the-radio-dept-running-out-of-love

The Radio Dept. – Running Out Of Love

Was sehen wir hier? Eine Frau hält sich an der Wand fest und schaut in einen Spiegel. Sie trägt eine grüne Jacke, eine eher ungewöhnliche Kopfbedeckung und hat ein Gewehr – eines der älteren Modelle, was wohl in Kriegen, die schon ein paar Jährchen her sind, genutzt wurde und heute wohl nur noch bei der Jagd Verwendung findet. Ich spreche von dem Cover der neuen The Radio Dept. Platte, welches mich sofort gefesselt und dafür gesorgt hat, dass die zuvor … Weiterlesen

Tigercub - Abstract Figures In The Dark

Tigercub – Abstract Figures In The Dark

Nach mehreren EPs erscheint diesen Monat endlich das Debütalbum der bereits 2011 gegründeten Brightoner Grunge-Band Tigercub. Im Sommer dieses Jahres hatte sich das Trio einige Tage in den Brighton Electric Studios, in denen auch schon das erste Royal Blood Album entstanden war, eingeschlossen und ein verzweifeltes Werk über die Probleme der Welt geschrieben. Zwölf düstere Grunge-Kracher lang wird der Hörer von Riff zu Riff, eingängiger Gesangslinie zu Chaos und Harmonie in Disharmonie geleitet.

Viel Abwechslung bietet das Gespann auf seinem … Weiterlesen

Maeckes – Tilt

Nach dem Erfolg der letzten Die Orsons Platte “What’s Goes?” im vergangenen Jahr, auf der Maeckes wieder einmal mehr glänzen konnte als zuvor, wuchs in mir der Wunsch, mal so ein richtiges Maeckes Soloalbum zu bekommen. Er ist ein Ausnahmekünstler mit so viel Potential – wieso kam da nie ein richtig gutes Album? Immer nur irgendwelche Songskizzen-EPs oder Features oder Kram. Die Ansätze waren toll, jedoch fehlte da dieses eine Werk, für das er sich richtig Zeit nimmt, um dann … Weiterlesen

John Allen - Ghosts

John Allen – Ghosts

Der Hamburger John Allen sollte einigen bereits durch Supportshows für Frank Turner bekannt sein. Hatte der sympathische Musiker mit der markant rauchigen Stimme in der Vergangenheit schon zwei sehr auf Songwriter-Rock reduzierte Alben veröffentlicht, schlägt sein drittes Album „Ghosts“ eine ganz neue Richtung ein.

Richtige Songwriter Stücke findet man auf „Ghosts“ wenige. Einzig der Closer „Pictures“ funktioniert mit reduziert gezupften Gitarrenakkorden wunderbar und darf auch bis auf einige Streicher so minimalistisch verweilen. Songs, wie das düstere „Water Rising“, welches zum … Weiterlesen

big-city-beats-volume-25

Big City Beats 25 – World Club Dome 2016 Winter Edition

Der World Club Dome ist seit seiner Gründung im Jahre 2013 eine einzigartige Erfolgsgeschichte. In einer Zeit, in der elektronische Musik die Charts dominiert, ist dies natürlich auch kein Wunder, dennoch ist der stetig, wachsende Erfolg dieser Veranstaltung beeindruckend. Mit immer größeren Zuschauerzahlen findet seit dem vergangenen Jahr auch eine Winter Edition des World Club Dome in Deutschlands größter Turnhalle – der Veltins-Arena in Gelsenkirchen – statt. Neben der riesigen Party in Frankfurt im Sommer gibt es nun also auch … Weiterlesen

der-fall-boese-phoenix-baby

Der Fall Böse – Phönix Baby!

Es zeugt schon von einer gewissen Selbstironie, wenn man seinen eigenen Film als “eines der schlimmsten Machwerke der deutschen Filmgeschichte” bezeichnet. So geschehen bei der Band “Der Fall Böse”, welche 1996 für den gleichnamigen Low-Budget-Streifen eigentlich nur als Band für den Soundtrack ausgewählt wurde, schließlich aber auch in alle Rollen schlüpfte. Da aber ja alles Schlimme auch irgendwo etwas Positives hat, entstand kurz darauf die gleichnamige Band “Der Fall Böse” und siehe da: Die Band hat sich gemacht und verschiedenste, … Weiterlesen

der-hobbit-herr-der-ringe-spielfilm-set

Der Hobbit & Herr der Ringe – 6 Disc Spielfilm Set (Mittelerde Collection)

Zurück nach Mittelerde! Im Jahre 2012 hat Peter Jackson die Welt von Mittelerde wieder auf die Leinwand gebracht, knapp elf Jahre nachdem der Regisseur mit der Herr der Ringe bereits das erste Mal einen Einblick in das Leben der zahlreichen Phantasiewesen gewährt hatte. Nun gibt es mit der 6-Disc Spielfilm Collection, welche insgesamt alle drei “Herr der Ringe”-Verfilmungen “Die Gefährten”, “Die zwei Türme” und “Die Rückkehr des Königs” und die drei Teile von “Der Hobbit” (“Eine unerwartete Reise”, “Smaugs … Weiterlesen

Skinny Living

Skinny Living live im Studio 672

Gestern Abend haben im Studio 672 in Köln Skinny Living live performed. Die vier Jungs aus England machen einen Mix aus Soul, Funk und akustischen Elementen. Ihre Lieder handeln von der Liebe und dem Leben mit all seinen Facetten.
Ich bin offen zu dem Konzert gegangen und muss sagen, nach Gestern würde ich mich auf jeden Fall als Fan bezeichnen. Skinny Living haben eine super Show abgeliefert! Zum einen sind die Jungs super süß und ich bin sicher, sie haben … Weiterlesen

the courteeners mapping the rendezvous

The Courteneers – Mapping The Rendezvous

Dass die Jungs aus dem Großraum Manchester kommen, hört man sofort. Denn The Counteeners leben nicht nur den britischen Indierock, mit ihrer ganz eigenen Signatur klingen sie im ersten Moment wie eine etwas härterte Version der “Arctic Monkeys”. So ganz schafft es Sänger Liam Fray nämlich nicht, seinen charmanten Akzent zu verbergen und irgendwie scheint sich oben im Norden von England ein ganz eigenes kleinen Subgenre etabliert zu haben, dessen Farbe auch The Counteeners verinnerlicht haben.
Anders als bei uns, … Weiterlesen

jimm-eat-world-integrity-blues

Jimmy Eat World – Integrity Blues

Drei Jahre ist es her, dass Jimmy Eat World uns ein letztes Album schenkten, welches immerhin noch auf Rang 41 der Charts kletterte. Mit der neuen CD ging es sogar gleich nach Release wieder ein paar Plätze hinauf, auf Rang 35 befindet sich das neue Album “Integrity Blues” aktuell. Fans der Band scheinen sich aber sowieso nicht unbedingt in Chart-Gefilden zu bewegen, sondern ihren eigenen Spotify-Playlisten, der Plattensammlung und der Empfehlung von Fans aus dem Emo-Punk und Indierock zu vertrauen. … Weiterlesen