Hall Koeln, 03.03.2018

At The Drive In, Live Music Hall Köln, 03.03.2018

„Fuck You! Ihr wollt kämpfen? Dann kommt auf die Bühne. Liebt ihr diese Band oder wollt ihr, dass wir aufhören zu spielen und die Bühne verlassen?“, sagt Cedric Bixler wütend. Eine Person streckt ihm einen Mittelfinger entgegen. Die Stimmung ist aufgeheizt. Einige Minuten zuvor hatte der Lockenkopf mit seinen Kollegen von At The Drive In die Bühne der fast ausverkauften Live Music Hall in Köln betreten, doch bereits während des Setopeners „Arcarsenal“ flogen einige wenige Becher in Richtung Bixlers auf … Weiterlesen

Slowdive, Gloria Koeln, 26.02.2018

Slowdive, Gloria Köln, 26.02.2018

Es gibt Konzert-Abende, an denen stimmt einfach alles. Die Location ist wunderschön, der Sound top, das Publikum stresst nicht rum und die Künstler liefern ab. Bestenfalls herrscht hinzu noch eine magische Atmosphäre. Der späte Februarabend, an dem die Shoegaze-Legenden Slowdive im bereits Wochen vorher ausverkauften Kölner Gloria Theater Halt machten, gehört ganz sicher zu diesen wenigen Erfahrungen.

Die Musik des Quintetts von der britischen Insel passte aber auch perfekt zu dem kühlen Winterwetter, das tagsüber schon vereinzelt Schneeflöckchen durch die … Weiterlesen

Pianos Become The Teeth - Wait For Love

Pianos Become The Teeth – Wait For Love

Manch einer würde behaupten, dass die „The Wave“-Bewegung, die seit Mitte des ersten 2000er Jahrzehnts die Hardcore-Szene aufmischt, tot oder mittlerweile unrelevant geworden sei. Title Fight widmen sich heutzutage doch recht mittelmäßigem Shoegaze, Touché Amoré haben ihren Sound auf ihrem vierten Album „Stage Four“ etwas seichter und indielastiger gestaltet und auch Pianos Become The Teeth entfernten sich schon mit ihrem letzten Album „Keep You“ deutlich vom Post-Hardcore und Screamo der Anfangsjahre. Es mag schon sein, dass viele der ursprünglich der … Weiterlesen

American Nightmare - American Nightmare

American Nightmare – American Nightmare

Ein Comeback-Album nach sich selbst zu benennen, stellt ein selbstbewusstes Statement dar. „Wir wissen jetzt, wie wir klingen wollen“, signalisiert das. Sieben Jahre war es ruhig um die Hardcore-Punk-Band American Nightmare – zwischenzeitlich auch mal als Give Up The Ghost bekannt. Seit 2011 spielte die Band um Schreihals Wesley Eisold jedoch wieder vereinzelt Live-Shows. Mit seinem zweiten Studioalbum veröffentlicht das Quartett nun die ersten neuen Stücke Musik nach der Reunion und zeigt ganz genau, wo es lang geht und wo … Weiterlesen

Brian Fallon - Sleepwalkers

Brian Fallon – Sleepwalkers

Seitdem seine Hauptband The Gaslight Anthem im Jahr 2015 eine zeitlich nicht begrenzte Pause angekündigte, betätigt sich unser Lieblingskreationist Brian Fallon unter seinem eigenen Namen auch musikalisch und probierte sich auf seinem Debütalbum „Painkillers“ an sehr folklastigem Songwriter-Rock. Auf seinem Zweitwerk auf Solopfaden probiert sich der 38-jährige mit der markant souligen Stimme nun an vor allem elektrisch verzerrten Gitarrenklängen und großen Rock-Momenten und bietet damit alles, was das Americana-Herz höher schlagen lässt.

14 Songs und knapp 51 Minuten lang verfrachtet … Weiterlesen

Dinosaur Pile-Up, MTC Koeln, 07.02.2018

Dinosaur Pile-Up, MTC Köln, 07.02.2018

Gerade einmal anderthalb Jahre ist es her, seitdem Dinosaur Pile-Up ohne Untertreibung vor gerade einmal einer Handvoll Leuten im Kölner Blue Shell spielten. Trotz weniger Gäste zog das Trio seine Show damals – im Juni 2016 – routiniert und professionell durch. Warum bringt die Band eine derart lange und unbequeme Reise hinter sich, nur um ein Konzert vor zehn Fremden zu spielen? Die Antwort fällt kürzer und simpler aus, als man es vermuten würde: Einfach, weil die drei Jungs Bock … Weiterlesen

Listener - Being Empty Being Filled

Listener – Being Empty : Being Filled

Hört man sich „Being Empty : Being Filled“, das achte Album der amerikanischen Spoken-Word-Rock-Band Listener an, würde man nicht im geringsten vermuten, dass das Projekt vor etlichen Jahren einmal als Hip-Hop-Synonym startete. Ungewöhnlicherweise waren die ersten Alben der Formation um Bassist und Sänger Dan Smith tatsächlich als Soloprojekt entstanden und vor allem von Underground-Hip-Hop-Sounds geprägt. Diese Zeit – das erste Album erschien bereits im Jahr 2003 – liegt mittlerweile aber lange hinter der Gruppe, die auf ihrem neuesten Werk so … Weiterlesen