Gaffa Tape Sandy – Family Mammal

“Das sind einfach Songs, mit denen wir sehr glücklich sind und auf die wir stolz sind, so wie wir auch für unsere Familien-Säugetiere empfinden (unsere geliebten Hunde). Wir haben alle Hunde, Robin hat einen Labrador namens Juno, Catherine hat einen namens Naboo und Kim hat zwei kleine Terrier namens Billy und Pepper.” Seid ihr jetzt schon schockverliebt in Gaffa Tape Sandy? Wenn ihr noch mehr von den drei Brit*innen hört als nur ihren Pressetext, wird sich das in eine ganz … Weiterlesen

Plattenkrach: Lady Gaga – Born This Way

In den 00er Jahren gab es wohl kaum eine Künstler*in der Popmusik, die so polarisiert hat wie Lady Gaga. Ausgefallene Kostüme, denkwürdige Auftritte und absolut schrille Marketing-Ideen wie Fleischkleider oder designte Rollstühle blieben im popkulturellen Gedächtnis hängen. In ihrer neuesten Inkarnation zum aktuellen Album “Joanne” zeigt sich die Musikerin so nahbar und ungekünstelt wie eh und je und konnte mit Rollen in “American Horror Story” und “A Star Is Born”, der Halbzeitshow beim Superbowl, dem Swing-Album mit Tony Bennet und

Weiterlesen

half·alive – now, not yet

Seien wir mal ehrlich: Die “Summertime Sadness” besingt nur Lana Del Rey mit genügend Überzeugung, um auch in der hellsten Jahreszeit Trübsal blasen zu wollen. Sperrige, melancholische und elegische Werke passen nun mal viel besser zur heißen Tasse Kakao auf der heimischen Couch als zur großen Gartenparty, zu ausgelassenen Sommernächten oder dem lauten Freibad. Umso passender scheinen hingegen lockerflockige Kompositionen, wie sie Half·alive aus dem Stehgreif beherrschen. Auf ihrem Debütalbum tragen sie jedenfalls gleich zehn Songs im Jutebeutel, zu denen … Weiterlesen

The Murder Capital – When I Have Fears

Im straff getakteten und immens überladenen Social-Media-Dschungel verliert man schnell den Überblick. Hypes entstehen hier viel schneller als noch vor Jahren, jedoch gehen genau so viele Musiker*innen dank der stets präsenten Konkurrenz auch viel schneller wieder unter. Bei dem großen Online-Wettrüsten spielen The Murder Capital nicht mit. Das britische Quintett hüllt sich bewusst in Schweigen und erzeugt dank der wirklich beeindruckenden Musik etwas, das der modernen Musikindustrie sehr oft abhanden kommt: Magie, Spannung, etwas Geheimnisvolles. Auf ihrem Debüt “When I … Weiterlesen

So war das RheinRiot 2019

Ein Indoor-Festival mitten im Sommer starten zu lassen, ist ohne Frage eine waghalsige Idee. Zwar möchte das RheinRiot es genau den Leuten ermöglichen, die es nicht zum Wacken oder anderen Metal-Institutionen schaffen, trotzdem die richtige Portion Metal abzukommen – aber ganz so groß scheint die Nachfrage da gar nicht zu sein. Über weite Teile des Abends ist das Palladium nämlich trotz abgehangenem Oberrang und einem Vorhang am hinteren Drittel der Halle nicht sehr gefüllt. Musikalisch bleibt das völlig ungerechtfertigt, denn … Weiterlesen

Pflichttermin für Garage-Fans: Plague Vendor kommen auf Tour!

Krachender Garage, der zwischen Melodie und mitreißenden Parts genau den Nagel auf den Kopf trifft? Das beherrschen Plague Vendor scheinbar aus dem Stehgreif. Ihr grandioses neue Album “By Night” schäumt nur so über vor tollen Songwriting-Momenten: Ob die kühl-treibenden Beats von “All Of The Above” oder die wild ausufernden Schreie von “New Comedown”, die Kalifornier haben noch für jeden Song den richtig Kniff parat. Bevor das Quartett nun diese vor Energie strotzenden Songs auf die Bühne des Kölner Blue Shell … Weiterlesen

Various Artists – Tiny Changes: A Celebration Of Frightened Rabbit’s “The Midnight Organ Fight”

Vor rund 11 Jahren erschien “The Midnight Organ Fight”, ein Album, das einem Manifest der Selbstzweifel und Angstzustände gleich kam. Vielen Menschen dienten die 14 Songs als helfende Hand, als warme Umarmung in den düstersten Stunden, als bester Freund, der immer verstand, wie es einem geht – und das bis heute. Viel zu oft neigt man dazu, zu vergessen, dass hinter diesen tieftraurigen Texten häufig auch zerschundene, einsame Seelen stecken. Genau dies war auch bei Scott Hutchinson der Fall, dem … Weiterlesen

Clowns, Rotunde Bochum, 23.07.2019

Wenn der Schweiß schon ohne das Zutun der Bands von der Decke tropft, ist das schon mal kein Maßstab mehr, um die schiere Live-Imposanz der Clowns zu belegen. Doch trotz der hohen Innentemperaturen brachten die Australier*innen die Massen zum Tanzen und Ausrasten – ganz dem selbst gegebenen Titel als “australische Version von Feine Sahne Fischfilet” nachkommend.

Zunächst eröffnen aber Snareset aus Münster, die ihre Punkhymnen über außergewöhnlich innovative Schlagzeugstrukturen bauen. Über die rund 40 Minuten Spielzeit mangelt es dann aber … Weiterlesen

Rival Sons, Zeche Bochum, 22.07.2019

“Feral Roots” schlug ein wie eine Bombe. Und das sehr verdient, denn auf ihrem sechsten Album haben die Rival Sons derart viele übergroße Rockmomente geschaffen, dass es schon unheimlich ist – vor allem im Jahr 2019. Dabei stehen die Songs mit der Coolness eines lässigen Zigarettenstummels im Mundwinkel irgendwo zwischen Epik und Groove, vom ausgezeichnten Songwriting stets knapp vor der Mackerhaften Rock-Geste bewahrt. Kein Wunder also, dass ihre Konzerte seit der Veröffentlichung Anfang des Jahres immer häufiger für ausverkaufte Hallen … Weiterlesen

RheinRiot: So divers kann Metal sein!

Der moderne Metal hat ein großes Problem: Parität. Gerade in einem Genre, das so oft von Zusammenhalt und Gleichberechtigung singt, sprechen Blicke in Festival-Line-ups eine ganz andere Sprache. Weiße cis-Männer dominieren die Bühnen der größten Metal-Institutionen, für Diversität ist kaum Platz.

Wie es geht, zeigt das RheinRiot, ein Tagesfestival, das seit 2016 namhafte Acts der härteren Spielarten an Kölner Spielorten versammelt. Als Headliner spielen hier in diesem Jahr Body Count, die US-amerikanische Crossover-Giganten um Frontmann und Rap-Legende Ice-T ihre … Weiterlesen